Panasonic Forum



Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Speed Demon
Beiträge: 159

Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von Speed Demon »

Ich möchte die amerikanische Version kaufen, da sie ja anscheinend keine Zeitbegrenzung bei Videoaufnahmen hat (stimmt das?).

Weiß jemand, wo ich sie bestellen könnte? Habe es schon einfach über Amazon.com probiert, die liefern die Kamera aber nicht hierher.

Legal ist es doch sicher, die Kamera zu importieren, solange man Zoll und Steuern zahlt, oder?

Danke!



hannes
Beiträge: 1174

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von hannes »

> da sie ja anscheinend keine Zeitbegrenzung bei Videoaufnahmen hat

und warum sollten die für die Amis eine andere Software machen als für uns??
Glückauf aus Essen
hannes



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von Speed Demon »

ist doch allgemein bekannt: Weil hierzulande die Kamera als Camcorder versteuert werden muss, wenn sie unbegrenzte Videoaufnahmen machen kann.

Kann mir jemand weiterhelfen bzgl. meiner Fragen?



hannes
Beiträge: 1174

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von hannes »

> wenn sie unbegrenzte Videoaufnahmen machen kann.

wo hast Du das denn her?
Die Aufnahme wird zunächst in den internen Speicher geschrieben und nach Stop auf den Stick. Wie groß soll der Speicher sein, wenn die Aufnahme unbegrenzt ist?
Glückauf aus Essen
hannes



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von Bernd E. »

hannes hat geschrieben:...Wie groß soll der Speicher sein, wenn die Aufnahme unbegrenzt ist?...
"Unbegrenzt" heißt in diesem Zusammenhang ja nicht "bis in alle Ewigkeit". Aber offenbar ist es so, dass die Aufnahmedauer der TZ7 künstlich auf ca. 15 Minuten limitiert ist, während die ZS3 aufzeichnen kann bis die Speicherkarte voll ist - jedenfalls im AVCHD-Format. Bei MJPEG brechen wohl beide die Aufnahme nach einer Dateigröße von zwei GB ab. Ob dem wirklich so ist, sollte sich durch einen Blick in die Bedienungsanleitungen der beiden feststellen lassen.



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von Speed Demon »

@Bernd - danke für die Info. Wenn dem wirklich so ist, sollte ich vielleicht doch die Europäische Variante erwägen, da das AVCHD-Format ja offenbar eh viele Probleme macht.

@Hannes: Nichts für ungut, war ja nicht so gemeint. Aber eine Kamera schreibt übrigens nicht erst auf den internen Speicher und auf den Stick: Überleg' 'mal, sonst müsste ja jede Kamera, die mit 32 GB USB-Sticks kompatibel sein soll, einen eben solchen großen internen Speicher haben. Die meisten Kameras haben aber nur wenige MB internen Speicher.

Falls mir dennoch jemand bei der Importfrage weiterhelfen könnte, würde es mich sehr freuen?



hannes
Beiträge: 1174

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von hannes »

> da das AVCHD-Format ja offenbar eh viele Probleme macht.

wo hast Du das denn her?
Glückauf aus Essen
hannes



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von Speed Demon »

ist es Dein Hobby, solche Fragen zu stellen?

Kann mir jemand vielleicht zum eigentlichen Thema helfen? Danke!



hannes
Beiträge: 1174

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von hannes »

> ist es Dein Hobby, solche Fragen zu stellen?

Ja, weil sie vielleicht zum Nachdenken anregen.
Dich offenbar nicht. Macht aber nix.
Glückauf aus Essen
hannes



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von Speed Demon »

es ist doch nun wirklich allgemein bekannt, dass der AVCHD-Codec oft Schwierigkeiten beim Abspielen am PC mit sich bringt (Ruckeln), ebenso braucht man für das Schneiden einen viel leistungsfähigeren PC....



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von Speed Demon »

es ist irgendwie traurig, oft bekommt man in Foren nur noch Bemerkungen, was diese (blöde) Frage überhaupt soll, anstatt eine richtige Antwort...



WolleSG38
Beiträge: 4

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von WolleSG38 »

Hi,

Schade, daß hier keiner geantwortet hat.
Ich bin ebenso an der ZS3 ohne video limit interessiert.
Ich bin bereits in Besitz der TZ7. (Weihnachtsgeschenk).

Habe mir ebenso die Finger blutig gegoogelt aber nix gefunden.
Ich will die Lumix ZS3 bestellen. Also kaufen. Bezahlen. Bar. Fertig.
Nur wo.?
Mir Scheissegal wo. Hauptsache bestellen und fertig.!
Mir sind doch die Steuern und die EU schnurz piepe.

Wenn du ne neue Info hast, dann lass es mich bitte schnell wissen.
Danke im vorraus.

PS: Meine Anteilnahme an deinem Stress der unqualifizierten Antworten ander, die ja nun wirklich absolut NULL Ahnung haben und noch schlechter mit Google umgehen können als wir.

Gruß



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von Speed Demon »

Danke Dir ;-). Leider weiß ich auch nichts Neues, habe dann halt die TZ7 gekauft. Werde das Videolimit wohl doch kaum ausschöpfen...

Aber vielleicht einfach 'mal Bekannte aus den USA fragen oder welche, die hinfahren...



WolleSG38
Beiträge: 4

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von WolleSG38 »

Hi,

Danke für die Antwort.

Ich such noch mal ein wenig weiter.

Wenn ich fündig werde sag ich dir noch mal bescheid.

Gruß



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von Speed Demon »

ja, das wäre nett!



universl
Beiträge: 151

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von universl »



Speed Demon
Beiträge: 159

Re: Panasonic Lumix DMC-ZS3 (US-Version der TZ7) - wo importieren?

Beitrag von Speed Demon »

thx für die Info - hast Du dort schonmal bestellt? Die liefern also nach Deutschland? Ist die Firma in Neuseeland?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56