Postproduktion allgemein Forum



P2-Ordner "ausmisten" bzw. aufräumen (AVID Media Composer 3.1.2)



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Medienmacher
Beiträge: 89

P2-Ordner "ausmisten" bzw. aufräumen (AVID Media Composer 3.1.2)

Beitrag von Medienmacher »

Hallo.

Ich beschäftige mich seit gestern intensiv mit dem Handling von P2-Daten in der Post-Produktion. Konkret arbeite ich mit MAC OS X und AVID Media Composer 3.1.2 - ich denke aber dieser Thread ist allgemeiner, und nicht nur für AVID-User interessant.

Ausgangssituation:
Ich habe Videomaterial aus dem Ausland bekommen, welches auf P2-Karten gedreht wurde. Das Material kam auf externen Festplatten. Ich hab zunächst ein Backup auf ein externes RAID gemacht und mir dann das Material im AVID Media Composer angeschaut (via File --> Import P2 --> Clips to Bin)

Zu meiner Ernüchterung musste ich feststellen, dass bei den Aufnahmen viel Schrott dabei ist: Unscharf, Total verwackelt, minutenlang der Fußboden und total irrelevantes Zeug.

WIE MISTE ICH SOWAS AM EFFEKTIVSTEN AUS??

Mein intuitives Vorgehen bisher:
Ich bin im AVID das Material durchgegangen, hab alles, was unbrauchbar ist, farbig markiert. Interessanterweise lassen sich die Media Files nicht einfach löschen, wohl weil der P2-Ordner als Volume gemountet ist, und nicht in einem AVID Media Files - Folder liegt.

Also hab ich die zugehörigen Daten per Hand gelöscht: Bin offen lassen und im Finder alle zugehörigen Files (Dateiname ist ja eindeutig) gesucht und markiert. Ich hab nicht sofort alles gelöscht, sondern per Hand einen eigenen (Backup)-P2-Ordner erstellt (also: CONTENTS mit den nötigen Unterordnern) und die einzelnen Files (aus den Ordnern AUDIO, CLIP, ICON, VIDEO - PROXY und VOICE sind leer) dorthin verschoben.

Testhalber hab ich meinen Backup-P2-Folder im AVID geöffnet (AVID vorher neu gestartet) und alles gecheckt. Lief einwandfrei.

So, nun hab ich dies also für eine ganze Menge Clips gemacht und konnte immerhin gute 10GB an Datenmüll erstmal rausräumen. "Meinen" Backup-Ordner lösch ich dann endgültig nach Fertigstellung des Projektes.

ABER:
Das ist doch sicherlich keine besonders elegante Lösung, oder?
Welche anderen Möglichkeiten hab ich denn noch, einen P2-Folder aufzuräumen BEVOR ich mit dem Ordner schneide bzw. ihn archiviere?

Ich bin bisher nur auf P2 Log Pro gestoßen (http://www.imagineproducts.com/P2log.htm), was ich mir noch näher ansehen muss. Ist das etwa genau die Software, die ich brauche?

Danke schonmal für weitere Tipps!
Gruß



snoopz
Beiträge: 2

Re: P2-Ordner "ausmisten" bzw. aufräumen (AVID Media Composer 3.

Beitrag von snoopz »

Ich würde dir in diesem Fall einmal die kostenlose Software P2CMS nahe legen. Das ist die Panasonic-eigene Content Management Software für P2 und meiner persönlichen Erfahrung nach macht sie ihren Job sehr gut. (ask google for a link)

Du kannst nach dem Einlesen in die Datenbank des CMS die P2-Clips betrachten, taggen, loggen und, vor allem: auch löschen und kopieren, wobei die Software den Kopiervorgang auch über einen Dateigrößenvergleich verifizieren kann.

Und diese Funktionen ist für dich vermutlich völlig ausreichend. Um Speicherplatz in unserer SAN-Editing-Umgebung zu sparen konsolidiere ich für gewöhnlich nur die relevanten Takes eines Drehs aus dem P2CMS heraus um sie dann für den Schnitt verfügbar zu machen. Gerade weil die Software eine einzelne, große, virtuelle P2-Karte generieren kann ist sie für dich vermutlich auch sehr praktisch, denn der AMC 3.1.2 kann, wenn ich mich recht entsinne, noch keine AMA Volumes mounten. Da ist eine zusammengefasste Karte mit allen Takes vermutlich sogar noch eine Arbeitserleichterung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02