Gemischt Forum



echtzeit schnitt Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
erik

echtzeit schnitt

Beitrag von erik »

hallo zusammen,
ich weiss schon tausendmal diskutiert, aber ich brauche mehr infos:
ich möchte mit meinem lahmen 12oo duron win2k rechner zumindest die standard bearbeitungen wie weiche blende oder farbkorrekturen und helligkeit in echtzeit schneiden. im moment arbeite ich mit einer einfachen karte und ap6. ich bin nur am rendern obwohl ich absolut ohne effekte arbeite.
ich habe nun über matrox rtx10, pinnacle dv500 und fast realtime videoproducer gelesen. die fast erscheint mir sehr interessant, habe aber noch nie von erfahrungen mit diesem system gelesen. ist das überhaupt eine hardware lösung?

danke

wittbusch -BEI- gmx.de



Kerim Timor

Re: echtzeit schnitt

Beitrag von Kerim Timor »

(User Above) hat geschrieben: : hallo zusammen,
: ich weiss schon tausendmal diskutiert, aber ich brauche mehr infos: ich möchte mit
: meinem lahmen 12oo duron win2k rechner zumindest die standard bearbeitungen wie
: weiche blende oder farbkorrekturen und helligkeit in echtzeit schneiden. im moment
: arbeite ich mit einer einfachen karte und ap6. ich bin nur am rendern obwohl ich
: absolut ohne effekte arbeite.
: ich habe nun über matrox rtx10, pinnacle dv500 und fast realtime videoproducer gelesen.
: die fast erscheint mir sehr interessant, habe aber noch nie von erfahrungen mit
: diesem system gelesen. ist das überhaupt eine hardware lösung?
:
: danke

Hallo die Karte reizt mich auch, die gibts günstig bei http://www.snogard.de" und man kann die Software verkaufen. Also lohnt es sich die zu kaufen und auszuprobieren.
Ich habe auch keinen Gefunden der mir über Erfahrung und wie das ist gefunden.



timor -BEI- yahoo.com



Achim

Re: echtzeit schnitt

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : hallo zusammen,
: ich weiss schon tausendmal diskutiert, aber ich brauche mehr infos: ich möchte mit
: meinem lahmen 12oo duron win2k rechner zumindest die standard bearbeitungen wie
: weiche blende oder farbkorrekturen und helligkeit in echtzeit schneiden. im moment
: arbeite ich mit einer einfachen karte und ap6. ich bin nur am rendern obwohl ich
: absolut ohne effekte arbeite.
: ich habe nun über matrox rtx10, pinnacle dv500 und fast realtime videoproducer gelesen.
: die fast erscheint mir sehr interessant, habe aber noch nie von erfahrungen mit
: diesem system gelesen. ist das überhaupt eine hardware lösung?
:
: danke


Wenn du keine Effekte hast, aber dein System trotzdem alles rendert, dann stimmt was mit den Projekteinstellungen nicht. (ich gehe davon aus, dass Eingangs- und Ausgangsmaterial DV-Standard sein soll). Ich mache mit meinem alten (jetzt Zweit-)Rechner zur Zeit einen Zusammenschnitt von 3 Kameras, die synchron ein Konzert aufgezeichnet haben, da kann ich (ohne Übergangseffekte) alles sofort abspielen - und es handelt sich um einen alten 350MHz-Aldi-Pentium II. (Premiere 6)

Achim


pernasator -BEI- yahoo.de



Peter Lustig

Re: echtzeit schnitt

Beitrag von Peter Lustig »

(User Above) hat geschrieben: : Wenn du keine Effekte hast, aber dein System trotzdem alles rendert, dann stimmt was
: mit den Projekteinstellungen nicht. (ich gehe davon aus, dass Eingangs- und
: Ausgangsmaterial DV-Standard sein soll). Ich mache mit meinem alten (jetzt
: Zweit-)Rechner zur Zeit einen Zusammenschnitt von 3 Kameras, die synchron ein
: Konzert aufgezeichnet haben, da kann ich (ohne Übergangseffekte) alles sofort
: abspielen - und es handelt sich um einen alten 350MHz-Aldi-Pentium II. (Premiere 6)
:
: Achim


Stimmt, achim hat recht, du musst in den "Projekteinstellung" unter "video" glaube,
"""Neu Kompremieren""" AUSstellen, so rendert Premiere "klug" also nur die stellen, die du neu gemacht hast. Eine teure karte für 800€ bringt nur dann was, wenn du es enrnsthaft betreibst, nur einmal im jahr urlaubsfilm, reicht ne Gecrackte version von Premiere und dein Duron allemal!
Ich habe übrigens nen 525Celeron und mache Videoschnitt ernsthaft!!

peterlustig -BEI- wohnwagen.de



erik

Re: echtzeit schnitt

Beitrag von erik »

(User Above) hat geschrieben: : Stimmt, achim hat recht, du musst in den "Projekteinstellung" unter
: "video" glaube,
: """Neu Kompremieren""" AUSstellen, so rendert Premiere
: "klug" also nur die stellen, die du neu gemacht hast. Eine teure karte für
: 800€ bringt nur dann was, wenn du es enrnsthaft betreibst, nur einmal im jahr
: urlaubsfilm, reicht ne Gecrackte version von Premiere und dein Duron allemal!
: Ich habe übrigens nen 525Celeron und mache Videoschnitt ernsthaft!!


danke euch,
aber ich betreibe videoschnitt auch "ernsthaft". und natürlich ist für mich ein weiche blende/ dissolve oder eine farbkorrektur kein effekt sondern standard bearbeitungsmittel im videoschnitt. das ich eine grössere karte will, weiss ich schon. ich will nur hilfe bei der wahl der drei o.g.,
danke

es grüsst erik


wittbusch -BEI- gmx.de



Volker

Re: echtzeit schnitt

Beitrag von Volker »

(User Above) hat geschrieben: : danke euch,
: aber ich betreibe videoschnitt auch "ernsthaft". und natürlich ist für mich
: ein weiche blende/ dissolve oder eine farbkorrektur kein effekt sondern standard
: bearbeitungsmittel im videoschnitt. das ich eine grössere karte will, weiss ich
: schon. ich will nur hilfe bei der wahl der drei o.g.,
: danke
:
: es grüsst erik


Hallo ihr "ernsthaften" Video cutter (warum müssen sich alle immer nur
so ernst nehmen ???)

Was die Echtzeitfähigkeiten der DV500 anbelangt, sie beschränken sich
auf einfache Effekte und dann auch nur wenn nicht allzuviele gleichzeitig eingesetzt
werden. Ausserdem funktioniert die "Echtzeit" nur über den analogen
Videoausgang der Karte, d.h. auf externem Monitor. Fürs endgültige
ausgeben des Projetks muss weiterhin gerendert werden.



erik

Re: echtzeit schnitt

Beitrag von erik »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo ihr "ernsthaften" Video cutter (warum müssen sich alle immer nur
: so ernst nehmen ???)
:
: Was die Echtzeitfähigkeiten der DV500 anbelangt, sie beschränken sich
: auf einfache Effekte und dann auch nur wenn nicht allzuviele gleichzeitig eingesetzt
: werden. Ausserdem funktioniert die "Echtzeit" nur über den analogen
: Videoausgang der Karte, d.h. auf externem Monitor. Fürs endgültige
: ausgeben des Projetks muss weiterhin gerendert werden.


danke,

empfehlt ihr denn nun eine dv500 oder eher sowas wie fast realtime videoproducer oder canopus raptor rt? die beiden letzten können wohl deutlich mehr, wenn der rechner mitmacht...

sehr ernst
erik


wittbusch -BEI- gmx.de



Rainer

Re: echtzeit schnitt

Beitrag von Rainer »

(User Above) hat geschrieben: : empfehlt ihr denn nun eine dv500 oder eher sowas wie fast realtime videoproducer oder
: canopus raptor rt?


In der aktuellen videoaktiv digital (Mittwoch am Kiosk) ist ein Vergleichstest zwischen Matrox rtx10 und Pinnacle Edition dv500 - leider ohne Fast, aber vielleicht hilft´s trotzdem bei der Entscheidung. Haben übrigens beide ganz gut abgeschnitten...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08