slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kalkulation zum Einrichten eines eigenen Videoschnitt-Studios

Beitrag von slashCAM »

Kalkulation zum Einrichten eines eigenen Videoschnitt-Studios von thomas - 28 Sep 2009 09:37:00
Hier hat sich der Cutter Oliver Peters die Mühe gemacht und eine ausführliche Liste aufgestellt, was seiner Meinung alles in ein professionelles, auf Final Cut Pro basierendes Schnitt-Stuido gehört und die Kalkulation als Excel-Spreadsheet veröffentlicht. Inklusive Hardware /Rechner, Monitore, Capture-Karten), Software (FCP, Adobe CS4), Kontrollgeräte, Sesseln, Dämpfplatten, RAID und zusätzlicher Hardware kommt er auf eine Summe von rund 60.000 Dollar. Seine Liste kann jedem, der vorhat ein eigenes Schnittstudio einzurichten als gute Vorlage dienen, von der man dann je nach eigenen Anforderungen noch Abstriche macht oder die man noch weiter ergänzt. Das XLS-File findet ihr hier.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



blubish
Beiträge: 5

Re: Kalkulation zum Einrichten eines eigenen Videoschnitt-Studios

Beitrag von blubish »

Was bringt der eigene Schnittplatz für 60.000 ohne MAZ ?
Nichts???



Blackeagle123
Beiträge: 4039

Re: Kalkulation zum Einrichten eines eigenen Videoschnitt-Studios

Beitrag von Blackeagle123 »

Das verstehe ich allerdings auch nicht.

Mit 1. DigiBeta, BetaCam SP
und 2. DVCpro 25 und 50, miniDV (auch mit DVCam) und IMX

ist man schon bei ca. 25.000€ (neu), wenn man "günstige" Geräte nimmt. MAZen gibts leider nicht von "Behringer" ;-)

Dazu kann unter Umständen noch SVHS und Hi8 kommen, je nachdem was man anbietet...

Und ein richtiger Klasse-A Monitor sollte doch im Schnittraum schon vorhanden sein.
Ich hätte an anderen Stellen entweder mehr gespart, oder 10.000 mehr rein gesteckt und dafür auf Behringer usw. verzichtet...

Dennoch sind viele interessante Produkte dabei, z.B. für die Farbkorrektur!

Viele Grüße,


Constantin
PS: Wie viel kostet denn der Schreibtisch, der auf dem Bild zu sehen ist? xD



emu
Beiträge: 148

Re: Kalkulation zum Einrichten eines eigenen Videoschnitt-Studios

Beitrag von emu »

Bei der Frage nach dem Tisch würde mich auch mal interessieren, ob man sowas ähnliches vielleicht auch hierzulande irgendwo bekommt.

Die Webseite von middleatlantic.com ist irgendwie schon ´ne Zumutung und ich habe nirgends einen shop oder ähnliches finden können, wo man die Möbel kaufen könnte (die Preisangaben in dem Excel Sheet kommen mir fast ein wenig zu günstig vor). Es wird nur auf Händler innerhalb der USA oder des mittleren Ostens verwiesen - scheinen also nicht international zu agieren.

Der abgebildete Tisch gefällt mir aber auch ziemlich gut. Vielleicht sollte der Hersteller sich mal ein Beispiel an Argosy nehmen - die liefern wenigstens auch nach Dt. .
Avid Media Composer; Nuendo 8



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ProResRAW Unterstützung in DaVinci Resolve 20.2
von Darth Schneider - Mi 8:50
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von MrMeeseeks - Mi 8:43
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mi 8:36
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von 7River - Mi 7:18
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Darth Schneider - Mi 6:31
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:19
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Mi 1:02
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» RED V-RAPTOR XE
von pillepalle - Di 20:14
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27