prosidecar
Beiträge: 1

canpous Edius 5 im Vergleich zu Pinnacle Version 14

Beitrag von prosidecar »

Hallo Mir wurde von einem Freund die Software canpous edius 5 zur Videoberarbeitung empfohlen. Bisher habe ich mit Pinnacle 9.3 gearbeitet, was leider nicht so dolle war. Was sind denn die Unterschiede zwischen Pinnacle und Canpous edius ausser dem gewaltigen Preisunterschied?
Welche Version ( neo, pro,.... ) von Canpus edius 5 ist denn zu empfehlen?

Danke für die Hilfe

W. Lorenz



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: canpous Edius 5 im Vergleich zu Pinnacle Version 14

Beitrag von RickyMartini »

Mit Edius NEO2 fährst du sicher recht gut, da es preislich auch nicht zu hoch angesetzt ist. Da ich mit Pinnacle bisher nicht gearbeitet habe, kann ich dazu nichts sagen.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: canpous Edius 5 im Vergleich zu Pinnacle Version 14

Beitrag von Frank B. »

Edius gibt es in mehreren Versionen. EdiusNeo aktuell in der Version 2.0 spielt in der gleichen Liga wie Studio 14. Über den genauen Funktionsumfang im Vergleich beider Programme kann ich nicht viel sagen. Sicher wird jedes Programm irgendwo seine Vor- aber auch Nachteile haben. Edius 5 spielt eine Liga höher als die beiden anderen. Die Hauptunterschiede zu Edius Neo sind mehr Import- und Exportformate und eine bessere Farbkorrektur mit entsprechenden Messinstrumenten. Du musst wissen, was Du willst. Mit einem Umstieg auf ein anderes Programm, solltest Du von langen Einarbeitungszeiten ausgehen, die natürlich entsprechend länger werden, je höherwertig ein Programm ist. M.E. lohnt sich ein Aufstieg zu Edius 5 schon, wenn man hochwertige Ergebnisse anstrebt. Ich kenne Studio nur von Freunden, allerdings auch nur in der Version 8 oder 9. Das ist zu Edius überhaupt kein Vergleich. Auch wichtig zu wissen ist, dass die Edius Familie auch Hardwareunterstützungen bietet. Edius 5 unterstützt die hauseigenen Karten HD Storm und HD Spark, Edius Neo ab Version 2 nur die HD Spark, die im Gegensatz zur HD Storm keinen HDMI Eingang bietet, aber auch eine Echtzeitvorschau auf einem externen HDMI Monitor bietet.
Edius Neo 1 gibt es mitunter sehr günstig in der Bucht. Dieses kann aber die Hardware noch nicht unterstützen. Das sollte man wissen.
Mit einer Echtzeitvorschau wird der Videoschnitt dann noch einen Schritt "professioneller". Das bezieht sich jedoch nur auf die Technik. Das Endergebnis muss nicht automatisch professioneller sein als es vorher war. Wenn man nicht kreativ ist und keine Ahnung von Aufnahme und Schnitt hat, wird man auch mit hochwertiger Technik noch lange kein Hollywood Regiseur. Das wollen einem die Verkaufer der teuren Hard- und Softwares zwar verklickern, aber das klappt nicht.
Also, wenn Du auch vor hast, Dich mit Deiner Technik weiter zu entwickeln, rate ich Dir ebenfalls auf Edius 5 aufzusteigen. Besonders, wenn man vor hat mit AVCHD zu arbeiten. Der Canopus HQ Codec ist gerade für nicht so potente Rechner einfach Klasse.

Frank



Videobodo
Beiträge: 265

Re: canpous Edius 5 im Vergleich zu Pinnacle Version 14

Beitrag von Videobodo »

Hallo vom Hochrhein
Es ist so, wie schon Frank geschrieben hat. Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Edius. Kaum ein anderes System läuft so stabil. Wenn man wie ich damals von Premiere6.5 kam, hielt sich die Einarbeitungszeit in Grenzen. Natürlich sollte man das Handbuch lesen und verstehen. Vor 2 Jahren habe ich zu meiner PRO Version auf dem ,,grossen,, Rechner noch NEO fürs Schlepptop gekauft. Wichtig war mir, auch mobil auf den anerkannt guten Codec von Edius zurückgreifen zu können. Seither bearbeite ich die kurzen Filme mit NEO, die umfangreicheren mit 3.65 PRO (5.1 brauche ich nicht, da ich vorläufig weiter mit SD arbeite - steige erst um, wennbezahlbare 264 Intraframe-Kompression für Henkelmänner auf dem Markt ist) Also, kurz gesagt,NEO reicht für viele Anwender total aus. Es ist absolut zu empfehlen. Habe übrigens zwischedurch auch manchmal Schnittprogramme wie Ulead Videostudio oder eben Pinnacle ausprobiert, ist halt ein ausgesprochenes einsteigerprogramm, für gelegentliche Schitte geeignet, aber mehr auch nicht.
Bodo



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: canpous Edius 5 im Vergleich zu Pinnacle Version 14

Beitrag von Rolf Hankel »

Videobodo hat geschrieben:Hallo vom Hochrhein
Es ist so, wie schon Frank geschrieben hat. Ich arbeite seit mehreren Jahren mit Edius. Kaum ein anderes System läuft so stabil. Wenn man wie ich damals von Premiere6.5 kam, hielt sich die Einarbeitungszeit in Grenzen. Natürlich sollte man das Handbuch lesen und verstehen. Vor 2 Jahren habe ich zu meiner PRO Version auf dem ,,grossen,, Rechner noch NEO fürs Schlepptop gekauft. Wichtig war mir, auch mobil auf den anerkannt guten Codec von Edius zurückgreifen zu können. Seither bearbeite ich die kurzen Filme mit NEO, die umfangreicheren mit 3.65 PRO (5.1 brauche ich nicht, da ich vorläufig weiter mit SD arbeite - steige erst um, wennbezahlbare 264 Intraframe-Kompression für Henkelmänner auf dem Markt ist) Also, kurz gesagt,NEO reicht für viele Anwender total aus. Es ist absolut zu empfehlen. Habe übrigens zwischedurch auch manchmal Schnittprogramme wie Ulead Videostudio oder eben Pinnacle ausprobiert, ist halt ein ausgesprochenes einsteigerprogramm, für gelegentliche Schitte geeignet, aber mehr auch nicht.
Bodo
Hallo

Dem kann ich mich bedingungslos anschliessen;
hab zu Beginn meiner "Karriere" mit div. Versionen von Pinnacle gearbeitet;
irgendwann hat mir das nicht mehr gereicht und war dann längere Zeit bei Prem. Pro. Zuletzt CS 3, hat mich aber mit nicht nachvollziehbaren Abstürzen genervt; bin jetzt schon einige Zeit bei EDIUS 5.12 und ich kann sagen, das ist DAS Programm, dabei werde ich bleiben; läuft absolut stabil, ein gutes und kompetentes Forum, selbst der telef. Konakt zu Canopus ist super, denn Fragen gibt s ja immer mal wieder.
Einarbeitungszeit war für mich eigentlich kein Problem.
NEO benutze ich auf dem Notebook, ist viel besser und umfangreicher als Pinnacle

Gruss...Rolf



hannes
Beiträge: 1174

Re: canpous Edius 5 im Vergleich zu Pinnacle Version 14

Beitrag von hannes »

> NEO benutze ich auf dem Notebook, ist viel besser und umfangreicher als Pinnacle

Die Aussage bestätige ich zu 100%
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36