Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Sebo2006
Beiträge: 5

Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern

Beitrag von Sebo2006 »

Hi Leute,

habe folgendes problem: Und zwar versuche ich seid ein paar tagen meine DV Tapes auf meinem Pc zu digitalisieren. Mein PC erkennt zwar meine Cam zeigt mir aber beim capturen kein Bild an egal mit welcher Sofware ich es probiere! Merkwürdig finde ich es nur das die timeline läuft aber weder Ton noch Bild digitalisiert wird!

Hier die Fakten: Ich benutze das Schnittprogramm Sony Vegas 9 pro, meine Cam ist die Canon XM2, digitalisieren tu bzw versuch ich es mit einem ganz gewöhnlichen Firewirekabel... hoffe ihr versteht mein Problem und könnt mir helfen dieses zu lösen, da ich unter gewissen Zeitdruck stehe, da ein großer Auftrag daran hängt....!?

lg sebo und danke im vorraus



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern

Beitrag von RickyMartini »

Was steht denn in der Anleitung zu Vegas über das Capturen?
Ach ja, bei DigitalVideo (DV) ist nichts zu digitalisieren, da die Daten auf dem Band digital vorlieren! ;)
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Sebo2006
Beiträge: 5

Re: Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern

Beitrag von Sebo2006 »

Da steht nichts besonderes drinne! Ausserdem hat es schon mal geklappt, ca. vor einem Jahr wo ich noch intensiver geschnitten hatte lief es auch ohne probleme! Aber ich kann dir auch sagen das es mit den standard windows programm und mit nero 8 ebenfalls nicht funktioniert!

ich meinte ja eig. auch capturen.... xD

danke für die schnelle antwort!



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern

Beitrag von RickyMartini »

Dann könnte es sich womöglich um ein Treiberproblem handeln. Habt ihr noch eine anderen PC, mit dem ihr arbeiten könnt?
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Sebo2006
Beiträge: 5

Re: Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern

Beitrag von Sebo2006 »

Ich schätze mal auch das es ein Treiberproblem ist, jedoch sagt mir windows wenn ich das Gerät updaten will das es auf dem aktuellesten Stand wäre. Habe aber nun vom Geräte hersteller ein neues update runtergeladen und installiert, danach reagierte der Pc nicht mehr auf die Cam bzw. konnte nicht ermittelt werden! (Quasi schlimmer als vorher)

Ich denke das wahrscheinlich mal wieder irgendein beschissenes update von Vista dazwischen funkt.... muss unbedingt auf mac umsteigen, habe Windows so satt!!!

Mache jetzt gerade eine Systemwiederherstellung mal schauen was sich danach ergibt!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern

Beitrag von thos-berlin »

Die Frage ist nicht einfach zu beantworten:

1.) Ist der Firewireport der Kamera OK ? (Mit anderem PC ausprobieren)
2.) Das Kabel ist defekt (anderes Kabel besorgen, braucht nicht teuersein)
3.) Der Firewierport des PC ist kaputt (an anderen PC gegenchecken)
4.) Treiberprobleme Hast Du an dem PC in der Zeit neue Treiber / Komponenten installiert oder Windows-Updates gemacht ?
muss unbedingt auf mac umsteigen, habe Windows so satt!!!
Mußt Du nicht. Baue eine zweite Systempartition und mache Videoschnitt nur mit der einen, alles andere mit der anderen. Die Videopartition bleibt nach erfolgreicher Installation so wie sie ist ! Idealerweise noch ein Image erstellen. Keine Updates (auch nicht das Kleinste) ohne Not (z.B. wg. neuer Hardware), kein Internetzugang !
Gruß
thos-berlin



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern

Beitrag von DWUA »

@ sebo
thos-berlin hat geschrieben:
1.) Ist der Firewireport der Kamera OK ? (Mit anderem PC ausprobieren)
2.) Das Kabel ist defekt (anderes Kabel besorgen, braucht nicht teuersein)
3.) Der Firewierport des PC ist kaputt (an anderen PC gegenchecken)
4.) Treiberprobleme Hast Du an dem PC in der Zeit neue Treiber / Komponenten installiert oder Windows-Updates gemacht ?
Davon ausgehend auch mal einige Bänder mit einer anderen Kamera (Captureschlampe) testen.

Dann erst kämen die "?-Faktörchen" VISTA 32/64-Bit-Version, SPs, Treiber, wieviel GB RAM, usw... in Betracht,
falls du gewillt bist, nähere Angaben zu machen.
Und bitte nicht vergessen, die Ursache deines Problems hier zu posten!

Diesmal als "ahnungslose" Archivare...

;))



Marco
Beiträge: 2274

Re: Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern

Beitrag von Marco »

Bist du beim Capturing mit Vegas vorgegangen, wie -> hier beschrieben?

Marco
www.vegasforum.de



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern

Beitrag von DWUA »

@ Marco

Anscheinend ja; denn warum hatte es vor einem Jahr dann noch "geklappt"?
Was inzwischen passiert ist, wissen die Götter.
Aber was?
(Eine XM2 ist ja auch nicht mehr die Allerjüngste.
Ob sie all die "Wechseljahre" bisher unbefleckt überstanden hat?)

;))

Diesmal als fragende Spekulanten...



Sebo2006
Beiträge: 5

Re: Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern

Beitrag von Sebo2006 »

thos-berlin hat geschrieben:1.) Ist der Firewireport der Kamera OK ? (Mit anderem PC ausprobieren)
2.) Das Kabel ist defekt (anderes Kabel besorgen, braucht nicht teuersein)
3.) Der Firewierport des PC ist kaputt (an anderen PC gegenchecken)
4.) Treiberprobleme Hast Du an dem PC in der Zeit neue Treiber / Komponenten installiert oder Windows-Updates gemacht ?
Also Leute, erstmal vielen Dank für die zahlreichen Posts und nun zu meinem aktuellen Stand.... Punkt 1 und 2 kann ich definitiv ausschließen! Ich habe nämlich mal bei einem Freund das ganze ausprobiert, da funktioniert es einwandfrei! Bleibt also nur noch 3 und 4. Leider hab ich keinen anderen Pc mehr an dem ich den Firewireport ausprobieren kann, jedoch zeigt mir auch Vista im Gerätemanager an das das Gerät einwandfrei funktioniert..... (aber Windows, dazu sag ich jetzt mal nicht mehr...)

Ich schätze mal das tatsächlich mir ein update von Vista dazwischen funkt! Aber welches... Achso und die Systemwiederherstellung hat natürlich nicht funktioniert, werde meinen Rechner wahrscheinlich einmal komplett platt machen müssen und einen Schritt nach dem anderen machen.... was natürlich ein heiden Spaß bedeutet!!!

Also hier dann mal meine Eckdaten des Pc´s:

Windows Vista Home Premium 32 Bit (SP 2 noch nicht installiert)
AMD Athlon X2 2 x 2,6 GHz
2 GB DDR Arbeitsspeicher
GeForce 8600 GT overclocked (aber das ist wahrscheinlich egal)
Der Firewireport ist glaube ich von NEC...

lg Sebo



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern

Beitrag von DWUA »

Also: SP2 drauf und mind. 4 GB RAM !

Eines unserer (XP!) Notebooks (!) hätte mit seinen 3.2 GHz,
(entsprechend massig RAM) und der GeForce GTX 280M keinerlei Schwierigkeiten mit sowas.

Aber von nix kommt nix!

Da schnurrt unser "alter" Tiger brav mit seinem "alten" FCS.
Und wenn er nicht gestorben ist, so lebt er noch bis heute...

:))



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern

Beitrag von B.DeKid »

*Schmunzel* also MiniDV SD Material kannst auch mit 128 mb SD RAM capturen und ner Geforce 2 oder nem S2 GraKa Onboard Chip ---- also daran liegts mal wohl nich;-P

MfG
B.DeKid



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern

Beitrag von DWUA »

B.DeKid hat geschrieben:*Schmunzel*
---- also daran liegts mal wohl nich;-P
Echt? Na sowas!
Woran es liegt, ist doch die Frage. Nicht, woran es nich liegt.
Hast du dazu eine GUDE Idee?

;))



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Problem beim digitalisieren von mini DV Bändern

Beitrag von B.DeKid »

Ai sicha Dat ;-)


Also sollte die Karte nicht hinüber sein - dann würde Ich zu aller erst mal die Firewire Karte aus dem Gerätemanager deinstallieren - dann den Rechner neu starten - daraufhin findet (ab 2000) Win die Karte erneut und installiert Sie automatisch wieder mit dem "Hauseigenen" Treiber.

Quasi hat man So die gewissheit ob die Platine aka Karte kaputt ist - wenn dieser Schritt nicht funktioniert.

Das Ports vertauscht werden bei PCI Karten ist eigentlich eher selten , kann aber passieren ... besonders bei Kombies die aus VideoGrabber und grossen Soundkarten bestehen .... hier sollte man mal die Soundkarte aus bauen - Firewire Card erneut deinstallieren und den Onboard Sound aktivieren und die PCI Capture Card ( Firewire) einzeln laufen lassen.

Das ein PCI Slot auch mal kaputt gehen kann gibt es auch noch .... dazu einfach mal Karte deinstalieren im Geraetemanager und Karte in einen ander Slot stecken.


Hilft das alles nichts würde Ich die nächst billigeste Firewire PCI Card kaufen und diese testen.

................................................

Klappt diese dann auch nicht ---- naja dann würd Ich sagen hol Ich das Pauspapier aus der Schublade , und beginne Frame für Frame vom TV Gerät ab zu malen ;-P

MfG
B.DeKid

Es gibt auch Tools die Vista relativ gut "entschärfen" - aber bevor man an die Materie sich begibt sollte man die oben genannten Punkte erst einmal ausprobieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27