slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Stop-Motion-Extrem: Mit dem Fotoapparat Werbeclips "filmen"

Beitrag von slashCAM »

Stop-Motion-Extrem: Mit dem Fotoapparat Werbeclips "filmen" von rob - 5 Aug 2008 11:55:00
Drei Clips, die mit aufwendiger Stop-Motion-Animation von der australischen Regisseurin Liz Murphy umgesetzt wurden. Es muss also nicht immer 3D oder eine Filmkamera sein. Zum Einsatz kam die neue Dragon Stop Motion Software, sowie eine Canon 1D MkIIIs und eine 40D. Die beeindruckenden Clips gibt es hier, hier und hier zu sehen. Die Kamerastative und Dollies wurden mit minimal 3 Lasern feinjustiert und teilweise weniger als 1 mm pro Frame bewegt ...

Ein Blick in ihr Portfolio bei Taxifilm lohnt sich ebenfalls. Viel Spaß beim Stöbern.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Alan Smithee
Beiträge: 274

Re: Stop-Motion-Extrem: Mit dem Fotoapparat Werbeclips

Beitrag von Alan Smithee »

Soweit mir bekannt ist, wurde das Musikvideo zu "Daysleeper" von R.E.M. auch - zumindest teilweise - mit einer 35mm SLR "gedreht", damals noch auf Film.
Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 - und den nennen sie dann ihren Standpunkt.



tdeece
Beiträge: 29

Re: Stop-Motion-Extrem: Mit dem Fotoapparat Werbeclips

Beitrag von tdeece »

Ihr meint sicher die 1Ds MkIII :-)



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Stop-Motion-Extrem: Mit dem Fotoapparat Werbeclips

Beitrag von smooth-appeal »

slashCAM hat geschrieben: Die Kamerastative und Dollies wurden mit minimal 3 Lasern feinjustiert und teilweise weniger als 1 mm pro Frame bewegt ...



Und trotzdem sieht man desöfteren Sprünge und Ruckler - Buuuuuuh!

Trotzdem, sehr respektable Arbeit. Bei dem dafür nötigen Aufwand würde ich den Auftrag lieber der Konkurrenz überlassen ;-)



c-r-u-x
Beiträge: 38

Re: Stop-Motion-Extrem: Mit dem Fotoapparat Werbeclips

Beitrag von c-r-u-x »

Wurden die "Außenaufnahmen" auch im Studio gedreht oder wie hat das mit dem Licht geklappt, die ja während des gesamten Clips konstant bleibt?



felix24
Beiträge: 150

Re: Stop-Motion-Extrem: Mit dem Fotoapparat Werbeclips

Beitrag von felix24 »

Für alle, die von diesem Stop-Motion-Clips "völlig überrascht" sind: es empfiehlt sich eben auch mal einen Blick in die Filmgeschichte. Da stößt man dann eventuell auf Emile Cohl, der sowas schon und dazu noch wesentlich extremer in der Zeit von 1907-1920 gemacht hat... Entsprechende Infos gibt es bei Wikipedia, Filmausschnitte bei Youtube und eine ganz tolle Homepage aus Frankreich...



taxifilm
Beiträge: 1

Re: Stop-Motion-Extrem: Mit dem Fotoapparat Werbeclips

Beitrag von taxifilm »

[quote="c-r-u-x"]Wurden die "Außenaufnahmen" auch im Studio gedreht oder wie hat das mit dem Licht geklappt, die ja während des gesamten Clips konstant bleibt?[/quote]

Hi crux,

I will have to reply in English, so I hope you can read it!

Thanks for the interest in these ads. They were some of the most technically demanding shoots we have ever attempted. All of 3 of the sets were built in one warehouse in Brisbane, Australia - just up the road from the Taxi Film offices.

The background on the 'Build' set was actually done with a giant green screen and a separate animation was shot with careful timing and then composited into the background.

You will also notice that the camera moves constantly throughout each of the ads. This was incredibly complicated to achieve because no computer-operated motion control exists that could maneuver through the sets as required. So we marked out the increments of the camera positions on long wooden sticks and used laser pointers to on 3 axis to calculate the trajectory and speed of each camera movement.

We also shot at a full 25fps instead of the standard 12fps that animators normally use - this way we could ensure control the smoothness of the movement in both the camera and the objects.

Thanks for the interest.

Taxifilm.



3dshop
Beiträge: 1

Re: Stop-Motion-Extrem: Mit dem Fotoapparat Werbeclips

Beitrag von 3dshop »

Auf der Webseite http://www.3dshop.eu findet man auch 3D Fotoapparate mit hohen Videoauflösung. Mit diesen kann man auch Videos in 3D drehen. Mehr Infos: http://www.3dshop.eu



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Bluboy - Fr 23:54
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 23:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:42
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 23:10
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von cantsin - Fr 23:02
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 21:26
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32