snakenic
Beiträge: 175

Ton zu "hallig" -> wie kann ich Ihn mit CS4 "dumpfer"

Beitrag von snakenic »

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine Szene in einem Cafe 2x aufgenommen. Das erste Mal stand ich weiter weg um die Totale aufzunehmen. Das zweite Mal ganz nah dran. Ich brauch leider den Ton von beiden Versionen. Das Problem ist, dass der Ton von der ersten Version bedingt durch den Raumhall sehr "hallig" klingt. Der zweite ist ok. Wie kann ich mit APP CS4 den Hall aus der ersten Version herausbekommen. Sprich, wie heist der Effekt und wie muß ich Ihn einstellen?

Danke.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Ton zu "hallig" -> wie kann ich Ihn mit CS4 "dumpfer&

Beitrag von Meggs »

Es gibt keinen Effekt, um Raumhall raus zu kriegen. Du kannst mit dem Equalizer versuchen, das Ergebnis zu verbessern. Die Verbesserungen werden aber in einem bescheidenen Rahmen bleiben.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Ton zu "hallig" -> wie kann ich Ihn mit CS4 "dumpfer&

Beitrag von Schleichmichel »

Es gibt einen Effekt, um Raumhallanteile herauszufiltern. Ich erinnere mich an das gute alte Sonic Worx unter Mac Os Classic, wo es ein Offline-PlugIn gab. Dort konnte man (lediglich dezent, ohne Artefakte zu erhalten) Raumanteile herausfiltern.

Es ist mir auch mal, als ich noch zugriff auf ProTools hatte, mit einer Kombination aus Waves X-Noise und Gate ein relativ dankbares Ergebnis zu erhalten. Da gab es aber genug Nachhall, um einen Fingerprint vom Raumhall zu nehmen. Damit konnte ich zwei Personen in einem Gewölbeklang einigermaßen brauchbar de-reverben.

Leider sind die Preise der Waves PlugIns nicht wesentlich gesenkt worden :(

Nachvertonung? Du wirst eh aus unterschiedlichen Toncharakteristiken in jeder Einstellung innerhalb einer Szene kein homogenes Klangbild erreichen. Probier es einfach mal mit den Personen. Mit etwas Übung und nachher Geschnippel am Timing kann man sowas gut retten. Besser, als Planlos an beliebigen Plugs herumzufummeln.



frm
Beiträge: 1224

Re: Ton zu "hallig" -> wie kann ich Ihn mit CS4 "dumpfer&

Beitrag von frm »

Dewegen immer entweder einen Tonangler, oder zumindest das Mikrofon an der gleichen Stelle stehen lassen. BEheben wirst du das Problem nur mit kompletter NAchvertonung! Und das wird eher schwierig.

HG
FLorian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Ton zu "hallig" -> wie kann ich Ihn mit CS4 "dumpfer&

Beitrag von domain »

Ich würde eher versuchen, bei den Nahaufnahmen nachträglich einen leichten Hall einzubauen, damit wieder alles eher gleichmäßig klingt.
Wenn nämlich überhaupt ein Raumhall vorhanden war, dann sollte er auch bei den weniger verhallten Nahaufnahmen erkennbar sein.



snakenic
Beiträge: 175

Re: Ton zu "hallig" -> wie kann ich Ihn mit CS4 "dumpfer&

Beitrag von snakenic »

frm hat geschrieben:Dewegen immer entweder einen Tonangler, oder zumindest das Mikrofon an der gleichen Stelle stehen lassen.
Wir haben mit Tonangel und mit SQN gearbeitet. Das Problem ist jetzt am Schnitt entstanden. Beim Dreh hat jemand geschlafen und die Anschlüsse der beiden Szenen passen nicht genau. Deshalb brauch ich jetzt auch beide Teile weil sie sonst nicht syncron sind.

Wie könnte ich denn den einen Ton etwas halliger machen. Geht das mit dem Effekt Reverb.



domain
Beiträge: 11062

Re: Ton zu "hallig" -> wie kann ich Ihn mit CS4 "dumpfer&

Beitrag von domain »

So ist es. Neben einigen vorgefertigten "Raumcharakteristika" kann man für gewöhnlich alle Parameter auch selbst definieren. Außerdem empfiehlt sich bei den mehr entfernten Aufnahmen die Höhen mit dem Equalizer bis zur Rauschgrenze anzuheben und gleichzeitig jene der Nahaufnahmen etwas zurückzunehmen. Denn ein typisches Charakteristikum der der nah besprochenen Mikros ist die ausgeprägte Höhenlage.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04