Multivideocutterman
Beiträge: 192

suche tipps für trickfilm hintergrund

Beitrag von Multivideocutterman »

Hi!
Ich drehe normalerweise trickfilme. Da ich Figuren benutze, gibt es in meinem "studio" natürlich keinen Himmel.

Hat jemand eine Idee, wie ich sowas wie einen Himmel erzeugen kann?

(Chroma keying fällt weg, was teures fällt ebenfalls weg)

Vielen Dank



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: suche tipps für trickfilm hintergrund

Beitrag von B.DeKid »

Hi

Was meinst Du nun ?


Im Studio einen Himmel (MattePainting)

oder in der Aufnahme (Sky Replacment)

MfG
B.DeKid



Multivideocutterman
Beiträge: 192

Re: suche tipps für trickfilm hintergrund

Beitrag von Multivideocutterman »

Im Studio soll der Himmel hin



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: suche tipps für trickfilm hintergrund

Beitrag von B.DeKid »

Ok Studiohintergrund

Ausmasse?
Soll sich aber nicht bewegen ,oder?

Also man kann auf

Pappe arbeiten oder auf Holz je nachdem wie gross das ganze sein soll

Auch die veerwendung von Fotos zur erstellung bietet sich an .... alles eine Frage der Ausmasse!

Wenn es ein "kleines" Studio "ala Kasperle Theater bzw Hohlkehlen Tisch ist ....dann sind gedruckte Fotos am billigsten.

Man lässt sich diese auf billiges Papier drucken für kleines Geld

Wenn das ganze grösser werden soll müssen Airbrush Pinsel und stift herhalten.

Also mit zB meinem Drucker kann man 110x 3000cm max drucken.

....................................

Was für Himmel Sequenzen / Backrounds stellst Du dir denn vor?

MfG
B.DeKid



Axel
Beiträge: 17025

Re: suche tipps für trickfilm hintergrund

Beitrag von Axel »

Eine Wand kann ja als Himmel dienen. Eine Seite könnte als Übergang zur Decke eine Hohlkehle haben, eine großzügige Abrundung, die man verputzen lassen kann (oder selbst verputzen, wenn man sich das zutraut).

Wenn die Modelle recht klein sind, lassen sich auch größere Bögen Spezialpappe oder Presspappe entsprechend zurechtbiegen und streichen. Eine solche Hohlkehle beleuchtet man am besten mit sogenannten "Lichtwannen", im Prinzip Flächenleuchten mit einer umgekehrt zur Decken-Hohlkehle geformten Reflektor-Hohlkehle, oft als Softbox. Durch Position des Reflektors, Farbfolien und Kombination mit direktem Licht von vorne sind Farbverläufe möglich. Der Selbstbau ist nicht übertrieben schwierig, aber der Kauf ruiniert einen auch nicht.



Multivideocutterman
Beiträge: 192

Re: suche tipps für trickfilm hintergrund

Beitrag von Multivideocutterman »

@axel:

danke, das hilft mir sehr weiter :)

ich habe mir mal für 4€ einen Baustrahler



gekauft, bei dem dann noch ein Kabel dran musste (250W, gelbes Licht, aber zu dunkel)


Nun möchte ich ein Autorennen drehen.
Kann man in dein Vorschlag ein Beamer irgendwo einbauen?
Dann könnte ich Modellhäuser so wie oben gezeigt aufnehmen, und das Video ganz oft hintereinander auf die Leindwand projezieren.



Multivideocutterman
Beiträge: 192

Re: suche tipps für trickfilm hintergrund

Beitrag von Multivideocutterman »

was ist eigentlich die günstigste Variante an Scheinwerfer zu kommen?

(abgesehen von der oben)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31