slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Top 10 der wichtigsten Spezialeffekte in der Filmgeschichte

Beitrag von slashCAM »



Axel
Beiträge: 16806

Re: Top 10 der wichtigsten Spezialeffekte in der Filmgeschichte

Beitrag von Axel »

Ein Leserkommentar von der Seite:
Making it just about digfx is silly, 2001 and CLOSE ENCOUNTERS and BLADE RUNNER are still the best looking vfx films ever, and probably the most influential of the last half of the 20th century, too. Go read Cinefex 80, where the industry pros pick their favorite fx sequences from 1980 to 2000 ... MUCH better list
Und: Digitale Effekte altern sehr schnell. Während man special effects oft den Fake ansieht (und nachsieht, weil er so großartig ist), wirken Vfx schnell überholt: Der Quecksilberheini aus Terminator 2: Wir haben seither zu viele animierte Kraftgel-Tröpfchen oder ihre Widersacher, die Slime-Keim-Glibber, gesehen, die trotz ihrer Albernheit fotorealistischer zu sein scheinen. In Titanic will man sicher glauben, was man sieht, und das gewaltige Set gibt dem Film immer noch eine grandiose Wirkung, während viele Computertricks bereits jetzt, nach nur zehn Jahren, ein bisschen nach History Channel aussehen. Polar Express: Hier wie auch in Beowulf sehen die Bewegungen der Menschen aus wie die aus Shrek. Die Drehbücher selbst sind gut, und man ärgert sich, dass es Motion Capture ist. In Walt Disney´s Christmas Carol hat Zemeckis die Figuren überzeichnet, karikiert, und plötzlich funktioniert die Sache.

Zwerge auf den Schultern von Riesen. Star Wars, Jurassic Park, Herr der Ringe, völlig ausreichend für die letzten 33 Jahre.



Anne Nerven
Beiträge: 970

Re: Top 10 der wichtigsten Spezialeffekte in der Filmgeschichte

Beitrag von Anne Nerven »

Bei mir stellt sich immer die Frage wer zuerst da war: der Film oder der Trick? Selbstverständlich ist Film Geschmacksache, weshalb es auch nicht darum geht, ob guter oder schlechter Film. Aber ich habe manchmal den Eindruck, es würde ein Film um einen Trick herum gebaut. Mir fehlt oftmals auch der Sinn eines Tricks. Weshalb z.B. schießt, im oben erwähnten Terminator2, ein angeblich hochintelligenter Roboter aus ferner Zukunft immer und immer wieder auf einen noch intelligenteren Flüssigmetallroboter mit einer ordinären Pumpgun, wenn es den doch nicht mal juckt, geschweige denn stoppt? Sowas relativiert meine Begeisterung für den Zusammenwachs-Effekt des selben. Zumal er in dem Film gefühlte 4678 Mal zusammenwächst.

Was die Wirkung und Nachhaltigkeit eines Effekts angeht, ist meine bescheidene Meinung, das "Basic Instinct" die Krone verdient. Seit ich auf diesem Paneten bin, hat kein zweiter Film es geschafft, mit einem simplen und gerade mal 2 Sekunden dauernden Effekt derart die Massen zu begeistern. Sharon Stones Beinüberschlag machte sie über Nacht zur Ikone (noch heute, 17 Jahre später), der Film brach sämtliche Kassenrekorde und die Szene war Stadt-, ach was sag ich, WELT-Gesprächsthema Nr. 1. Und alles ohne VFX, ohne die Making-Off-Erklärungen irgendwelcher 3D-Autisten, die monatelang ohne Tageslicht leben, nur um künstliche Haare in einem künstlichen Film "echt" aussehen zu lassen.

Dennoch: glücklicherweise sind wir alle unterschiedlich zu begeistern, denn ohne Freaks gäb es z.B. unsere geliebte 2D- und 3D-Software entweder gar nicht oder nicht in diesem Umfang oder nicht bezahlbar. Und deshalb bin ich jedem Film dankbar, der dazu beigetragen hat. Meinen Hut ziehe ich aber auch heute noch davor, wie ideenreich und pfiffig die Tschechen in "Pan Tau" oder den Märchenfilmen getrickst haben. Analog!

Gruß
Dirk



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von iasi - Fr 0:06
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von roki100 - Do 21:43
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Do 21:37
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von macaw - Do 20:58
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von philr - Do 16:25
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Do 16:16
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Do 10:38
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Da_Michl - Do 9:56
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von rush - Do 9:26
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von macaw - Mi 19:11
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von cantsin - Mi 13:34
» Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
von Heiko1974 - Mi 12:22
» DJI beendet Support für Phantom 4 Pro und Advanced
von slashCAM - Mi 10:51
» DZOfilm Vespid -- Cine-Prime Objektiv-Serie mit 7 Brennweiten vorgestellt
von cantsin - Di 22:25
» iPhone-Kamera-App Pearla 2.2 prahlt mit zahlreichen Log-Profilen
von Darth Schneider - Di 16:58
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Di 16:56
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von Darth Schneider - Di 16:07
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Di 15:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - Di 13:08
» Feierliche Zeremonie der Scientific and Technical Awards
von macaw - Di 10:13
» Beeindruckende Bildqualität von der Blackmagic-Cinema 4k
von Magnetic - Di 9:42
» Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden
von stip - Di 9:37