Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Sebo2006
Beiträge: 5

Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern

Beitrag von Sebo2006 »

Hi Leute,

habe folgendes problem: Und zwar versuche ich seid ein paar tagen meine DV Tapes auf meinem Pc zu digitalisieren. Mein PC erkennt zwar meine Cam zeigt mir aber beim capturen kein Bild an egal mit welcher Sofware ich es probiere! Merkwürdig finde ich es nur das die timeline läuft aber weder Ton noch Bild digitalisiert wird!

Hier die Fakten: Ich benutze das Schnittprogramm Sony Vegas 9 pro, meine Cam ist die Canon XM2, digitalisieren tu bzw versuch ich es mit einem ganz gewöhnlichen Firewirekabel... hoffe ihr versteht mein Problem und könnt mir helfen dieses zu lösen, da ich unter gewissen Zeitdruck stehe, da ein großer Auftrag daran hängt....!?

lg sebo und danke im vorraus



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern

Beitrag von RickyMartini »

Was steht denn in der Anleitung zu Vegas über das Capturen?
Ach ja, bei DigitalVideo (DV) ist nichts zu digitalisieren, da die Daten auf dem Band digital vorlieren! ;)
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Sebo2006
Beiträge: 5

Re: Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern

Beitrag von Sebo2006 »

Da steht nichts besonderes drinne! Ausserdem hat es schon mal geklappt, ca. vor einem Jahr wo ich noch intensiver geschnitten hatte lief es auch ohne probleme! Aber ich kann dir auch sagen das es mit den standard windows programm und mit nero 8 ebenfalls nicht funktioniert!

ich meinte ja eig. auch capturen.... xD

danke für die schnelle antwort!



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern

Beitrag von RickyMartini »

Dann könnte es sich womöglich um ein Treiberproblem handeln. Habt ihr noch eine anderen PC, mit dem ihr arbeiten könnt?
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Sebo2006
Beiträge: 5

Re: Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern

Beitrag von Sebo2006 »

Ich schätze mal auch das es ein Treiberproblem ist, jedoch sagt mir windows wenn ich das Gerät updaten will das es auf dem aktuellesten Stand wäre. Habe aber nun vom Geräte hersteller ein neues update runtergeladen und installiert, danach reagierte der Pc nicht mehr auf die Cam bzw. konnte nicht ermittelt werden! (Quasi schlimmer als vorher)

Ich denke das wahrscheinlich mal wieder irgendein beschissenes update von Vista dazwischen funkt.... muss unbedingt auf mac umsteigen, habe Windows so satt!!!

Mache jetzt gerade eine Systemwiederherstellung mal schauen was sich danach ergibt!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern

Beitrag von thos-berlin »

Die Frage ist nicht einfach zu beantworten:

1.) Ist der Firewireport der Kamera OK ? (Mit anderem PC ausprobieren)
2.) Das Kabel ist defekt (anderes Kabel besorgen, braucht nicht teuersein)
3.) Der Firewierport des PC ist kaputt (an anderen PC gegenchecken)
4.) Treiberprobleme Hast Du an dem PC in der Zeit neue Treiber / Komponenten installiert oder Windows-Updates gemacht ?
muss unbedingt auf mac umsteigen, habe Windows so satt!!!
Mußt Du nicht. Baue eine zweite Systempartition und mache Videoschnitt nur mit der einen, alles andere mit der anderen. Die Videopartition bleibt nach erfolgreicher Installation so wie sie ist ! Idealerweise noch ein Image erstellen. Keine Updates (auch nicht das Kleinste) ohne Not (z.B. wg. neuer Hardware), kein Internetzugang !
Gruß
thos-berlin



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern

Beitrag von DWUA »

@ sebo
thos-berlin hat geschrieben:
1.) Ist der Firewireport der Kamera OK ? (Mit anderem PC ausprobieren)
2.) Das Kabel ist defekt (anderes Kabel besorgen, braucht nicht teuersein)
3.) Der Firewierport des PC ist kaputt (an anderen PC gegenchecken)
4.) Treiberprobleme Hast Du an dem PC in der Zeit neue Treiber / Komponenten installiert oder Windows-Updates gemacht ?
Davon ausgehend auch mal einige Bänder mit einer anderen Kamera (Captureschlampe) testen.

Dann erst kämen die "?-Faktörchen" VISTA 32/64-Bit-Version, SPs, Treiber, wieviel GB RAM, usw... in Betracht,
falls du gewillt bist, nähere Angaben zu machen.
Und bitte nicht vergessen, die Ursache deines Problems hier zu posten!

Diesmal als "ahnungslose" Archivare...

;))



Marco
Beiträge: 2274

Re: Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern

Beitrag von Marco »

Bist du beim Capturing mit Vegas vorgegangen, wie -> hier beschrieben?

Marco
www.vegasforum.de



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern

Beitrag von DWUA »

@ Marco

Anscheinend ja; denn warum hatte es vor einem Jahr dann noch "geklappt"?
Was inzwischen passiert ist, wissen die Götter.
Aber was?
(Eine XM2 ist ja auch nicht mehr die Allerjüngste.
Ob sie all die "Wechseljahre" bisher unbefleckt überstanden hat?)

;))

Diesmal als fragende Spekulanten...



Sebo2006
Beiträge: 5

Re: Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern

Beitrag von Sebo2006 »

thos-berlin hat geschrieben:1.) Ist der Firewireport der Kamera OK ? (Mit anderem PC ausprobieren)
2.) Das Kabel ist defekt (anderes Kabel besorgen, braucht nicht teuersein)
3.) Der Firewierport des PC ist kaputt (an anderen PC gegenchecken)
4.) Treiberprobleme Hast Du an dem PC in der Zeit neue Treiber / Komponenten installiert oder Windows-Updates gemacht ?
Also Leute, erstmal vielen Dank für die zahlreichen Posts und nun zu meinem aktuellen Stand.... Punkt 1 und 2 kann ich definitiv ausschließen! Ich habe nämlich mal bei einem Freund das ganze ausprobiert, da funktioniert es einwandfrei! Bleibt also nur noch 3 und 4. Leider hab ich keinen anderen Pc mehr an dem ich den Firewireport ausprobieren kann, jedoch zeigt mir auch Vista im Gerätemanager an das das Gerät einwandfrei funktioniert..... (aber Windows, dazu sag ich jetzt mal nicht mehr...)

Ich schätze mal das tatsächlich mir ein update von Vista dazwischen funkt! Aber welches... Achso und die Systemwiederherstellung hat natürlich nicht funktioniert, werde meinen Rechner wahrscheinlich einmal komplett platt machen müssen und einen Schritt nach dem anderen machen.... was natürlich ein heiden Spaß bedeutet!!!

Also hier dann mal meine Eckdaten des Pc´s:

Windows Vista Home Premium 32 Bit (SP 2 noch nicht installiert)
AMD Athlon X2 2 x 2,6 GHz
2 GB DDR Arbeitsspeicher
GeForce 8600 GT overclocked (aber das ist wahrscheinlich egal)
Der Firewireport ist glaube ich von NEC...

lg Sebo



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern

Beitrag von DWUA »

Also: SP2 drauf und mind. 4 GB RAM !

Eines unserer (XP!) Notebooks (!) hätte mit seinen 3.2 GHz,
(entsprechend massig RAM) und der GeForce GTX 280M keinerlei Schwierigkeiten mit sowas.

Aber von nix kommt nix!

Da schnurrt unser "alter" Tiger brav mit seinem "alten" FCS.
Und wenn er nicht gestorben ist, so lebt er noch bis heute...

:))



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern

Beitrag von B.DeKid »

*Schmunzel* also MiniDV SD Material kannst auch mit 128 mb SD RAM capturen und ner Geforce 2 oder nem S2 GraKa Onboard Chip ---- also daran liegts mal wohl nich;-P

MfG
B.DeKid



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern

Beitrag von DWUA »

B.DeKid hat geschrieben:*Schmunzel*
---- also daran liegts mal wohl nich;-P
Echt? Na sowas!
Woran es liegt, ist doch die Frage. Nicht, woran es nich liegt.
Hast du dazu eine GUDE Idee?

;))



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern

Beitrag von B.DeKid »

Ai sicha Dat ;-)


Also sollte die Karte nicht hinüber sein - dann würde Ich zu aller erst mal die Firewire Karte aus dem Gerätemanager deinstallieren - dann den Rechner neu starten - daraufhin findet (ab 2000) Win die Karte erneut und installiert Sie automatisch wieder mit dem "Hauseigenen" Treiber.

Quasi hat man So die gewissheit ob die Platine aka Karte kaputt ist - wenn dieser Schritt nicht funktioniert.

Das Ports vertauscht werden bei PCI Karten ist eigentlich eher selten , kann aber passieren ... besonders bei Kombies die aus VideoGrabber und grossen Soundkarten bestehen .... hier sollte man mal die Soundkarte aus bauen - Firewire Card erneut deinstallieren und den Onboard Sound aktivieren und die PCI Capture Card ( Firewire) einzeln laufen lassen.

Das ein PCI Slot auch mal kaputt gehen kann gibt es auch noch .... dazu einfach mal Karte deinstalieren im Geraetemanager und Karte in einen ander Slot stecken.


Hilft das alles nichts würde Ich die nächst billigeste Firewire PCI Card kaufen und diese testen.

................................................

Klappt diese dann auch nicht ---- naja dann würd Ich sagen hol Ich das Pauspapier aus der Schublade , und beginne Frame für Frame vom TV Gerät ab zu malen ;-P

MfG
B.DeKid

Es gibt auch Tools die Vista relativ gut "entschärfen" - aber bevor man an die Materie sich begibt sollte man die oben genannten Punkte erst einmal ausprobieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33