Panasonic Forum



Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Speed Demon
Beiträge: 159

Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von Speed Demon »

Ich möchte die amerikanische Version kaufen, da sie ja anscheinend keine Zeitbegrenzung bei Videoaufnahmen hat (stimmt das?).

Weiß jemand, wo ich sie bestellen könnte? Habe es schon einfach über Amazon.com probiert, die liefern die Kamera aber nicht hierher.

Legal ist es doch sicher, die Kamera zu importieren, solange man Zoll und Steuern zahlt, oder?

Danke!



hannes
Beiträge: 1174

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von hannes »

> da sie ja anscheinend keine Zeitbegrenzung bei Videoaufnahmen hat

und warum sollten die für die Amis eine andere Software machen als für uns??
Glückauf aus Essen
hannes



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von Speed Demon »

ist doch allgemein bekannt: Weil hierzulande die Kamera als Camcorder versteuert werden muss, wenn sie unbegrenzte Videoaufnahmen machen kann.

Kann mir jemand weiterhelfen bzgl. meiner Fragen?



hannes
Beiträge: 1174

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von hannes »

> wenn sie unbegrenzte Videoaufnahmen machen kann.

wo hast Du das denn her?
Die Aufnahme wird zunächst in den internen Speicher geschrieben und nach Stop auf den Stick. Wie groß soll der Speicher sein, wenn die Aufnahme unbegrenzt ist?
Glückauf aus Essen
hannes



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von Bernd E. »

hannes hat geschrieben:...Wie groß soll der Speicher sein, wenn die Aufnahme unbegrenzt ist?...
"Unbegrenzt" heißt in diesem Zusammenhang ja nicht "bis in alle Ewigkeit". Aber offenbar ist es so, dass die Aufnahmedauer der TZ7 künstlich auf ca. 15 Minuten limitiert ist, während die ZS3 aufzeichnen kann bis die Speicherkarte voll ist - jedenfalls im AVCHD-Format. Bei MJPEG brechen wohl beide die Aufnahme nach einer Dateigröße von zwei GB ab. Ob dem wirklich so ist, sollte sich durch einen Blick in die Bedienungsanleitungen der beiden feststellen lassen.



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von Speed Demon »

@Bernd - danke für die Info. Wenn dem wirklich so ist, sollte ich vielleicht doch die Europäische Variante erwägen, da das AVCHD-Format ja offenbar eh viele Probleme macht.

@Hannes: Nichts für ungut, war ja nicht so gemeint. Aber eine Kamera schreibt übrigens nicht erst auf den internen Speicher und auf den Stick: Überleg' 'mal, sonst müsste ja jede Kamera, die mit 32 GB USB-Sticks kompatibel sein soll, einen eben solchen großen internen Speicher haben. Die meisten Kameras haben aber nur wenige MB internen Speicher.

Falls mir dennoch jemand bei der Importfrage weiterhelfen könnte, würde es mich sehr freuen?



hannes
Beiträge: 1174

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von hannes »

> da das AVCHD-Format ja offenbar eh viele Probleme macht.

wo hast Du das denn her?
Glückauf aus Essen
hannes



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von Speed Demon »

ist es Dein Hobby, solche Fragen zu stellen?

Kann mir jemand vielleicht zum eigentlichen Thema helfen? Danke!



hannes
Beiträge: 1174

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von hannes »

> ist es Dein Hobby, solche Fragen zu stellen?

Ja, weil sie vielleicht zum Nachdenken anregen.
Dich offenbar nicht. Macht aber nix.
Glückauf aus Essen
hannes



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von Speed Demon »

es ist doch nun wirklich allgemein bekannt, dass der AVCHD-Codec oft Schwierigkeiten beim Abspielen am PC mit sich bringt (Ruckeln), ebenso braucht man für das Schneiden einen viel leistungsfähigeren PC....



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von Speed Demon »

es ist irgendwie traurig, oft bekommt man in Foren nur noch Bemerkungen, was diese (blöde) Frage überhaupt soll, anstatt eine richtige Antwort...



WolleSG38
Beiträge: 4

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von WolleSG38 »

Hi,

Schade, daß hier keiner geantwortet hat.
Ich bin ebenso an der ZS3 ohne video limit interessiert.
Ich bin bereits in Besitz der TZ7. (Weihnachtsgeschenk).

Habe mir ebenso die Finger blutig gegoogelt aber nix gefunden.
Ich will die Lumix ZS3 bestellen. Also kaufen. Bezahlen. Bar. Fertig.
Nur wo.?
Mir Scheissegal wo. Hauptsache bestellen und fertig.!
Mir sind doch die Steuern und die EU schnurz piepe.

Wenn du ne neue Info hast, dann lass es mich bitte schnell wissen.
Danke im vorraus.

PS: Meine Anteilnahme an deinem Stress der unqualifizierten Antworten ander, die ja nun wirklich absolut NULL Ahnung haben und noch schlechter mit Google umgehen können als wir.

Gruß



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von Speed Demon »

Danke Dir ;-). Leider weiß ich auch nichts Neues, habe dann halt die TZ7 gekauft. Werde das Videolimit wohl doch kaum ausschöpfen...

Aber vielleicht einfach 'mal Bekannte aus den USA fragen oder welche, die hinfahren...



WolleSG38
Beiträge: 4

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von WolleSG38 »

Hi,

Danke für die Antwort.

Ich such noch mal ein wenig weiter.

Wenn ich fündig werde sag ich dir noch mal bescheid.

Gruß



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von Speed Demon »

ja, das wäre nett!



universl
Beiträge: 151

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von universl »



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von Speed Demon »

thx für die Info - hast Du dort schonmal bestellt? Die liefern also nach Deutschland? Ist die Firma in Neuseeland?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 17:24
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 17:20
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59