Artikel-Fragen Forum



Test: JVC GZ-HM400



Fragen zu aktuellen Artikeln auf slashCAM.
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test: JVC GZ-HM400

Beitrag von slashCAM »

Test: Test: JVC GZ-HM400 von rudi - 9 oct 2009 12:16:00
>Bei den Consumermodellen von JVC haben wir in letzter Zeit immer wieder die umständliche Menüführung sowie die allgemeine Bedienung kritisiert. Tatsächlich hat sich hier mit der GZ-HM400 einiges getan, doch das ist nicht die einzige Überraschung...
zum ganzen Artikel



ddiethelm
Beiträge: 123

Re: Test: JVC GZ-HM400

Beitrag von ddiethelm »

Ich finde die GZ-HM400 eine sehr schöne Kamera. Vorallem die Schärfe ist ja extrem gut... und der manuelle Fokus sind meine Highligts.

Wir haben vor Jahren schon einen JVC HD-Camcorder gekauft. Auch bei dieser Kamera haben wir immer zu viele Rotanteile wie im Test bemängelt drin. Dies kann aber problemlos in der Nachbearbeitung korrigiert werden.

Warum die meisten Kameras nicht mit Firewire (Out) daher kommen so dass man diese auch mit Adobe Onlocation nutzen kann ist mir immer noch ein Rätzel. Gerade wenn die Displays schon nicht der Brüller sind wäre das doch eine Alternative...



pailes
Beiträge: 938

Re: Test: JVC GZ-HM400

Beitrag von pailes »

ddiethelm hat geschrieben:Warum die meisten Kameras nicht mit Firewire (Out) daher kommen so dass man diese auch mit Adobe Onlocation nutzen kann ist mir immer noch ein Rätzel. Gerade wenn die Displays schon nicht der Brüller sind wäre das doch eine Alternative...
Weil AVCHD nicht über Firewire gestreamed werden kann. Ganz einfach.

Zur Erläuterung:
DV und HDV basieren auf einem Bitstrom, der auf Band abgelegt wird und der bei Bedarf einfach über Firewire übertragen werden kann.

AVCHD wiederum arbeitet dateibasiert, ohne zugrundeliegendes Dateisystem geht hier gar nichts.
Zuletzt geändert von pailes am Sa 10 Okt, 2009 10:47, insgesamt 2-mal geändert.



pailes
Beiträge: 938

Re: Test: JVC GZ-HM400

Beitrag von pailes »

Doppelpost, sorry.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Test: JVC GZ-HM400

Beitrag von Frank B. »

@pailes

Wieso klappt es dann über Analogvideo und HDMI? Könnte man das nicht auch irgendwie über FW realisieren?

Frank



bgk
Beiträge: 163

Re: Test: JVC GZ-HM400

Beitrag von bgk »

Frank B. hat geschrieben:Könnte man das nicht auch irgendwie über FW realisieren?
Könnte man sicher. Dazu müsste man "nur" in (fast) Echtzeit das AVCHD-Material in einen MPEG-Stream recodieren und dann ausgeben. In einem 900-Euro-Gerät, das auch noch Speicher, Objektiv und Bildchip enthält - aka Consumer-Camcorder - wird's das allerdings aufgrund des notwendigen Aufwandes wohl kaum spielen. Sorry.



Heinz07
Beiträge: 63

Re: Test: JVC GZ-HM400

Beitrag von Heinz07 »

Hallo,
ich frage mich weshalb man Camcorder mit "gut" beurteilt, wenn sie weder einen vernünftigen Weitwinkel habe, noch einen Sucher, noch vernünftige displayauflösungen, noch einen Fernauslöseranschluß (z.B. Lanc) haben und die Infrarotfernbedienungen nur von vorne regieren (Extraausnahme Canon HV 10 die nimmt die Befehle von der Rückseite an).
Es geht -mit Hilfe der Medien- alles in eine bedauerliche Richtung, um so mehr als Produkte wie seinerzeit die Canon XM1 (bezahlbares Prosumergerät) für HD nicht in Sicht sind.

Gruß Heinz



domain
Beiträge: 11062

Re: Test: JVC GZ-HM400

Beitrag von domain »

Gut wahrscheinlich deshalb, weil die Konkrrenz in diesem Preissegment für nicht gehobene Amateuransprüche auch nicht mehr zu bieten hat.
Eine gute Idee von JVC und ein Marketinggag wäre es allerdings, einen von ihnen selbst entwickelten WW-Converter, optisch und designmäßig abgestimmt, durchzoombar und mit Bajonettanschluss gleich in der Grundausstattung anzubieten. In dem Fall bräuchte man nicht mehr meckern und auch nicht andauernd ein schweres Objektiv in der Kamera herumschleppen, denn lichtstarke Originalobjektive inkl. Weitwinkel bauen nun halt mal ziemlich groß und schwer.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42