Politicus

Problem mit Benutzernamen lässt Avid nicht starten

Beitrag von Politicus »

Hallo zusammen,

ich stehe vor folgendem Problem. Jedesmal, wenn ich den Avid Media Composer starte kommt irgendwann folgender Hinweis:

"Exception: FILE_OTHER, filename: C:\Users\(Mein Windows-Benutzername)\Documents\Avid Projects\"

Ich kann dann auf "More" klicken, woraif noch folgender Hinweis kommt:

"Exception: SYS_ERROR, status:0, msg: Der Vorgang wurde erfolgreich beendet"

Ich kann dann so viel auf "OK" klicken wie ich will, aber immer wieder kommt dieser Hinweis. Ich habe gar keinen Zugriff auf Avid und kann es noch nicht einmal über den normalen Weg schließen, sondern muss das über den Task-Manager "mit Gewalt" machen.

Dass immer dieser Fehler auftritt, liegt daran, dass ich in meinem Windows-Benutzernamen einen Umlaut habe. Und Avid basiert ja nun Mal auf Englisch und tut sich mit den deutschen Sonderzeichen schwer. Ich habe mir testweise auch schon mal einen neuen Windows-Benutzeraccount angelegt (ohne Umlaut), worauf ich auch Avid erfolgreich starten konnte. Aber will auf meinem Rechner nicht einen extra Avid-Account haben und ferner will ich auch meinen Benutzernamen so lassen, wie er ist. Das Komische ist ja zudem, dass das irgendwann mal funktioniert hat. Dann hat Avid diesen Umlaut erkannt und ihn einfach in ein anderes Zeichen umgewandelt und einen extra Benutzerordner im Windows-Benutzerverzeichnis angelegt. Aber das war vor der Neuinstallation meines Systems.

Meine Frage daher: Gibt es im Avid-Ordner irgendeine Datei, die man z.B. mit dem Editor einfach öffnen kann, um dort den Avid-Benutzerordner-Pfad zu ändern??? Dann würde ich nämlich einen extra Ordner anlegen (ohne Umlaute).

Ich danke für Eure Hilfe schonmal!



Hogar
Beiträge: 163

Re: Problem mit Benutzernamen lässt Avid nicht starten

Beitrag von Hogar »

Ich kenne FILE_OTHER sonst nur von anderen Fehlern, z.B. bei fehlenden Mediadateien. (Damit ist nicht "Media Offline" gemeint, welches besagt das Avid erwartet, das dort Dateien fehlen. FILE_OTHER heißt eher, das etwas unerwarteter Weise nicht gefunden wurde)

Sollte es tatsächlich an deinem Windows-Profilnamen liegen:
Das einfachste wäre es - wie du schon sagst - deine Projekte und Usersettings in einen anderen Ordner zu verschieben. Dann lädst du deine Settings und die Projekte eben von dort aus. Den Ordner für Projekte kann man ja immer frei wählen. Die Usersettings aber erstmal nicht.

Um die Usersettings von woanders aus zu laden, kannst du Avid entweder neu istallieren und den Pfad für die Userdaten während der Installation wählen, oder du änderst diesen Pfad manuell in der Registry ab. Beim Mediacomposer 3.0 lautet dieser:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Avid Technology\Avid Media Composer\3.0
DataLocation"="C:\\Dokumente und Einstellungen\\All Users\\Anwendungsdaten\\Avid Media Composer

Hier änderst du den Wert für "DataLocation" in den Ordner ab, aus dem du deine Settings und Projekte zukünftig laden und speichern willst. Nicht vergessen: Doppelbackslashes benutzen. Der Wert könnte dann so aussehen:

DataLocation"="D:\\ExtraDatenOrdnerFuerAvid

Projektdaten sollte man aus Sicherheitsgründen sowieso immer auf einer Nicht-Systemplatte speichern, der nächste Systemcrash kommt bestimmt.

Ich weiß aber, das Avid intern immer gerne mit dem Windows Usernamen arbeitet, z.B. bei der Erstellung von Titeln mit dem Title Tool. Wenn alles nichts hilft, wirst du wohl dein Windows-Username ändern müssen... falls es dieser Fehler überhaupt ist...

Gruß
Hogar



flockerl
Beiträge: 9

Re: Problem mit Benutzernamen lässt Avid nicht starten

Beitrag von flockerl »

Hi, hatte auch FILE_OTHER Problem.

Bitte Odneroptionen checken !

Einfache Dateifreigabe verwenden muss angeklickt sein.

Inhalte von Systemordnern anzeigen aus und geschützte Systemdateien ausblenden an.


Dann gings wieder bei mir.


Grüße

flockerl



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35