Canon Forum



HV30 Grundrauschen



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
02VideoFaBI
Beiträge: 173

HV30 Grundrauschen

Beitrag von 02VideoFaBI »

Nein ich möchte mich nicht über die miserable HV30 Tonqualität beschweren, ich nutze den Camcorder zusammen mit dem RODE Video Mic.
Allerdings habe ich ein relativ hohes Grundrauschen und das, obwohl das Mic noch gar nicht eingeschaltet ist (angeschlossen natürlich schon). Um das Rauschen etwas zu reduzieren, habe ich beim HV30 den Ton relativ leise gepegelt und dafür am Mic selbst die volle Lautstärke eingestellt (es gibt 3 Stufen). Wird schon besser, nur ist es ja nicht immer gut, am Mic die volle Lautstärke zu haben...

Woher kommt das Rauschen? Grundrauschen des HV30? Sollte man ein externes Aufnahmegerät kaufen? Oder liegts doch am Mic? Danke schon mal im Voraus!

EDIT:

Testvideo:
Zuletzt geändert von 02VideoFaBI am So 04 Okt, 2009 18:27, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HV30 Grundrauschen

Beitrag von B.DeKid »

Vielleicht am Kabel / Stecker - teste das mal.

MfG
B.DeKid



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: HV30 Grundrauschen

Beitrag von 02VideoFaBI »

Habe es mit dem original Rode Verlängerungskabel (V1 heißt das glaube ich) und auch direkt an der Kamera Versucht, andere Kabel gibts nicht zum Testen (das RODE Kabel ist fest montiert)...
Trotzdem mal danke für die Antwort!



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: HV30 Grundrauschen

Beitrag von 02VideoFaBI »

Hier mal ein Testvideo:

Das Rauschen ist relativ laut (noch erträglich aber für große Vorführräume dann doch zu störend). Vielleicht weiß jemand von euch bescheid?

@ alle HV30 Nutzer: Habt ihr mit anderen Mics auch ein solches Grundrauschen?
@ alle RODE Video Mic Nutzer: Kommt das Rauschen vom Mic/Kabel?



ruessel
Beiträge: 10337

Re: HV30 Grundrauschen

Beitrag von ruessel »

Ist völlig i.O.
Gruss vom Ruessel



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: HV30 Grundrauschen

Beitrag von 02VideoFaBI »

ruessel hat geschrieben:Ist völlig i.O.
Für was? Für die HV30?

Ich habe noch ein zweites Mic (altes Noname) angeschlossen, das hatte zwar keine Batterien drinne, das Rauschen war trotzdem schon zu hören. Dann müsste es eigentlich am Camcorder liegen, oder? Wenn das Rauschen normal ist, was soll ich dann für eine bessere Tonaufnahme verwenden? Wäre ein externer Recorder besser?



ruessel
Beiträge: 10337

Re: HV30 Grundrauschen

Beitrag von ruessel »

Für was? Für die HV30?

Ja.... die HF100 rauscht 5x mehr.

müsste es eigentlich am Camcorder liegen, oder?
Ja, die HV20/30/40 ist ja auch ein Konsumergerät, was erwartet ihr eigentlich für 800 Euro?
Wenn das Rauschen normal ist, was soll ich dann für eine bessere Tonaufnahme verwenden?
Ein besseres Mikro Rode Ntg3 und z.B. ein Fostex FR2LE (ca. 1.000Euro)..... aber auch das rauscht ab einem bestimmten Pegelwert.

Stelle in ruhigen Räumen den Tonpegel auf manuelle Tonsteuerung (max. 40% sonst ist Omas tickende Wanduhr so laut wie eine Kirchturmuhr) und selbst mit der HV30 kann man dann ganz gute Szenen drehen...
Gruss vom Ruessel



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: HV30 Grundrauschen

Beitrag von 02VideoFaBI »

Ja, die HV20/30/40 ist ja auch ein Konsumergerät, was erwartet ihr eigentlich für 800 Euro?
Ist ja nicht das interne Mic sondern mit angeschlossenem RODE VIDEO MIC.
ruessel hat geschrieben:
Für was? Für die HV30?
Ein besseres Mikro Rode Ntg3 und z.B. ein Fostex FR2LE (ca. 1.000Euro)..... aber auch das rauscht ab einem bestimmten Pegelwert.
Wenn das Rauschen am Camcorder liegt (es rauscht ja schon bevor das RODE VIDEOMIC überhaupt eingeschaltet ist), dann sollte ein anderes Micro da nichts helfen... Ein externer Recorder eventuell! Oder?
Stelle in ruhigen Räumen den Tonpegel auf manuelle Tonsteuerung (max. 40% sonst ist Omas tickende Wanduhr so laut wie eine Kirchturmuhr) und selbst mit der HV30 kann man dann ganz gute Szenen drehen...
40%, ich weiß nicht recht, aber bei dem Pegel kann ich fast überhaupt nichts mehr hören...



ruessel
Beiträge: 10337

Re: HV30 Grundrauschen

Beitrag von ruessel »

Wenn das Rauschen am Camcorder liegt (es rauscht ja schon bevor das RODE VIDEOMIC überhaupt eingeschaltet ist), dann sollte ein anderes Micro da nichts helfen...
Doch, nimmst du ein lauteres Mikro (höherer Ausgangspegel) dann braucht die Kamera nicht soviel verstärken = weniger Grundrauschen.
40%, ich weiß nicht recht, aber bei dem Pegel kann ich fast überhaupt nichts mehr hören...
Mein Ohrwurm funktioniert da noch ganz gut.....

Wer richtig Tontechnisch kritisch ist, benutzt dann nur eine Kamera mit XLR (+48V Phantomspannung) Anschluss, in der Regel sind diese mit höherwertigen Bauteilen gebaut = weniger Grundrauschen.
Gruss vom Ruessel



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: HV30 Grundrauschen

Beitrag von 02VideoFaBI »

Vielen Dank für die Antwort, das leuchtet ein! Vielleicht muss ich mich doch noch einmal nach einem neuen (lauteren) Mic umschauen...
Gruß, Fabian!



froggy
Beiträge: 24

Re: HV30 Grundrauschen

Beitrag von froggy »

wenn du es mal zum testen bekommst: ich hatte auch mehrere mikros zum testen und das sennheiser me66 war mit abstand das "lauteste". also man konnte die mikrofonverstärkung zurückschrauben, hatte dadurch ein geringes grundrauschen und noch genügend pegel.

ansonsten kannste dein signal auch noch am rechner entrauschen. haut oft besser hin als man denkt ;)



cliffomalley
Beiträge: 80

Re: HV30 Grundrauschen

Beitrag von cliffomalley »

also ich finde das rauschen schon etwas übertrieben, wenn man das hier mal in der gleichen lautstärke am PC zum vergleich ran zieht:



dort sind die bandgeräusche lauter als das Rauschen.


In deinem testvideo kann ich kein einziges bandgeräusch vernehmen.

@ruessel:
Von einem 800 Euro gerät würde ich erwarten dass es weniger rauscht als mein 60 euro telefon bzw meine 20 euro soundkarte. :-)
Schade dass es nicht so ist. :-(
Zuletzt geändert von cliffomalley am Di 06 Okt, 2009 01:59, insgesamt 1-mal geändert.



cliffomalley
Beiträge: 80

Re: HV30 Grundrauschen

Beitrag von cliffomalley »

Hab nochmal ein Vergleichsvideo gefunden bei dem es auch so massig rauscht. Ich bin jetzt auch der überzeugung dass es wohl normal ist:



ab sekunde 30 kommen einige leise Passagen. Da kann man vergleichen. Aber vorsicht - nicht dass ihr euch euer Gehör schädigt.

Gutes Nächtle



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25