miohn
Beiträge: 30

AFXCast bildschirmfüllend platzieren)

Beitrag von miohn »

Hi,

bin gerade auf AFXCast (Plugin zur Vorschau in AE) gestoßen.

Das ist genau das, was ich brauche und funktioniert ganz prima
bis auf eine Kleinigkeit:

Ich kann das Fenster, bevor ich es mit "esc" fixiere, nicht ganz nach oben schieben. Es springt immer wieder zurück, sodass ich oben einen schmalen schwarzen Streifen bekomme und unten im Bild fehlt exakt dieser Teil. Sprich, ich kann den äußeren Rahmen (der mit "esc" dann ausgeblendet wird) nicht außerhalb des Screens schieben und verankern.

Die Funktion "maximieren" , die das vermutlich berwerkstelligen könnte, ist leider grau und nicht anwählbar.

Hat schon jemand von Euch damit Erfahrungen?
Liegt das bei mir vielleicht an Windows 7 ?

danke und LG
Michael



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: AFXCast bildschirmfüllend platzieren)

Beitrag von rudi »

Sorry, dass ich mich erst jetzt melde. Aber bin gerade zum zweiten mal Vater geworden und habe mir eine entsprechende Auszeit gegönnt.
Dein Problem könnte tatsächlich an Windows 7 liegen, ich werde das mal checken, sobald wir hier selber eine finale Version vorliegen haben.


Viele Grüße

Rudi



miohn
Beiträge: 30

Re: AFXCast bildschirmfüllend platzieren)

Beitrag von miohn »

Hallo Rudi,

dann erstmal herzliche Glückwünsche!!!

Denke, wenn man die "maximieren" Option
einfach zulassen könnte, wäre das erledigt.
Weiß natürlich nicht, ob Du das in der Programmierung
blockiert hast.

Wenn das funktioniert, würde ich das Plugin sofort kaufen!

bis denne
LG
Michael



miohn
Beiträge: 30

Re: AFXCast bildschirmfüllend platzieren)

Beitrag von miohn »

Hallo Rudi,

hattest Du schon mal Gelegenheit, Dich der Sache anzunehmen?

Möchte dieses nette Plugin natürlich erst kaufen, wenn es mit Win 7
auch problemlos funktioniert.

danke und LG
Michael



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: AFXCast bildschirmfüllend platzieren)

Beitrag von rudi »

Hallo Michael,

ich habe leider gerade kaum Zeit eine finale Version mit Installer zu machen, weil hier viel slashCAM-Arbeit aufläuft.

Du kannst aber schon mal die letzte BETA ausprobieren. Einfach nach der Installation im AFX-Plugin-Verzeichnis die hier angehängte entzippte EMP.aex austauschen.

Diese Version unterstützt auch 32 Bit Float Farbraum (allerdings noch nicht Speed-Optimiert).

Außerdem gibt es für die Preview nun zwei neue Shortcuts (man muss dafür vorher mit der Maus in das AFXCast Preview Fenster klicken):
mit der Taste 1 bekommt man die Vorschau auf Display 1
mit der Taste 2 bekommt man die Vorschau auf Display 2

Problem ist nur, dass Windows die Auflösung des zweiten Displays nicht immer korrekt an After Effects übergibt, aber da wird sich schon noch eine Lösung finden lassen.

Momentan ist es ratsam die Auflösung des zweiten Displays für die Vorschau auf die Kompositions-Auflösungen zu stellen. Dann bekommt man so eine pixelnative Vorschau. Stimmt die Auflösung nicht überein, so wird das Fenster an der linken oberen Ecke pixelnativ ausgerichtet.

Die ESC-Taste platziert das Fenster gerade auch rahmenlos oben links, wird aber entweder nochmal geändert, oder fliegt ganz raus, mal sehen, was die anderen User wollen.

Viele Grüße

Rudi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



miohn
Beiträge: 30

Re: AFXCast bildschirmfüllend platzieren)

Beitrag von miohn »

danke für die neue Beta!

Leider löst das nicht mein Problem, dass ich das AFX-Fenster nicht
bildschirmfüllend,oder besser gesagt "passend genau" plazieren kann.

Scheint 'ne komische "Snap-Funktion" von Win 7 zu sein, die dafür sorgt, dass das Fenster immer wieder so zurück springt, dass der obere Rahmen
des AFX-Fensters im Bild ist. Wenn ich dann "esc" drücke, bleibt das Bild
oben (wo der Rahmen war) schwarz und unten fehlt genau dieser Teil.
Wie gesagt, die Lösung wäre vermutlich die "maximieren"-Funktion von
Windows, die leider beim AFX -Fenster nicht anwählbar ist.

Anyway! Ich warte dann noch.

bis denne
LG
Michael



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1551

Re: AFXCast bildschirmfüllend platzieren)

Beitrag von rudi »

Ach ja, hatte ich ganz vergessen zu schreiben. Die Beta hat ein "Hidden Feature": Wenn AFXCast das aktive Fenster ist, kannst du es mit den Pfeiltasten auf der Tastatur pixelgenau verschieben. Ich kann es (noch) nicht ausprobieren, aber das sollte auch unter Windows 7 gehen.

Das mit dem Windwos-Fenster maximieren ist leider nicht so trivial, dass man da einfach einen Button freischaltet, sonst hätte ich das natürlich schon längst gemacht.

Viele Grüße

Rudi



miohn
Beiträge: 30

aaahhhhh!

Beitrag von miohn »

sehr gut!

Jetzt funktioniert es!

bis denne
LG
Michael



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von Darth Schneider - Mi 20:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Mi 20:25
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von rush - Mi 19:05
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Mi 18:46
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mi 18:00
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» RED V-RAPTOR XE
von iasi - Mi 12:56
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47