1mann1wort
Beiträge: 11

Endaction in DVD Studio Pro

Beitrag von 1mann1wort »

Hi Leute,

Also ich habe mir das neue DVD Studio Pro für Mac geholt und bräuchte Eure Unterstützung für ein Problem.

Folgendes ich programmiere gerade ein sehr umfangreiche DVD die in Verschiedenen Sprachen aufgeteilt ist. Ich möchte gerne von verschiedenen Menüs auf ein und den selben Film zu greifen.
Wenn ich von Menü 1 auf den Film zugreife soll die Endaktion des Filmes wieder auf Menü 1 zurückspringen.
Wenn ich von Menü 2 auf den Film zugreife soll die Endaktion des Filmes wieder auf Menü 2 zurückspringen. und so weiter und so weiter
Insgesamt habe ich 12 Menüs die alle auf den gleichen Film zu greifen.
Damit ich den Film nicht 12 mal reinladen muss (wäre auch zu groß) müsste ich eine variable Endaktion für den Film einrichten, so das wenn man von z.B. Menü 2 auf den Film springt, nach Beendigung des Films auch automatisch wieder dahin zurück springt wo man hergekommen ist.
Bei Encore funktioniert so was. Geht das bei DVD Studio Pro auch? evtl mit Skript?

Freue mich auf Antwort.

Beste Grüße

Max



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Endaction in DVD Studio Pro

Beitrag von Mylenium »

1mann1wort hat geschrieben:evtl mit Skript?
Ja, definitiv. Dafür gibt es auch ein Beispiel in der Hilfe zu DVDSP, wenn ich mich recht entsinne. Eigentlich mußt du halt nur für jedes Menü einen Wert in ein Register schreiben und dann wieder am Ende des Filmes dieses Register auslesen, um zurück ins richtige Menü zu kommen...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



1mann1wort
Beiträge: 11

Re: Endaction in DVD Studio Pro

Beitrag von 1mann1wort »

na das hört sich doch schon mal gut an, nur wie funktioniert das mit dem Register ich bin ein ziemlicher Neuling in DVD Studio pro. Leider ist für aktuelle Version noch keine deutsche Dokumentation draußen, sonst könnte ich da nachschlagen. Hast Du evtl nen Link, wo das beschrieben wird Mylenium?



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Endaction in DVD Studio Pro

Beitrag von Mylenium »

Du mußt ein GPRM anlegen und dann mit MOV XYZ usw. die entsprechenden Werte den Offsets (1024, 2048 usw.) zuordnen.... Hab's auch schon ewig nicht mehr gemacht, deswegen müßte ich da auch erstmal nachschauen. Ein paar Basics sind auch auf den DVD-Lab Seiten ganz gut erklärt (http://www.mediachance.com/dvdlab/helppro2/index.html). Die Begfehle sind ja überall die gleichen...

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



1mann1wort
Beiträge: 11

Re: Endaction in DVD Studio Pro

Beitrag von 1mann1wort »

Hi Mylenium,

ich glaub ich lös das anders ich habe mal ein bisschen getestet und mit den Story Tabs gespielt. muss zwar alles von Hand programmieren aber zumindest muss ich die Filme nicht 12 mal reinlegen. Aber dank Dir für den Link, da fuchs ich mich noch rein wenn das Projekt mal abgeschlossen ist

Grüße

Max



Axel
Beiträge: 17004

Re: Endaction in DVD Studio Pro

Beitrag von Axel »

Yeah, kaum einer hat viel Praxis mit Scripts, weil sie durch die viel intuitiver zu erfassenden und übersichtlicheren Stories (Encore=Playlist) in 99 % aller Fälle ersetzt werden können. 12 Stories, die alle Spur1 enthalten, nur, dass man z.B. von Menu 5 nur auf Story 5 kommt und mit deren Endaktion ebenfalls wieder zu Menu 5. Auch wenn der Benutzer während des Films auf "Menu" (nämlich der Fernbedienung) klickt, landet er in Menu 5. Dafür müsste wieder ein mehrteiliges Script geschrieben werden (zusätzlich zur Endaktion, im Story-Informationsfenster ist´s ein Klick in: Fernbedienung > Menu). Da sagt man sich irgendwann, was soll der Quatsch?



Mylenium
Beiträge: 1303

Re: Endaction in DVD Studio Pro

Beitrag von Mylenium »

Axel hat geschrieben:Yeah, kaum einer hat viel Praxis mit Scripts, weil sie durch die viel intuitiver zu erfassenden und übersichtlicheren Stories (Encore=Playlist) in 99 % aller Fälle ersetzt werden können.
Naja, kommt drauf an. Skripts machen schon Sinn, aber meist halt erst, wenn man mehrere Parameter zugleich umschalten will oder mehrere Variablken speichern muss. Aber klar, für Sprachversionen sind Playlists immer eine Möglichkeit....

Mylenium
[Pour Mylène, ange sur terre]



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08