Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



TFT - Kauftipps?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Elco
Beiträge: 44

TFT - Kauftipps?

Beitrag von Elco »

Hi,

da mir der Laptop-Schirm langsam auf den Geist (und die Augen) geht, muss nun endlich mal ein größerer Monitor her. Ich hätte schon gerne 23" oder 24".

Wird genutzt für:
Schnitt, hier und da mal eine kleine Farbkorrektur.

Problem:
Um die 300 Euro, mehr ist gerade nicht drin.

Nun gibt es gerade bei Eizo ein Angebot aus der S-Serie. 22 Zoll für 229 Euro. Ist der im Vergleich zu den üblichen 300-Euro-TFTs, mit 24" (Samsung, HP, und wie sie alle heissen) so gut, dass man dafür lieber Abstriche in der Größe machen sollte?

Oder vereinfacht: Sind die "kleinen" Eizos immernoch besser als die Standard-300-Euro-Hersteller?


Bin für jeden Tipp dankbar!



marwie
Beiträge: 1119

Re: TFT - Kauftipps?

Beitrag von marwie »

Hallo,

Der Eizo S2202W hat nur ein TN Panel, würde ich mir also nicht zulegen, wenn du auch Farbkorrektur machen möchtest. Geeignet sind Displays mit z.B. S-PVA oder S-IPS Panels.



Elco
Beiträge: 44

Re: TFT - Kauftipps?

Beitrag von Elco »

Ah. das ist schonmal gut zu wissen! Gibt es da zufällig gerade Empfehlungen in der Preisklasse bis 300 Euro?



frm
Beiträge: 1224

Re: TFT - Kauftipps?

Beitrag von frm »

Ich habe zur Farbkorrektur einen JVC DT V17L3R (gibts glaub ich nicht mehr, da auslaufmodell im Frühjahr)
http://www.fotoklik.gr/product_info.php?products_id=620

und meine Empfehlung, den verwende ich zum Schnitt und als Office MOnitor.
Fujitsu Siemens Amilo LSL3260W
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... KAKR8XB7XF

Ich find denn echt gut!

mfg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



Medienmacher
Beiträge: 89

Re: TFT - Kauftipps?

Beitrag von Medienmacher »

marwie hat geschrieben:Hallo,

Der Eizo S2202W hat nur ein TN Panel, würde ich mir also nicht zulegen, wenn du auch Farbkorrektur machen möchtest. Geeignet sind Displays mit z.B. S-PVA oder S-IPS Panels.

Guten Morgen.
Ich bin kein Fachmann für TFT`s und gerade auch zum ersten Mal auf der Suche nach einem guten Gerät, aber laut meinen Infos reicht ein TN-Panel, bzw. ist für Video-Bearbeitung sogar die erste Wahl. TN-Panels decken den Videofarbraum vollkommen ab (sRGB). PVA oder IPS-Panels mit Wide Gamut-Farbraum (also Richtung adobeRGB) liefern deutlich mehr Farben. Das ist für Fotografie und Bildbearbeitung besser, für Video nicht, da die Farben falsch dargestellt werden (i.d.R. übersättigt).

Es gibt zwar Geräte, die sich zwischen sRGB und adobeRGB umschalten lassen, wie gut das ist, weiss ich aber nicht.

Grüße
Michel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 7:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 7:20
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 5:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57