Einsteigerfragen Forum



HD - Videos auf Daten-DVD mit Endlosschleife



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
BjoernSchumi
Beiträge: 27

HD - Videos auf Daten-DVD mit Endlosschleife

Beitrag von BjoernSchumi »

Hallo,

ich möchte 2 kleine Videos (mit gleichem Inhalt) auf eine DVD brennen. Das erste Video ist PAL (mpeg2) das zweite in HD (wmv/720p). Die Videos sollen nach jeweiligem Klick in einer Endlosschleife laufen.

Hat jmd. eine Idee, wie/womit so etwas zu realisieren wäre?

Freue mich über jegliche Hinweise.

Viele Grüße,
Björn



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: HD - Videos auf Daten-DVD mit Endlosschleife

Beitrag von RickyMartini »

Mit PowerPoint auf einem PC würde das gehen, nur sollten die Video progressiv sein, sonst wird er Kammeffekt zu deutlich.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: HD - Videos auf Daten-DVD mit Endlosschleife

Beitrag von der_kleine_techniker »

Pal ist interlaced.

Eine Lösung wäre, eine Daten DVD zu brennen, und die Files von einem PC mit VNC oder sonst einem Player auf das Ausgabesystem auszugeben.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: HD - Videos auf Daten-DVD mit Endlosschleife

Beitrag von RickyMartini »

Das PAL WMV-Video (720p) ist bereits progressiv. Das MPEG2-Video läßt sich auch entsprechend exportieren.
Mit dem MediaPlayer&Co ist die Wiedergabe ob i oder p ohnehin keine weitere Erwähnung hier wert - da die Kenntnis darüber vorausgesetzt wird.
Die Endloswiedergabe läßt sich bei jedem Player einstellen.

Ob der Datenträger nun eine CD/DVD, ein USB-Stick oder eine HDD ist, spielt wohl keine sonderliche Rolle, bezüglich der Wiedergabe am PC.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: HD - Videos auf Daten-DVD mit Endlosschleife

Beitrag von carstenkurz »

Was sind denn die Rahmenbedingungen?

Wer 'klickt'? Laie, oder 'Fachpersonal'?

- Carsten



BjoernSchumi
Beiträge: 27

Re: HD - Videos auf Daten-DVD mit Endlosschleife

Beitrag von BjoernSchumi »

Die Videos werden von Laien einmal angeklickt. Danach sollen sie endlos laufen.

Beim Erstellen einer Video-DVD kann ich die Endlosschleife einstellen. Nach Klick auf den Film läuft dieser Loop. Nur auf eine Video-DVD kann ich kein HD-Material packen. :-(

Könnte man vieleicht dem Windows MEdia Player ein Signal mitgegeben werden, dass dieser sich bei anklicken der Videos in die Endlosschleife begibt?

Kennt jmd. sonst eine andere Möglichkeit? Ich habe jetzt gelesen, dass mit Flash es wohl auch möglich wäre. Wieso sollte es das nicht auch für "normale" Videoformate geben?



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: HD - Videos auf Daten-DVD mit Endlosschleife

Beitrag von der_kleine_techniker »

BjoernSchumi hat geschrieben: Beim Erstellen einer Video-DVD kann ich die Endlosschleife einstellen. Nach Klick auf den Film läuft dieser Loop. Nur auf eine Video-DVD kann ich kein HD-Material packen. :-(
Genau das.

Warum nicht die Dateien erstellen, mit dem VLC Media Player eine Playlist erstellen und die in der Loop laufen lassen?



BjoernSchumi
Beiträge: 27

Re: HD - Videos auf Daten-DVD mit Endlosschleife

Beitrag von BjoernSchumi »

der_kleine_techniker hat geschrieben:
BjoernSchumi hat geschrieben: Beim Erstellen einer Video-DVD kann ich die Endlosschleife einstellen. Nach Klick auf den Film läuft dieser Loop. Nur auf eine Video-DVD kann ich kein HD-Material packen. :-(
Genau das.

Warum nicht die Dateien erstellen, mit dem VLC Media Player eine Playlist erstellen und die in der Loop laufen lassen?
Ich weiß jetzt nicht, ob ich es falsch verstanden habe. Ich möchte die DVD mehrmals verschicken. Die Leute, die die DVD (oder auch CD) einlegen, sollen nur auf den jeweiligen Film klicken und dann läuft dieser.

Meintest Du, dass ich die Playlist incl. Loop-Funkiton mitverschicken kann?



der_kleine_techniker
Beiträge: 227

Re: HD - Videos auf Daten-DVD mit Endlosschleife

Beitrag von der_kleine_techniker »

BjoernSchumi hat geschrieben:
Meintest Du, dass ich die Playlist incl. Loop-Funkiton mitverschicken kann?
Nein, obwohl es auch Daten DVD mit Player gibt, der dann durch Autorun Eintrag gestartet wird. Dann muß aber Autorun aktiviert sein, das Abspielgerät muß ein Windows Rechner sein etc.

Die Fragestellung zu deinem Problem stellt sich für mich in erster Line so, das man fragen muß, was hat der Kunde als Abspieler?

Ein DVD Player? Dann benötigt der eine Video DVD, aber da geht das HD Material nicht.

Oder hat der einen PC? Dann eine Daten DVD. Dann muß der Kunde sich selber um den Player kümmern. Ich hätte jetzt den VLC vorgeschlagen, weil der seine eigene Codecs mitbringt und Open Source ist.

Dann gibt es noch die Möglichkeit, das der Kunde ein DVD Player hat, der auch DIVX/XVID abspielen kann. Dann geht wieder eine Daten-DVD. Das sind aber Fragen, die du mit den Kunden klären mußt.



unodostres
Beiträge: 396

Re: HD - Videos auf Daten-DVD mit Endlosschleife

Beitrag von unodostres »

Die einzige Lösung welche funktioniert und auch von einem Laien bedient werden kann ist das du ein eigenes Programm auf die DVD legen mußt welches das ganze steuert. Also der User klickt nur die .exe-Datei an (oder via autorun, falls aktiviert) und das Programm gibt dem User eine Oberfläche die er bedienen kann. Wo er HD und SD auswählen kann.

Eine Kostenlose Möglichkeit soetwas zu programieren bietet z.B.
Microsoft c# -ExpressEdition (ist kostenlos und darf kommerziell genutzt werden) allerdings sind hier fundamentale c#-Kenntnisse voraussetzung.

Flash resp. Adobe Director kann soetwas auch. Ist warscheinlich für diese zwecke sogar einfacher. Allerdings als Laie utopisch soetwas "mal ebend" zu machen.

Fazit. Egal welches Tool du verwenden willst. Wenn Du es professionell haben willst, und das solltest du wenn es eine Werbe-Kampagne ist dann laß dir sowas von einem Spezialisten erstellen. Alles andere, sprich irgendwelche Bastellösungen können schwer nach hinten losgehen.



BjoernSchumi
Beiträge: 27

Re: HD - Videos auf Daten-DVD mit Endlosschleife

Beitrag von BjoernSchumi »

OK, ich werde dann mal darauf hoffen, dass die Leute mit dem Windows MEdia Player die Endlosschleife selber einstellen können bzw. werde ne kleine Anleitung dazu packen.

An die Möglichkeit der Programmierung mit C# habe ich auch schon gedacht. Das wäre in diesem Fall für mich zu aufwendig bzw. rechtfertig nicht den Aufwand, da ich bestimmt ne Woche dran rumdoktoren würde.

Falls doch noch jmd. ein Tool oder Möglichkeiten kennt, solche Endlosschleifen zu bewälitgen - bin jederzeit daran interessiert!!!

Vielen Dank für die hilfreichen posts!



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: HD - Videos auf Daten-DVD mit Endlosschleife

Beitrag von Blackeagle123 »

Hey,

wenn die DVD am Fernseher wiedergegeben werden kann, dann schicke doch einfach eine BlueRay und eine VideoDVD raus! Die kannst Du auch am PC schauen. Da allerdings noch wenige Personen Blueray-Laufwerke haben, kommst Du um eine Daten-DVD nicht herum. Die wird allerdings nicht automatisch von PowerDVD, MediaPlayer, VLC und auch NICHT vom DVD-Player abgespielt. Dafür gibt es ja eben Blueray!?

Wenn sie am PC wiedergegeben wird, dann entweder manuell öffnen oder ein Programm dazu legen.

Mein Favorit wären dann zwei DVDs. Eine PAL Video-DVD und eine Daten-DVD oder Blueray mit HD-Material...


Viele Grüße,


Constantin



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: HD - Videos auf Daten-DVD mit Endlosschleife

Beitrag von carstenkurz »

Wenn beliebiger PC, HD-Material und automatisch Schleife, ist doch auch klar, dass BluRay keine Lösung ist. Ich kenne da grade nichts aus dem Hut, aber das ist eine Angelegenheit für Player per Autostart (der allerdings auf vielen Rechnern aus Sicherheitsgründen deaktiviert sein könnte). Also ein Player, der ohne Installation auskommt und seine Codecs selber mitbringt.

- Carsten



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:22
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Optiker - Mi 0:02
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - Di 23:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 22:28
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Roland v Strand - Di 20:59
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07