Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Berlin Spinning



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
duvancam
Beiträge: 39

Berlin Spinning

Beitrag von duvancam »

Hey,

habe vor kurzem mit ein paar freunden ein video gedreht, "berlin spinning".

mich würde eure ehrliche meinung als zuschauer, die sich mit jonglage nicht auskennen interessieren und ich würde mich wahnsinning freuen, wenn ihr mir ein bisschen feedback gebt über längen/unklarheiten oder allgemein ein paar tipps, wie wir solche videos attraktiver gestalten können für "normale" zuschauer wie euch.

gedreht wurde mit einer xl1s (hier nochmal danke an b.dekid, der mir vor einem jahr klar gemacht hat, das man auch mit so einer alten mühle noch unglaublich viel anfangen kann :)

viel spaß!
http://www.youtube.com/watch?v=dn-fea6LkHw

max



rush
Beiträge: 15087

Re: Berlin Spinning

Beitrag von rush »

servus!

ich find's ganz juti.. mal wieder was anderes irgendwie! :)

gefühlt wäre für mich etwa nach 3:30min feierabend gewesen... tag neigt sich dem ende.. mucke aus.. :) aber ok bissl making of darf sein...

vllt. hätte man zwichendurch auch noch ein paar interessantere schnitte machen können... so wie du am anfang sehr viele jump-cuts verwendet hast hätte man da sicherlich auch noch was in der richtung einbauen können.., denn die schnitte kamen m.E. immer genau auf den takt der musik.. in dem fall passt es zwar - aber trudelt dadurch auch so ein bißchen vor sich hin :)

ansonsten gute arbeit!
keep ya head up



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Berlin Spinning

Beitrag von shodushitanaka »

Hi, cooles Hobby - sind das Socken?
Die Truppe war frisch dabei und oft gut mit dem Hintergrund kombiniert.
Einzig die statischen Aufnahmen (von vorne) hatten was von einem Lernvideo.
Deswegen hätte es für mich als "normalen" Zuschauer bei dem Thema etwas experimenteller, gewagter sein können - mit "schrägeren" Perspektiven, beweglicher Kamera, die mitgeht, Jongleure umkreisen, etc.. (02:54 war richtig Leben drin)
Sattere Farben und Fisheye würden ihr übriges tun.

Meiner Meinung nach reichen 3 Minuten vollkommen aus, aber insgesamt gut gemacht.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Berlin Spinning

Beitrag von B.DeKid »

Sehr nett;-)
Danke für das Lob!

Hast direkt als 16:9 gedreht? Und dann mittig in ein 1280 x 720 Projekt gelegt?

MfG
B.DeKid

Ja das ww zur XL1 is sowieso das Pflicht Objektiv und Farben kann man spaeter nach legen;-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Berlin Spinning

Beitrag von domain »

Ist ideenreich und nett gemacht aber etwas langweilig schon von der Substanz her, keine Artistik oder zumindest brennende bildwirksame Objekte in der Nacht.
Da sehe ich allein schon in unserem Stadtpark mehr Speed und artistische Jongleurkünste bei unseren Youngstern.



duvancam
Beiträge: 39

Re: Berlin Spinning

Beitrag von duvancam »

@rush: ja, das mit den schnitten sehe ich genau so.. wenn ich jetzt das video seh, ärger ich mich tatsächlich über ein paar verpasste gelegenheiten diesbezüglich. gerade am schluss geht die gefühlte spannungskurve ein bisschen nach unten.

@shodushitanaka: guter punkt, schräge perspektive hab ich nur bei einem shot gemacht, der leider vom inhaltlichen her nicht geklappt hat. wir haben so ein bisschen versucht, die brücke zwischen jugglern und normalen zuschauern zu schlagen, und die juggler wollen ganz gern ein paar frontale, wo sie sich die tricks abschauen können. das mit den farben haben wir zeitlich nicht mehr hinbekommen, haben schon ziemlich lange für den schnitt gebraucht (je mehr leute mitreden..:), da sind die farbkorrekturen ein bisschen zu kurz gekommen. ay, die socken heißen "poi" und meistens sieht man "poi" nur in verbindung mit feuer (so wie hier ab 00:40 http://www.youtube.com/watch?v=-rgvRcDgmtg)

@B.DeKid: aufgenommen hab ich im 4:3 mit letterbox, nur hat youtube inzwischen leider so schon diese ränder links und rechts und ich weiß nicht, ob man das video auf youtube anders einstellen kann, so dass das gleich gestreckt wird. ww hab ich nicht mitgenommen und habs natürlich bereut hehe.

@domain: die partnerpoi crew will sich ein bisschen absetzten von dem feuershow-klischee und macht deswegen kaum feuershows, eher varieté. die meisten tricks, die in dem video zu sehen sind gibt es erst seit ein paar monaten, das heißt die artistik wird wahrscheinlich erst in ein paar jahren dazu kommen :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57