Hallo Leute.
Ich filme gewerblich Hochzeiten und es ist an der Zeit für neue Hardware.
Nach monatelangen Testvergleichen und zusammengetragenen Infos, haben sich zwei Camcorder als für meine Zwecke am passendsten herauskristallisiert:
Sony HVR-V1
und
Sony HDR-FX 1000
Eigentlich tendiere ich mehr zum V1, jedoch gibt es noch ein paar Kleinigkeiten die mich noch vom endgültigen Kauf abhalten.
Daher hoffe ich dass Besitzer dieser Modelle bzw. Leute die bereits praktische Erfahrungen damit haben/hatten, mir vielleicht bei der Entscheidung helfen können.
Für welches Modell ich mich letztlich entscheide wird sich herausstellen, vielleicht könnt Ihr mir aber den einen oder anderen Tipp geben.
Was die technischen Daten sowie Bildqualität, Bedienung usw. betrifft, kann ich glaube ich mit keiner der beiden wirklich daneben greifen.
Was eigentlich eindeutig für die V1 spricht sind schonmal zwei Dinge:
1.
Das geringe Gewicht. Da ich teilweise ohne Stativ arbeite, bin ich über jedes Gramm froh, dass die Kamera leichter ist. Wobei mir natürlich die Tatsache bewusst ist, dass ein höheres Gewicht auch ein gewisses mehr an Handlings-Stabilität mit sich bringt. Doch die V1 ist denke ich trotz des geringen Gewichts, dennoch noch stabil und wackelfrei genug zu handeln.
2.
Die beiden XLR-Eingänge.
Da ich teilweise auch outdoor arbeite, wäre oft ein zweites Mikrofon von Vorteil, das ich etwas abseits und windgeschützt platzieren kann. Ein bereits getestetes Windfell über mein momentanes Sennheiser MKE 400, hat sich nicht wirklich bewährt.
Ausserdem gibt es weitere vielfältige Möglichkeiten, gerade bei meinem Einsatzzweck in der Kirche, die für ein zweites Mikro sprechen (Gospelchor, Orgel, nahe am Brautpaar usw.)
Diese zwei Facts lassen mich - neben den offensichtlich hervorragenden weiteren Features - schon sehr zur V1 tendieren.
Meine Anfrage bezieht sich vor allem auf zwei spezielle Features, die die FX-1000 ihr eigen nennt:
1.
der größere Weitwinkel.
Ich bin mit der Kamera oft - teilweise gezwungenermaßen zwecks engen Räumlichkeiten bei Spielen usw. - ziemlich nah am Geschehen.
Hierfür wäre der im Vergleich zur V1 größere Weitwinkel der FX-1000 wohl von großem Vorteil.
(Zwischenfrage: bringt ein montierbares Weitwinkel-Objektiv an der V1 spürbare Verbesserung? Und kann ich dann das mitgelieferte Kompendium noch montieren oder ist dies dann nicht mehr möglich?)
2.
Das angeblich bessere Lowlight-Verhalten der FX-1000.
Viele abendliche Spiele bei Hochzeiten finden erfahrungsgemäß bei gedämpfter bzw. geringer Beleuchtung statt. Auch wenn die V1 wohl - glaubt man den vielen Testberichten - sehr gut in Sachen Bildqualität auch bei LowLight ist, schneidet die FX-1000 hier doch nochmal gut besser ab als die V1.
Einen nahen Händler zu finden der beide Modelle vorrätig hat und bereit ist diese auch vor Ort von mir "testen" zu lassen, ist wohl nicht leicht zu finden, obwohl das eigentlich bei dem Preissegment Teil eines guten Service sein sollte, aber naja..
Für mehr Geld bekomme ich sicherlich ein Modell das die Vorzüge von beiden Camcordern in einem vereint, jedoch sind gut 3.000 EUR für mich die Obergrenze und ich denke auch dass ich mit einem dieser beiden Geräte wohl schon einen sehr guten Camcorder für meine Zwecke bekomme.
Viel zu lesen aber ich denke Ihr wisst nun worum´s mir geht.
Würde mich über aussagekräftiges Feedback sehr freuen.
Vielen Dank schonmal.
VG
holgaaar