Kameras Allgemein Forum



Kamerakauf in USA



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
wolodjageschke
Beiträge: 4

Kamerakauf in USA

Beitrag von wolodjageschke »

Hey,

ich wollte mir in Washington eine neue Kamera kaufen.
bin aber nicht sicher, ob sie mit dem europäischen System kompatibel ist

Siehe Pal - NTSC...

Ist es überhaupt möglich eine in den Staaten gekaufte Kamera hier zu benutzen?
Und, worauf muß ich achten?

Vielen Dank für die Hilfe.

w



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Kamerakauf in USA

Beitrag von Bernd E. »

Mit der Suchfunktion findest du alle Infos dazu: Diese Frage wurde hier schon x-mal beantwortet.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kamerakauf in USA

Beitrag von B.DeKid »

Achten musst Du auf

NSTC / PAL - NSTC kann man nehmen wenn man rein digital oder für das INet arbeiten möchte ansonsten kann man 30FPS auch runterrechnen auf 24 oder 25 FPS

Einfuhr Zoll und MwStr.

Ansonsten hier mal nach USA suchen da gibts schon dutzende Threads zu dem Thema.


MfG
B.DeKid



oni
Beiträge: 3

Re: Kamerakauf in USA

Beitrag von oni »

Wie schon von den Vorrednern erwähnt - es gibt ein paar Dinge zu beachten und ganz ehrlich würde ich nicht unbedingt dazu raten.

1. PAL-NTSC - die Kollegen in den Staaten haben den NTSC Standard - da
wird es (früher oder später) mal Probleme damit geben (evtl. schon
beim einfachen Monitoring)
2. Zoll - du kaufst eventuell etwas günstiger ein, musst aber an der
Grenze einen guten Packen Importzoll bezahlen - unbedingt vorher
genau informieren, sonst zahlst du drauf
3. Garantie - 24 Monate hier (sofern ich richtig informiert bin), von
drüben: nix oder maximal 12 Monate - dann aber über den Hersteller
4. Wiederverkaufsoption - im Falle 1.) sinkt diese hier in Europa drastisch,
aber auch im Falle 3.) hast du mit einer lnagen Garantierzeit bei einem
evtl. frühen Verkauf eben noch Restgarantie, was immer gut für so
eine Option ist

Viel Spaß in Washington.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Kamerakauf in USA

Beitrag von Bruno Peter »

B.DeKid hat geschrieben: ansonsten kann man 30FPS auch runterrechnen auf 24 oder 25 FPS

B.DeKid
Das Runterrechnen ist total überflüssig, weil 30p von den heute hier auf dem Markt üblichen HD-Wiedergabeketten einwandfrei flüssig abgespielt werden, so wie bei mir. Von 30 fps 5 oder 6 Frames wegzunehmen oder per Frameblending da etwas zu machen ist Käse. Wenn schon 24/25fps, dann bitte gleich bei der Aufnahme produzieren!

Einziges Problem der 30p ist zeitweilig die 50Hz Neon-Beleuchtung welche Hell-/Dunkelflimmern verursachen kann wenn die Phasen zueinander verschoben sind. Man kann allerdings mit einer Verschlußzeit von 1/50 bzw. 1/100 dem Flimmern bei der Aufnahme schon entgegenwirken.

In der Postproduktion kann man das ebenfalls beheben mit dem Filter "Deflicker".
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 2:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - So 1:48
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Sa 22:01
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Funless - Sa 20:53
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 16:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03