Artikel-Fragen Forum



Test: JVC GZ-HM400



Fragen zu aktuellen Artikeln auf slashCAM.
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: JVC GZ-HM400

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: JVC GZ-HM400 von rudi - 9 oct 2009 12:16:00
>Bei den Consumermodellen von JVC haben wir in letzter Zeit immer wieder die umständliche Menüführung sowie die allgemeine Bedienung kritisiert. Tatsächlich hat sich hier mit der GZ-HM400 einiges getan, doch das ist nicht die einzige Überraschung...
zum ganzen Artikel



ddiethelm
Beiträge: 123

Re: Test: JVC GZ-HM400

Beitrag von ddiethelm »

Ich finde die GZ-HM400 eine sehr schöne Kamera. Vorallem die Schärfe ist ja extrem gut... und der manuelle Fokus sind meine Highligts.

Wir haben vor Jahren schon einen JVC HD-Camcorder gekauft. Auch bei dieser Kamera haben wir immer zu viele Rotanteile wie im Test bemängelt drin. Dies kann aber problemlos in der Nachbearbeitung korrigiert werden.

Warum die meisten Kameras nicht mit Firewire (Out) daher kommen so dass man diese auch mit Adobe Onlocation nutzen kann ist mir immer noch ein Rätzel. Gerade wenn die Displays schon nicht der Brüller sind wäre das doch eine Alternative...



pailes
Beiträge: 938

Re: Test: JVC GZ-HM400

Beitrag von pailes »

ddiethelm hat geschrieben:Warum die meisten Kameras nicht mit Firewire (Out) daher kommen so dass man diese auch mit Adobe Onlocation nutzen kann ist mir immer noch ein Rätzel. Gerade wenn die Displays schon nicht der Brüller sind wäre das doch eine Alternative...
Weil AVCHD nicht über Firewire gestreamed werden kann. Ganz einfach.

Zur Erläuterung:
DV und HDV basieren auf einem Bitstrom, der auf Band abgelegt wird und der bei Bedarf einfach über Firewire übertragen werden kann.

AVCHD wiederum arbeitet dateibasiert, ohne zugrundeliegendes Dateisystem geht hier gar nichts.
Zuletzt geändert von pailes am Sa 10 Okt, 2009 10:47, insgesamt 2-mal geändert.



pailes
Beiträge: 938

Re: Test: JVC GZ-HM400

Beitrag von pailes »

Doppelpost, sorry.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Test: JVC GZ-HM400

Beitrag von Frank B. »

@pailes

Wieso klappt es dann über Analogvideo und HDMI? Könnte man das nicht auch irgendwie über FW realisieren?

Frank



bgk
Beiträge: 163

Re: Test: JVC GZ-HM400

Beitrag von bgk »

Frank B. hat geschrieben:Könnte man das nicht auch irgendwie über FW realisieren?
Könnte man sicher. Dazu müsste man "nur" in (fast) Echtzeit das AVCHD-Material in einen MPEG-Stream recodieren und dann ausgeben. In einem 900-Euro-Gerät, das auch noch Speicher, Objektiv und Bildchip enthält - aka Consumer-Camcorder - wird's das allerdings aufgrund des notwendigen Aufwandes wohl kaum spielen. Sorry.



Heinz07
Beiträge: 63

Re: Test: JVC GZ-HM400

Beitrag von Heinz07 »

Hallo,
ich frage mich weshalb man Camcorder mit "gut" beurteilt, wenn sie weder einen vernünftigen Weitwinkel habe, noch einen Sucher, noch vernünftige displayauflösungen, noch einen Fernauslöseranschluß (z.B. Lanc) haben und die Infrarotfernbedienungen nur von vorne regieren (Extraausnahme Canon HV 10 die nimmt die Befehle von der Rückseite an).
Es geht -mit Hilfe der Medien- alles in eine bedauerliche Richtung, um so mehr als Produkte wie seinerzeit die Canon XM1 (bezahlbares Prosumergerät) für HD nicht in Sicht sind.

Gruß Heinz



domain
Beiträge: 11062

Re: Test: JVC GZ-HM400

Beitrag von domain »

Gut wahrscheinlich deshalb, weil die Konkrrenz in diesem Preissegment für nicht gehobene Amateuransprüche auch nicht mehr zu bieten hat.
Eine gute Idee von JVC und ein Marketinggag wäre es allerdings, einen von ihnen selbst entwickelten WW-Converter, optisch und designmäßig abgestimmt, durchzoombar und mit Bajonettanschluss gleich in der Grundausstattung anzubieten. In dem Fall bräuchte man nicht mehr meckern und auch nicht andauernd ein schweres Objektiv in der Kamera herumschleppen, denn lichtstarke Originalobjektive inkl. Weitwinkel bauen nun halt mal ziemlich groß und schwer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15