kili hat geschrieben:gibts also gar kein risiko bei "nicht-originalen" akkus?
Risiken gibt's immer und überall.
Wir lassen uns ja auch auf eine Erde ein, auf die alle 65 Millionen Jahre ein Mordsasteroid fällt. Der letzte fiel genau vor 65 Millionen Jahren. Es ist also wieder einer fällig. Aber die Fachleute versichern uns, er hätte schon vor 100.000 Jahren kommen können; oder erst in 100.000 Jahren ;-)
Was ich damit sagen will: Man hört von "nicht Original"-Akkus wohl nicht viel Schlimmes.
Ich selbst war ja bei meiner XHA1 bereit, das Risiko einzugehen. Und mit der bin ich verflixt eigen.
Die Kamera habe ich übrigens bei meinem Fotofachhändler um die Ecke gekauft, (obwohl sie einige hundert Euro teurer war, als wenn ich im Internet bestellt hätte) weil ich der Meinung war, auch die kleinen Händler haben ein Recht auf Existenz.
Allerdings habe ich dann doch die Ersatzakkus im Internet bestellt, weil mir der Preis des vom Fachhändler angebotenen Akkus mit 110 Euro immer noch stattlich erschien. Der leistungsfähigste Originalakku für die XHA1 kostet ja - wenn ich richtig informiert bin - um die 250 Euro.
Ich hab nun für den Ersatzakku, den ich im genannten Internetshop einkaufte, nur ca 40 Euro bezahlt.
So kann mein Fachhändler zufrieden sein, dass ich bei ihm die Kamera kaufte, und ich bin auch zufrieden, dass ich beim Nachbauakku gespart habe.