Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Kostenplan für Doku



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Kostenplan für Doku

Beitrag von Charlinsky »

Hi Jürgen F.
danke für deinen Comment. Also, ich kenn den Verband auch nicht näher. Hab nur den Geschäftsführer ne DVD geschickt als Empfehlung einer biologischen Stadion hier im Kreis, und der hat diese dann einigen Leuten vorgestellt. So kam das ganze zustande. So viel ich bisher weiß, will der Verband den Film an seine aktiven Mitglieder weitergeben bzw. evtl Teile davon in ne neue Website einbinden - darüber wird aber extra verhandelt. Bei den weiteren Projekten wird wahrscheinlich nach Budget Vorgabe gearbeitet werden. Ich warte einfach mal ab, aber danke schon mal für deine Tipps. Tut ja auch gut mal etwas anderes zu hören davon....

yerri,

danke auch für deinen Comment. Du sprichst mir aus der Seele, denn ich hab echt keine Ahnung, was das ganze eigentlich soll. Ich hab weder den Film vorgestellt noch um eine Meinung dazu gebeten - aus ersichtlichen Gründen. Das der Film in Anspielung zu Jörgs Werken gleichgestellt wird, trifft micht nicht besonders, da steh ich einfach darüber. Der Film wurde in der Videocommunity sofort in die Galerie gewählt und die Kommentare dazu kann auch jeder lesen. Ist für mich ne ganz andere Schiene als Youtube o.ä. deshalb no comment dazu.
Aber du hast recht, das man hier als Amateur eigentlich immer an die Wand gestellt wird. Fast ist das Forum als`Forum von Profis & für Profis´zu sehen und in dem hat man als Amateur nichts zu suchen....
LG
Charly



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Kostenplan für Doku

Beitrag von Pianist »

Charlinsky hat geschrieben:Aber du hast recht, das man hier als Amateur eigentlich immer an die Wand gestellt wird. Fast ist das Forum als`Forum von Profis & für Profis´zu sehen und in dem hat man als Amateur nichts zu suchen....
Ich möchte ausdrücklich nicht, dass dieser Eindruck entsteht. Das Problem im vorliegenden Fall war einfach nur, dass Dein Ausgangsposting Erwartungen geweckt hat, die dann durch das konkrete Produkt nicht erfüllt wurden. Das Schreiben war ziemlich formvollendet, daher durfte man einfach davon ausgehen, dass das auch auf den Film zutrifft. Und dann geht der Film damit los, dass da jemand im Kofferraum wühlt... Da hätte ich am liebsten mit der Axt auf meinen Computer eingeschlagen, der da überhaupt nichts für kann.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Yerri
Beiträge: 256

Re: Kostenplan für Doku

Beitrag von Yerri »

Fast ist das Forum als`Forum von Profis & für Profis´zu sehen und in dem hat man als Amateur nichts zu suchen....
Wenn dem so wäre, könnte man ja einige Kommentare noch verstehen.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Kostenplan für Doku

Beitrag von Charlinsky »

Sehe ich auch so...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kostenplan für Doku

Beitrag von B.DeKid »

Macht s mal das Forum nich so fertisch das macht ja gleich Pipi aus den Augen ;-D


LoL - ich dachte wir hätten das Thema Profi erst letztens durch gemacht;-)

Sei froh das der Thread bzw das Video noch mit diskutiert wird ....eroeffne vielleicht einen eigenen Thread dazu .... denn man kann dazu schon viel sagen.

Und harte Kritik ist doch ok - da lernt man draus - die muss man mit nehmen. Nur so wird das doch besser nur darum gehts doch hier auch.

Ich glaub es liegt doch daran das die Grundfrage direkt schon von Pianist in der ersten Antwort detaliert erklärt wurde.

...................................................................................

Jörgs Videos sind Avangard ;-) Die kann man hiermit nicht gleichsetzen.

MfG
B.DeKid



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Kostenplan für Doku

Beitrag von Meggs »

Charlinsky hat geschrieben: Ist nunmal so, das der Verband diesen Film und alle daraus resultierenden Rechte für eine Vermarktung kaufen möchte. In welcher Form der Film letztlich weiter verwendet wird, ist mir eigentlich auch egal. Fakt ist auf jeden Fall, das sie einen Kostenplan für den Film haben möchten und deshalb auch die Thread Eröffnung.
Ein Kostenplan ist eigentlich bei einem bereits fertigen Film nicht sinnvoll. Eher ein Verkaufspreis, also eine Zahl und kein Plan. Ein Kostenplan wäre dann angebracht, wenn der Verband dich beauftragen würde, einen Film nach ihren Vorstellungen zu machen.
Da der Kunde das fertige Produkt schon kennt, dürfte also einzig und allein die Höhe des Verkaufspreises darüber entscheiden, ob das Geschäft zustande kommt oder nicht.
Du musst einfach mal überlegen, was dir persönlich die Rechte an dem Film wert sind. Diese Zahl ist dann deine persönliche Untergrenze für den Preis. Die Obergrenze liegt bei der Zahl, die der Verband gerade noch zahlen wird. Bei beiden Einschätzungen kann dir hier wahrscheinlich niemand helfen. Der Film ist nicht mit einer Doku von einem Profi vergleichbar, trotzdem kommt er an und hat einen potentiellen Käufer. Der geht aber vielleicht davon aus, dass er die Rechte von einem Amateurfilm für ein paar hundert Euro kriegt. Ich würde an deiner Stelle versuchen, in einem Gespräch mit dem Käufer die Größenordnung des Budgets raus zu kitzeln.



Charlinsky
Beiträge: 1373

Re: Kostenplan für Doku

Beitrag von Charlinsky »

[/quote]

Ein Kostenplan ist eigentlich bei einem bereits fertigen Film nicht sinnvoll. Eher ein Verkaufspreis, also eine Zahl und kein Plan. Ein Kostenplan wäre dann angebracht, wenn der Verband dich beauftragen würde, einen Film nach ihren Vorstellungen zu machen.
Da der Kunde das fertige Produkt schon kennt, dürfte also einzig und allein die Höhe des Verkaufspreises darüber entscheiden, ob das Geschäft zustande kommt oder nicht.
Der geht aber vielleicht davon aus, dass er die Rechte von einem Amateurfilm für ein paar hundert Euro kriegt. Ich würde an deiner Stelle versuchen, in einem Gespräch mit dem Käufer die Größenordnung des Budgets raus zu kitzeln.[/quote]

Genauso sehe ich es ja auch und werde es auch berücksichtigen.

LG
Charly



gammanagel
Beiträge: 303

Re: Kostenplan für Doku

Beitrag von gammanagel »

Hallo,

1. Du hast den Film primär für Dich gemacht, damit ist jeder Erlös für Dich 100% Gewinn.
2. Wenn Du die Chance auf Anschlußaufträge hast, dann würde ich den ersten Film etwas preiswerter machen aber nicht (aber das haben die Profis schon geschrieben) exklusiv verkaufen.

Sag 5000€ und gut. Das wäre aber die unterste Grenze, auch für Amateurarbeit.

Ich habe mal eine Doku über ein Krankenhaus für 5000€ gemacht (letzlich ein 1€ Job), für den Anschlußfilm waren es dann schon 10000€.

Wenn Du an dem Film noch ändern wolltest, dann würde ich 30 min draus machen und wie schon geschrieben anderen Sprecher. Bekommt man manchmal auch ganz preiswert (Habe Film z.B. von Schauspieler Ehepaar für 100€ kommentieren lassen).

Ich freue mich immer, wenn ich von Profis kritik (auch "vernichtende")bekomme. Das bringt mich dann wirklich weiter, wenn ich nur begeisterte Zustimmung möchte zeige ich ihn meiner Mutter ;-).

mfg

elimar



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mo 23:50
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Mo 18:41
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Jott - Mo 18:40
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von slashCAM - Mo 13:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05