Weitwinkel und Nahlinse:
Ein Weitwinkel ist sinnvoll wenn Du "viel" Motiv haben möchtest - egal ob als Panorama oder im Nahbereich. Eine Nahlinse hilft Dir dabei nicht - die verkürzt lediglich die Brennweite (was u. a. auch zur Folge hat, das Du etwas dichter an Dein Motiv rankannst) und bringt je nach Dioptrin auch mehr oder weniger Vergrößereung mit.
Ich würde sie eher weglassen.
Hast Du mal darüber nachgedacht, wie tief Du gehen willst?
Unter Umständen macht ein Farbfilter Sinn. Ab ca. 3 m Tiefe nimmt der Rotanteil im Licht spürbar ab, was zur Folge hat, dass Deine Aufnahmen sichtbar an Farbe verlieren werden.
Dies korrigiert man dann mit sog. Rotfiltern.
Nimm Dir auf jeden Fall ein kreditkartengroßes Stück weissen Kunststoff (z. B. aus einer alten Haushaltsreinigerflasche) mit, damit Du auch unter Wasser einen Weissabgleich machen kannst.
Einen Bleigurt benötigst Du beim Schnorcheln nicht und Deine Cam wird in der Tüte höchstwahrscheinlich auch keinen Abtrieb haben (also absaufen).
Am besten probiertst Du das in der heimischen Badewanne aus - wenn sie dort so halbwegs schwimmt, brauchst Du Dir im Meer darüber keine Gedanken machen - im Salzwasser hat sie nämlich deutlich mehr Auftrieb als im Süsswasser. Allzu tief kannst Du mit dem Ding sowieso nicht gehen, da irgendwann der Druck des Wassers mehrere Knöpfchen Deiner Cam gleichzeitig drücken wird ;-)
stefangs hat geschrieben:... eigentlich wuerde ich sie gerne irgendwo zwischen die korallen stecken und einfach mal ein paar minuten laufen lassen,...
LASS DICH JA NICHT ERWISCHEN!!!
Korallen sind extrem sensible Lebensformen - wenn Du die einmal angefasst hast, brauchen die Jahre um sich davon zu erholen!
Also abgesehen davon, das Du da jede Menge kaputt machst, gibt es viele Korallen, die Deiner Haut übel zusetzen können - und da rede ich nicht von einfachen Abschürfungen. Die meisten Korallen zählen zu den Nesseltieren - und die können wie Quallen oder Anemonen bei Berührung durchaus recht heftige Reaktionen provozieren. Ausserdem gibt es dort zahlreiche andere giftige Tiere - keine Angst, das Gift dient ihnen nur zur Verteidigung - ein Feuerfisch wird Dich nie angreifen wenn Du ihn nicht provozierst.
Du solltest also in Deinem eigenen Interesse ersteinmal das Schnorcheln ohne Kamera üben immer einen ordentlichen Abstand zum Riff halten.
Am besten informierst Du Dich vorher darüber - es gibt zahlreiche Bücher übers schnorcheln.
EDIT: Hab gerade gesehen wo Du hinfliegst ... in Hurghada direkt sind viele Riffe leider schon "tot" ...
Ein Bootsausflug nach "El Fanadir" lohnt sich, ein Trip nach Sharm el Naga auch - den Trip nach "Paradise Island" (oder Mahmya oder wie auch immer sie die Insel in diesem Jahr nennen) kannst Du Dir klemmen.
Wenn Du wirklich schöne Ausflüge machen möchtest - oder auch mal mit frei lebenden delfinen schwimmen willst - dann setz Dich am besten mal mit Samir von
http://www.simsim-reisen.de/ in Verbindung - wir waren schon 6x mit ihm unterwegs (und 5x davon sind wir tatsächlich mitten im offenen Meer mit "wilden" Delfinen geschnorchelt).