Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Wie Kopflicht befestigen?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Spielkind
Beiträge: 169

Wie Kopflicht befestigen?

Beitrag von Spielkind »

Hallo,
ich habe eine Frage, die ihr mit Sicherheit mit links beantworten könnt:

Ich habe eine Panasonic AG HMC-151E und als Kopflicht eine TorchLED TL-50.

Wie befestige ich bitte das Kopflicht an der Kamera? Brauche ich da einen Adapter für den Blitzschuh? Wenn ja, welchenund woher? Konnte in der Bedienungsanleitung nichts dazu finden und im Internet wurde ich auch nicht schlau.

Hier ein paar Fotos von der ganzen Geschichte:

Das Kopflicht von unten (normales Stativgewinde)
http://img11.imageshack.us/img11/548/cimg7033.jpg

Der Blitzschuh an der Kamera
http://img5.imageshack.us/img5/4850/cimg7036.jpg

Ein mitgeliefertes Teil (von oben und unten)
http://img300.imageshack.us/img300/3233/cimg7034.jpg
http://img683.imageshack.us/img683/8473/cimg7035.jpg

Wie ich es mal befestigt bekommen habe, aber nicht besonders sinnvoll, da die Gewichtsverteilung schlecht ist und die Lampe von der Position die Kamera anleuchtet, welche natürlich Schatten schlägt
http://img200.imageshack.us/img200/4540/cimg7030n.jpg

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

Vielen Dank!



videotomi
Beiträge: 129

Re: Wie Kopflicht befestigen?

Beitrag von videotomi »

Hallo,

auch ich stand genau vor diesem Problem. Habe die gleiche Leuchte, das gleiche (unbrauchbare) Zubehörteil und den üblichen Blitschuh an der Cam.

Ich habe mir von HAMA einen Adapter (über Amazon) bestellt. Oben 1/4" Gewinde - unten Schuh. Obwohl eigentlich nix dolles dran ist hat das Ding 15 € gekostet :-(
Weiterer Nachteil: Die Lampe sitzt völlid starr und kann somit nicht nach oben oder unten geschwenkt werden. Aber auch ich habe tagelang recherchiert und nix anderes gefunden....vielleicht kennt aber jemand anderes noch eine flexiblere Lösung. Dann würde auch ich nochmal investieren!

All the best

Tomi


www.videotown.tv
Weniger ist mehr



Spielkind
Beiträge: 169

Re: Wie Kopflicht befestigen?

Beitrag von Spielkind »

super, danke!
wenigstens weiss ich jetzt, dass ich nicht total dämlich bin ;-)
hast du vielleicht einen link zu diesem hama-teil?

finde es bei amazon leider nicht.

besten dank!



Spielkind
Beiträge: 169

Re: Wie Kopflicht befestigen?

Beitrag von Spielkind »

ich glaube, ich habs gefunden...

das hier?


der preis ist für so ein teil ja echt eine unverschämtheit o.O



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Wie Kopflicht befestigen?

Beitrag von tommyb »

Weiterer Nachteil: Die Lampe sitzt völlid starr und kann somit nicht nach oben oder unten geschwenkt werden. Aber auch ich habe tagelang recherchiert und nix anderes gefunden...
Schlecht recherchiert :P

Guckst Du hier



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wie Kopflicht befestigen?

Beitrag von Bernd E. »

videotomi hat geschrieben:...Nachteil: Die Lampe sitzt völlid starr und kann somit nicht nach oben oder unten geschwenkt werden. Aber auch ich habe tagelang recherchiert und nix anderes gefunden....vielleicht kennt aber jemand anderes noch eine flexiblere Lösung...
Am praktischsten wäre wohl ein kleiner Kugelkopf wie dieser:
http://www.manfrotto-shop.de/Kugelkopf/ ... elkopf.htm



joey23
Beiträge: 654

Re: Wie Kopflicht befestigen?

Beitrag von joey23 »

tommyb hat geschrieben:
Weiterer Nachteil: Die Lampe sitzt völlid starr und kann somit nicht nach oben oder unten geschwenkt werden. Aber auch ich habe tagelang recherchiert und nix anderes gefunden...
Schlecht recherchiert :P

Guckst Du hier
Ist ja ein Schnäppchen ;)



videotomi
Beiträge: 129

Re: Wie Kopflicht befestigen?

Beitrag von videotomi »

naja....schlecht recherchiert????

Ich habe natürlich schon geschaut, dass es eine bezahlbare Möglichkeit gibt....

Klar wäre der Kugelkopf am besten...aber auch hier käme er zusätzlich zum HAMA-Teil zum Einsatz - und dann wären wir mit Versand schon bei etwa 70 - 75 €.

Andere Ideen?

Danke

Tomi[/b]
Weniger ist mehr



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Wie Kopflicht befestigen?

Beitrag von Bernd E. »

videotomi hat geschrieben:...Klar wäre der Kugelkopf am besten...aber...dann wären wir mit Versand schon bei etwa 70 - 75 €...
Den Kopf bekommst du bei mehreren Händlern auch schon für ca. 30 bis 35 Euro - Google hilft dir weiter. Im übrigen war der Manfrotto 482 nur ein Beispiel: Prinzipiell kannst du in Verbindung mit dem Hama-Adapter irgendeinen Billig-Kugelkopf irgendeines Herstellers nehmen, und dann bist du schon mit gut zehn Euro dabei.



videotomi
Beiträge: 129

Re: Wie Kopflicht befestigen?

Beitrag von videotomi »

Supi - herzlichen Dank - so werd`ich das wohl machen!

All the best

Tomi
Weniger ist mehr



Videobodo
Beiträge: 265

Re: Wie Kopflicht befestigen?

Beitrag von Videobodo »

Hey

Blitzlicht-Atapter von Hama geht auch, verwende so was als schwenkbare Verlängerung fürs Richtmikro, wenn das WW drauf ist.
Bodo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - Sa 18:56
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 18:16
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Sa 18:04
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Sa 18:03
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00