News-Kommentare Forum



Avid Media Composer vs Final Cut Studio



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Avid Media Composer vs Final Cut Studio

Beitrag von slashCAM »



deti
Beiträge: 3974

Re: Avid Media Composer vs Final Cut Studio

Beitrag von deti »

Apple FCP als auch Avid MC sind sich in vielen Punkten ähnlich - für mich ist es keine Frage, dass eine ähnliche bzw. gleiche Zielgruppe damit angesprochen wird. Viel schwieriger wäre es diese NLEs mit weitaus billigeren, aber neueren zu vergleichen. Das Bedienkonzept unterscheidet sich dort erheblich, wodurch ein intuitives Arbeiten ohne langwierige Lernphase möglich ist. Genauso erlauben solche NLEs ein direktes Arbeiten ohne vorherige Transkodierung - das sollte heute überall Stand der Technik sein. Dies betrifft vor allem H.264-basierte Formate wie z.B. AVCHD.
Ich denke nicht, dass sich ein Profi beleidigt fühlen muss, wenn Apple oder Avid sich ein wenig mehr in diese Richtung bewegen würden. Immerhin zeigen Avid mit Pinnacle Studio und Apple mit iMovie, dass sie am unteren Ende der Produktpalette teilweise mehr zu bieten haben.

Deti



Axel
Beiträge: 17074

Re: Avid Media Composer vs Final Cut Studio

Beitrag von Axel »

deti hat geschrieben:Ich denke nicht, dass sich ein Profi beleidigt fühlen muss, wenn Apple oder Avid sich ein wenig mehr in diese Richtung bewegen würden. Immerhin zeigen Avid mit Pinnacle Studio und Apple mit iMovie, dass sie am unteren Ende der Produktpalette teilweise mehr zu bieten haben.
Amateur und Profi, dazwischen gibt´s noch die (Definition problematisch, OT-Diskussion aber überflüssig, Threads existieren schon:) Semiprofis, der Einfachheit halber so genannte selbstständige Dienstleister am unteren Ende des Spektrums, üblicherweise mit sog. "Prosumer"-Hardware. Für die ist es typisch, mit einer Menge unterschiedlicher Codecs zu tun zu bekommen, HDV, DV, AVCHD, DVCProHD, XDCAM-EX. Da finde ich die Propagierung von ProRes einen schlauen und souveränen Schachzug durch Apple. Sich nicht mit Versprechungen von nativer Bearbeitung brüsten, wenn diese ohnehin von zweifelhafter Zuverlässigkeit ist und riesige Systemanforderungen stellt, bzw. neue Architekturen verlangt. Sobald durch Quicktime X Version sowieso und 64-bit des NLEs AVCHD so nativ läuft wie nirgends sonst, wird das bekannt, und bin ich sicher, dass Apple schon eine ziemlich große Membran auf die Trommel spannt.

Was der Artikel über die Clipverwaltung in FCS (wie kann es Programmierern passieren, dass es zu Clip-Verwechslungen kommt, die durch das Programm selbst provoziert wurden?) sagt, ist leider wahr. Wer die Problematik kennt, kriegt das aber in den Griff.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25