Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Firewire zu USB?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Bauzi
Beiträge: 14

Firewire zu USB?

Beitrag von Bauzi »

Hi,

Schön wenn man in seinem neuen Filmstudium ein gratis Macbook bekommt. Weniger schön wenn dieses über kein Firewire verfügt.... >_>

D.h. ich suche nach einer Lösung um Firewire (400 oder 800) in USB umzuwandeln. Ich weiß dass einiges nicht möglich sein wird, aber optimal wäre eine Lösung die folgendes könnte:

-Capturen von DV-Kamera mit Final Cut Pro oder anderem NLE
-Geeignet für Datentransfer über Firewire festplatten
-Echtzeitfähig
-Erreicht die Geschwindigkeit von FireWire

Ufff. Ganz schön utopisch, aber mal sehn! Hat da jemand eine Hardware als Lösungsvorschlag?

Bei Ebay bin ich über zwei angebote gestolpert. Allerdings will ich da mal bei Profis genauestens nachfragen ob so etwas überhaupt möglich ist. Ich denke es geht nicht nur mir so wenn mir diese Angebote faul erscheinen:

http://cgi.ebay.de/Firewire-IEEE-1394-6 ... 439b39e49d

http://cgi.ebay.de/Firewire-IEEE-1394-6 ... 414a4fe65f

Was meint ihr zu diesem Thema? Gibt es da irgendeine magische Box die mir FireWire Daten umrechnet für USB?

Danke im voraus!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Firewire zu USB?

Beitrag von WoWu »

Finger weg von den eBay -Adaptern.
Es gibt zwar eine Konvertierung, dazu gehört aber einwenig Hardware. Vor ein paar Jahren wurde mal so etwas angekündigt:
http://www.golem.de/0406/31791.html
oder:
http://www.pixela.co.jp/en/products/tv_ ... /spec.html
Ich weiss nicht, ob das funktioniert und ob man solche Adaptierungen irgendwo beziehen kann, aber mit der Info müsstest Du einen Schritt weiter kommen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Bauzi
Beiträge: 14

Re: Firewire zu USB?

Beitrag von Bauzi »

Danke! Ich werd mich da drann hängen =D

Tja solche Adapter wie in meinen Links wäre ja zu schön und billig gewesen um wahr zu sein =)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Firewire zu USB?

Beitrag von WoWu »

Ja, aber das ist Bauernfängerei.
Die Schnittstellen sind völlig unterschiedlich.
Mit einwenig "Pech" liegen die 5V auch noch unterschiedlich und man knallt sich erst mal zur Probe die HW durch.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Firewire zu USB?

Beitrag von RickyMartini »

Um ehrlich zu sein, ein Mac ohne Firewire und das noch für ein Filmstudium ist wie ein Auto ohne Räder - man kann schlichtweg nichts mit anfangen!

Das paradoxe ist ja auch noch, dass Apple der Urvater von Firewire ist und dann diese für Macs so wichtige Schnittstelle bei einigen Rechnern einspart. :(

Ein PC-Notebook ließe sich ja noch über CardBus oder ExpressCard mit Firewire nachrüsten, aber bei Mac-Notebooks sind Erweiterungsslots praktisch nicht vorhanden.

Wer dir das MacBook gesponsert hat, weiß ich leider nicht, aber die betreffende Person/Institution scheint nicht sonderlich über die für Videobearbeitung notwendigen Schnittstellen an Rechnern informiert zu sein. Ich würde versuchen, es gegen ein Modell mit Firewire zu tauschen oder es zu verkaufen - notgedrungen!
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Firewire zu USB?

Beitrag von WoWu »

Allerdings muss man einschränkend dazu sagen, dass alle neuen Video Formate mit FW ohnehin nichts mehr anfangen können, weil sie alle File-basiert sind.
Also insofern ist FireWire eigentlich nur noch was für Retros. :-)
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Firewire zu USB?

Beitrag von RickyMartini »

Jau, aber an Hochschulen wird in aller Regel noch mit DV gearbeitet wobei HDV erst im Kommen ist. ^^
Für DV-Bearbeitung reicht heute jedoch schon ein ziemlich mittelmäßiger PC aus, um sehr effizient arbeiten zu können.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Bauzi
Beiträge: 14

Re: Firewire zu USB?

Beitrag von Bauzi »

Die Sache ist die: Ich zahle Unmengen für diese private Hochschule. Da ist das MacBook inbegriffen. Is so. Du kannst nicht nein sagen oder sonst was. Du kriegst immer das neueste MacBook. Auf meiner Hochschule gibt es auch einen großen Audiobereich, Gamerbereich und Webdesign.

Ich seh schon... ich verkauf lieber dieses MacBook und kauf mir um knapp 970€ das neue Mac Book Pro. Wir bekommen 15% Rabat beim Applestore.

Hat jemand einen Tipp wo ich ein neuwertiges (nichtmal zwei Wochen) altes MacBook um möglichst viel verkaufen kann?



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Firewire zu USB?

Beitrag von jazzy_d »

Gab es nicht zu einem Liquid mal eine Box die mit USB angeschlossen wurde? Der Schweizer Pinnacle-Disti (godiz.ch) hatte grad kürzlich so einen Abverkauf wo er, so glaube ich, solche Boxen rumliegen hatte.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Firewire zu USB?

Beitrag von thos-berlin »

Ja, die Pinnacle / Avid Liquid 7.x Pro wird mit einer Breakout-Box ausgeliefert, die per USB an den Rechner angeschlossen wurde und analoge und Firewire-Schnittstellen anbietet. Allerdings laufen Software und Treiber unter Windows.

Ich finde es in der tat auch merkwürdig, daß einem Fillmstdenten von der Ausbildungsstätte ein unpassendes Gerät zur Verfügung gestellt wird (vielleicht die erste Prüfung ?). Vielleicht ist das dem Einkäufer der Schule auch gar nicht aufgefallen und wäre für einen Hinweis sogar dankbar ?

Hat das Teil wirklich keinen Erweiterungsport, in den man eine Firewirekarte nachrüsten könnte ?
Gruß
thos-berlin



Bauzi
Beiträge: 14

Re: Firewire zu USB?

Beitrag von Bauzi »

Also ich sehe da keinen Port.

Die haben garantiert gewusst, dass dieses Book keinen Firewire Anschluss hat.

Wahrscheinlich haben sie einen obskuren Vertrag mit Apple dass sie immer das neueste Book kaufen müssen.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Firewire zu USB?

Beitrag von Meggs »

Das Mac Book hat tatsächlich weder FireWire noch PC-Card oder Expresscard.
HDV Camcorder brauchen genau so wie DV Camcorder FireWire.



Bauzi
Beiträge: 14

Re: Firewire zu USB?

Beitrag von Bauzi »

Wie sieht denn das mit FireWire 800 und Kameras aus?

Ich kenn mich da leider nicht aus. Brauchen neue Kameras irgendwann reines FW800 oder bleiben die Transfergeschichten abwärtskompatibel zu FW400 ?



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Firewire zu USB?

Beitrag von RickyMartini »

FW800 ist bei Camcordern nie ein Thema gewesen, da die FW400 Bandbreite mehr als ausreicht für DV/HDV.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Bauzi
Beiträge: 14

Re: Firewire zu USB?

Beitrag von Bauzi »

Für HDV auch schon? Erstaunliche Technik. Wirklich erstaunlich.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Firewire zu USB?

Beitrag von PowerMac »

Verkaufen, Macbook Pro kaufen.



LarsProgressiv
Beiträge: 225

Re: Firewire zu USB?

Beitrag von LarsProgressiv »

Hallo WoWu,

die Begründung ist nicht zutreffend:
WoWu hat geschrieben:[...], dass alle neuen Video Formate mit FW ohnehin nichts mehr anfangen können, weil sie alle File-basiert sind.
FW kann ebenso zur Datenübertragung für Blockgeräte genutzt werden, wie USB. Deshalb gibt es auch einige Firewire-Card-Reader, die sogar schneller arbeiten können als USB.

Stichwort SBP2.

Firewire ist den USB Protokollen bis Version 2.0 technisch weit überlegen und erst USB 3.0 wird die alten Designfehler nicht mehr aufweisen.

Grüße
Lars



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Firewire zu USB?

Beitrag von Meggs »

Ich habe ein externes FW-Sound Interface. Hervorragend geeignet um bei einem Konzert mit einem Notebook mehrkanalige Tonaufnahmen zu machen. Externe FW400-Festplatten sind unterm Strich wesentlich schneller als USB-2.0 Festplatten, trotz der theoretisch etwas geringeren Datenübertragungsrate bei FW400. FW800 ist USB 2.0 weit überlegen.
Viele Notebooks haben kein FireWire. Ein Notebook ohne FireWire und ohne die Möglichkeit über PC-Card FireWire nachzurüsten würde ich nicht kaufen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Firewire zu USB?

Beitrag von WoWu »

@ Lars
Keine Frage.
FW ist nur eben nicht mehr obligatorisch. (In dem Sinn war das eigentlich gemeint)

Aber das muss Bauzi selbst wissen, ob er sich für ein paarmal DV-Anschluss einen andern Rechner zulegen will, zumal man sicher in seiner HS auch anderweitig capturen kann ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53