Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



DELL U2410 oder HP LP2475w? Hat jemand Erfahrungen?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Medienmacher
Beiträge: 89

DELL U2410 oder HP LP2475w? Hat jemand Erfahrungen?

Beitrag von Medienmacher »

Guten Morgen.

Nachdem meine beiden CRT`s nun endgültig den Geist aufgeben suche ich für den Arbeitsplatz zuHause zwei neue TFT`s. Nach langer Suche habe ich mich nun auf zwei Modelle fokussiert:
DELL U2410 (569,-EUR bei www.tftshop.net)
HP LP2475w (um die 500,-EUR)

Beides sind 24-Zöller (1900x1200), laut Vergleich der Spezifikationen auf PRAD mit dem gleichen Panel.
Link: http://www.prad.de/guide/ergebnis_vergl ... ergleichen

Einsatzzweck:
Editing (AVID & Adobe Premiere), Compositing (After Effects, Blender), Photo- und Bildbearbeitung (Photoshop), v.a. Print-Medien-Design (Flyer, Plakate, etc).

Mir ist bekannt meine Wünsche in dieser Preisklasse nicht 100%ig realisiert werden können. Denn für Schnitt wäre ein schnelles TN-Panel ja eigentlich ausreichend, für die Bildbearbeitung sollte es aber ein PVA- oder IPS-Panel mit möglichst großem adobeRGB-Farbraum sein. Das ich die Dinger sowieso von Zeit zu Zeit kalibirieren muss versteht sich von selbst.

Ein Mitarbeiter vom tftshop hat mir im direkten Vergleich zum Dell-Monitor geraten, da dieser ab Werk vorkalibiert ist. Für den Dell sprechen die Farbwiedergabe und der niedigere Stromverbrauch. Der HP punktet in meinen Augen mit der "Interpolation", also das Auflösungen 1:1 dargestellt werden können, und dem etwas niedrigeren Preis.

Frage:
Kennt jemand die beiden Monitore oder einen davon und hat konkrete Erfahrungen in den genannten Bereichen?

Bin für Tipps und Hinweise sehr dankbar.
Grüße
Michael



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: DELL U2410 oder HP LP2475w? Hat jemand Erfahrungen?

Beitrag von carstenkurz »

Welches waren denn die Kriterien für diese beiden Monitore?

Momentan gibts übrigens den hardwarekalibrierbaren NEC 2690WUXi im weissen Gehäuse zum Kampfpreis (vermutlich werden die schwarzen lieber gekauft).


- Carsten



Medienmacher
Beiträge: 89

Re: DELL U2410 oder HP LP2475w? Hat jemand Erfahrungen?

Beitrag von Medienmacher »

Kriterien:

- Preisklasse 500,- bis 600,- EUR
- IPS oder PVA-Panel, kein TN
-> möglichst hohe Abdeckung des adobeRGB-Farbraums
- Auswahl zwischen verschiedenen Farbräumen (sRGB, adobeRGB)
- HDMI- Eingang mit HDCP
- Komponenten oder Composite-Eingänge
- gutes Bild *g*

Nein, ernsthaft.
Ich bin bei der Suche einfach auf die beiden Modelle aufmerksam geworden, da sie in Tests eigentlich immer gut abschneiden. Sicherlich gibt es noch unzählige andere Modelle, die in Frage kämen, aber irgendwann sollte jede Recherche zu einem Ende kommen. Deswegen also konkret die Frage an euch Kreative im Videobereich, ob jemand Erfahrungen mit den beiden Modellen hat. Ich glaube hinsichtlich Grafik-Bearbeitung nehmen sich beide nicht sehr viel.

P.S. Danke für den Tipp mit dem NEC. Nicht meine Preisklasse. :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10