vangog
Beiträge: 6

Sony HDR-TG3 oder Canon HF100

Beitrag von vangog »

Hallo,
nach einigen Testaufnahmen kann ich mich immer noch nicht entscheiden: wird das Sony HDR-TG3 oder Canon HF100.
Hat schon jemand beider Camcorder zusammen verglichen?
Erst habe ich Sony HDR-TG3 gekauft. Vom Handhabung, Einschaltzeit und Große – einfach perfekt.
Das Video war leider nicht immer genug scharf und bei starkem Wind ist nicht mehr zu hören. Auch wehrend Bewegung hat mich elektronische Bildstabilisator nicht sehr gefallen.
Dann brachte ich Sony HDR-TG3 zurück und holte mir Canon HF100.
Nach so vielen Belobungen für diesen Camcorder habe ich etwas mehr erwartet.
Das Video ist etwas schärfer als bei kleiner Sony, aber nicht so gravierend, dass es mich sofort gegen Sony „Hosentaschen Cam“ überzeugt. Optische Bildstabilisator und Windschutzfilter von Canon bringen zwar einige Verbesserungen in gesamtes Bild, aber nicht wirklich deutlich. Tonaufnahme in DD 2.0 ist für mich nur Stereo, und DD 5.1 von Sony klingt meine Meinung nach angenehmer. LCD-Monitor von Canon ist gut und viel detailreicher als bei Sony mit Touchscreen. Camcorder Einschaltzeit ist langsamer als bei Sony. Wenn meine Tochter etwas Komisches macht, bis das Ding Aufnahmebereit ist, ist es schon vorbei.
Also lohnt es sich, eine etwas bessere Bildqualität von Canon HF100 gegen kompakte und schnelle Sony HDR-TG3 zu tauschen?

MfG



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: Sony HDR-TG3 oder Canon HF100

Beitrag von 02VideoFaBI »

Ich habe einen vergleich genau dieser Zwei in der neusten VideoAktiv gelesen. Was deutlich daraus hervorgeht: Canon ist deutlich besser!

Denn:
die lowlight und Innenraumaufnahmen des tg3 sind gerade mal auf sd nivou(bewertung "ausreichend"), nicht die spur von hd! (starkes rauschen...)
der hf100 ist mit der bewertung "gut" einer der Wenigen cams, die brauchbare lowlight ergebnisse liefert.
Bei sony Kameras wird allgemein dazu geraten auf stereo umzustellen, da der ton dann anscheinend "voller" klingen soll. Also kann man gleich den stereo-cam von canon nehmen! Das rauschen ist beim tg3 sowieso deutlicher als beim canon.
in sachen kontrast, bildfehler, bildrauschen und autofokus ist der sony auch deutlich hinten dran...

ich würde mir mal die videoaktiv zeitschrift kaufen und den bericht durchlesen, aber ich würde sofort den canon nehmen.

mfg,
Fabian



Jan
Beiträge: 10125

Re: Sony HDR-TG3 oder Canon HF100

Beitrag von Jan »

@ vangog - ich verstehe nicht recht was der Beitrag soll.

Dir gefällt die Sony im Gesamtbild besser, du siehst nur geringe Unterschiede zwischen den Beiden dann nimm die Sony TG 3.
Ist doch klaro.

Da bringt es eh nichts wenn die Canon Pro Filmer (wie ich) eine ganz andere Ansicht haben.

Dir selbst muss die Kamera gefallen, nicht irgendwelchen Usern hier.

VG
Jan



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: Sony HDR-TG3 oder Canon HF100

Beitrag von 02VideoFaBI »

Stimmt auch wieder!



Juju_76m
Beiträge: 4

Einschaltzeit Canon HF100

Beitrag von Juju_76m »

Hallöchen,
ich mag ne CAM die schnell aktiv ist wenn ich sie brauche. Leider hab ich keine genauen Einschaltzeiten der Canon HF100 gefunden.

Könnte mir jemand von Euch den Gefallen tun und das mal messen wie lange es vom Einschalten bis zum losfilmen dauert?!

Werde bald Papa und da bräuchte ich ne flinke Cam ;)

1000 Dank mal im voraus!



Yerri
Beiträge: 256

Re: Sony HDR-TG3 oder Canon HF100

Beitrag von Yerri »

Werde bald Papa und da bräuchte ich ne flinke Cam
Ich schätze schon das Du vom Zeitpunkt des Einschaltens einer HF100 bis zur Aufnahmebereitschaft schon noch einen Teil der Geburt auf den Chip bekommst.*g*



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Sony HDR-TG3 oder Canon HF100

Beitrag von RickyMartini »

Klappt man das Display der HF100 ein, geht der Camcorder in den stromsparenden Stand-by-Modus. Klappt man das Display wieder raus, kann man umgehend aufzeichnen! :)
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26