Canon Forum



HV30 Grundrauschen



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
02VideoFaBI
Beiträge: 173

HV30 Grundrauschen

Beitrag von 02VideoFaBI »

Nein ich möchte mich nicht über die miserable HV30 Tonqualität beschweren, ich nutze den Camcorder zusammen mit dem RODE Video Mic.
Allerdings habe ich ein relativ hohes Grundrauschen und das, obwohl das Mic noch gar nicht eingeschaltet ist (angeschlossen natürlich schon). Um das Rauschen etwas zu reduzieren, habe ich beim HV30 den Ton relativ leise gepegelt und dafür am Mic selbst die volle Lautstärke eingestellt (es gibt 3 Stufen). Wird schon besser, nur ist es ja nicht immer gut, am Mic die volle Lautstärke zu haben...

Woher kommt das Rauschen? Grundrauschen des HV30? Sollte man ein externes Aufnahmegerät kaufen? Oder liegts doch am Mic? Danke schon mal im Voraus!

EDIT:

Testvideo:
Zuletzt geändert von 02VideoFaBI am So 04 Okt, 2009 18:27, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HV30 Grundrauschen

Beitrag von B.DeKid »

Vielleicht am Kabel / Stecker - teste das mal.

MfG
B.DeKid



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: HV30 Grundrauschen

Beitrag von 02VideoFaBI »

Habe es mit dem original Rode Verlängerungskabel (V1 heißt das glaube ich) und auch direkt an der Kamera Versucht, andere Kabel gibts nicht zum Testen (das RODE Kabel ist fest montiert)...
Trotzdem mal danke für die Antwort!



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: HV30 Grundrauschen

Beitrag von 02VideoFaBI »

Hier mal ein Testvideo:

Das Rauschen ist relativ laut (noch erträglich aber für große Vorführräume dann doch zu störend). Vielleicht weiß jemand von euch bescheid?

@ alle HV30 Nutzer: Habt ihr mit anderen Mics auch ein solches Grundrauschen?
@ alle RODE Video Mic Nutzer: Kommt das Rauschen vom Mic/Kabel?



ruessel
Beiträge: 10336

Re: HV30 Grundrauschen

Beitrag von ruessel »

Ist völlig i.O.
Gruss vom Ruessel



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: HV30 Grundrauschen

Beitrag von 02VideoFaBI »

ruessel hat geschrieben:Ist völlig i.O.
Für was? Für die HV30?

Ich habe noch ein zweites Mic (altes Noname) angeschlossen, das hatte zwar keine Batterien drinne, das Rauschen war trotzdem schon zu hören. Dann müsste es eigentlich am Camcorder liegen, oder? Wenn das Rauschen normal ist, was soll ich dann für eine bessere Tonaufnahme verwenden? Wäre ein externer Recorder besser?



ruessel
Beiträge: 10336

Re: HV30 Grundrauschen

Beitrag von ruessel »

Für was? Für die HV30?

Ja.... die HF100 rauscht 5x mehr.

müsste es eigentlich am Camcorder liegen, oder?
Ja, die HV20/30/40 ist ja auch ein Konsumergerät, was erwartet ihr eigentlich für 800 Euro?
Wenn das Rauschen normal ist, was soll ich dann für eine bessere Tonaufnahme verwenden?
Ein besseres Mikro Rode Ntg3 und z.B. ein Fostex FR2LE (ca. 1.000Euro)..... aber auch das rauscht ab einem bestimmten Pegelwert.

Stelle in ruhigen Räumen den Tonpegel auf manuelle Tonsteuerung (max. 40% sonst ist Omas tickende Wanduhr so laut wie eine Kirchturmuhr) und selbst mit der HV30 kann man dann ganz gute Szenen drehen...
Gruss vom Ruessel



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: HV30 Grundrauschen

Beitrag von 02VideoFaBI »

Ja, die HV20/30/40 ist ja auch ein Konsumergerät, was erwartet ihr eigentlich für 800 Euro?
Ist ja nicht das interne Mic sondern mit angeschlossenem RODE VIDEO MIC.
ruessel hat geschrieben:
Für was? Für die HV30?
Ein besseres Mikro Rode Ntg3 und z.B. ein Fostex FR2LE (ca. 1.000Euro)..... aber auch das rauscht ab einem bestimmten Pegelwert.
Wenn das Rauschen am Camcorder liegt (es rauscht ja schon bevor das RODE VIDEOMIC überhaupt eingeschaltet ist), dann sollte ein anderes Micro da nichts helfen... Ein externer Recorder eventuell! Oder?
Stelle in ruhigen Räumen den Tonpegel auf manuelle Tonsteuerung (max. 40% sonst ist Omas tickende Wanduhr so laut wie eine Kirchturmuhr) und selbst mit der HV30 kann man dann ganz gute Szenen drehen...
40%, ich weiß nicht recht, aber bei dem Pegel kann ich fast überhaupt nichts mehr hören...



ruessel
Beiträge: 10336

Re: HV30 Grundrauschen

Beitrag von ruessel »

Wenn das Rauschen am Camcorder liegt (es rauscht ja schon bevor das RODE VIDEOMIC überhaupt eingeschaltet ist), dann sollte ein anderes Micro da nichts helfen...
Doch, nimmst du ein lauteres Mikro (höherer Ausgangspegel) dann braucht die Kamera nicht soviel verstärken = weniger Grundrauschen.
40%, ich weiß nicht recht, aber bei dem Pegel kann ich fast überhaupt nichts mehr hören...
Mein Ohrwurm funktioniert da noch ganz gut.....

Wer richtig Tontechnisch kritisch ist, benutzt dann nur eine Kamera mit XLR (+48V Phantomspannung) Anschluss, in der Regel sind diese mit höherwertigen Bauteilen gebaut = weniger Grundrauschen.
Gruss vom Ruessel



02VideoFaBI
Beiträge: 173

Re: HV30 Grundrauschen

Beitrag von 02VideoFaBI »

Vielen Dank für die Antwort, das leuchtet ein! Vielleicht muss ich mich doch noch einmal nach einem neuen (lauteren) Mic umschauen...
Gruß, Fabian!



froggy
Beiträge: 24

Re: HV30 Grundrauschen

Beitrag von froggy »

wenn du es mal zum testen bekommst: ich hatte auch mehrere mikros zum testen und das sennheiser me66 war mit abstand das "lauteste". also man konnte die mikrofonverstärkung zurückschrauben, hatte dadurch ein geringes grundrauschen und noch genügend pegel.

ansonsten kannste dein signal auch noch am rechner entrauschen. haut oft besser hin als man denkt ;)



cliffomalley
Beiträge: 80

Re: HV30 Grundrauschen

Beitrag von cliffomalley »

also ich finde das rauschen schon etwas übertrieben, wenn man das hier mal in der gleichen lautstärke am PC zum vergleich ran zieht:



dort sind die bandgeräusche lauter als das Rauschen.


In deinem testvideo kann ich kein einziges bandgeräusch vernehmen.

@ruessel:
Von einem 800 Euro gerät würde ich erwarten dass es weniger rauscht als mein 60 euro telefon bzw meine 20 euro soundkarte. :-)
Schade dass es nicht so ist. :-(
Zuletzt geändert von cliffomalley am Di 06 Okt, 2009 01:59, insgesamt 1-mal geändert.



cliffomalley
Beiträge: 80

Re: HV30 Grundrauschen

Beitrag von cliffomalley »

Hab nochmal ein Vergleichsvideo gefunden bei dem es auch so massig rauscht. Ich bin jetzt auch der überzeugung dass es wohl normal ist:



ab sekunde 30 kommen einige leise Passagen. Da kann man vergleichen. Aber vorsicht - nicht dass ihr euch euer Gehör schädigt.

Gutes Nächtle



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Alex - Mo 16:35
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von ruessel - Mo 16:29
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von Nigma1313 - Mo 16:22
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 14:49
» Was schaust Du gerade?
von Jott - Mo 11:38
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42