Filmemachen Forum



Wer filmt unseren Live-Auftritt?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Gesperrt
intercorni
Beiträge: 43

Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von intercorni »

Hallo,

wir sind ein Electro-Duo und suchen ein/zwei Leute die Lust drauf haben, unsere abgefahrene Live-Show zu filmen und daraus ein Video zu machen.
Location ist Hamburg, der Termin wäre der 17.10.09
www.lustobjekt.com



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von MarcBallhaus »

... und haben kein Geld, richtig? :) Aber geil werden muss es trotzdem, auch richtig? ;)

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



newsart
Beiträge: 436

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von newsart »

Meldet euch doch mal: NEWS & ART Media Company, Herr Neff, info(at)newsart(punkt)de



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von MarcBallhaus »

Was habt ihr denn vor? ... Edit: Ich sehe grad "1-2 Leute", ich glaube das is nix für mich :) Wenn´s von der Wertigkeit in Richtung eurer HP gehen soll, würde ich das Budget deutlich aufstocken. Live richtig gut einzufangen ist richtig, richtig schwer und erfordert vor allem eines: SCHEISSE VIEL LICHT.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



mbwkrause
Beiträge: 70

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von mbwkrause »

MarcBallhaus hat geschrieben:... und haben kein Geld, richtig? :) Aber geil werden muss es trotzdem, auch richtig? ;)

MB
Kundenbeschimpfung - cool Marketing-Strategie. Chapeaux, Mr. "Ballhaus"



derpianoman
Beiträge: 655

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von derpianoman »

Ich verstehe die Kritik, um mal einen / meinen (!) Lösungsansatz des Problems zu erläutern:
Wenn mir ein Kumpel hilft mein Wohnzimmer zu streichen bekommt er ein Dankeschön. Wenn er mir hilft, mein Studio zu streichen bekommt er Kohle.
Weil ICH damit Kohle verdiene.

Also würde ich fragen, welche Gage die Musiker einstreichen und meine Forderung / Erwartung daran orientieren.

Dann sollte sich keiner übervorteilt fühlen! :-)
Split Screen Fan :-)



Manuell
Beiträge: 697

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von Manuell »

Die Frage wäre was ist es der Band wert? und was kann ich ihnen für den Preis bieten.
Ich habe am Samstag eine Band gefilmt, die für ihren Auftritt 250,- Euro zahlen mussten :-) und sowas ist nicht selten, sogar eher günstig.
Ich glaube eine gute Anfrage wäre:

Wer will uns filmen? Unser Budget liegt bei ? Euro, ein Tonmitschnitt wird erstellt. Wer kann uns was anbieten?

Oder halt schreiben, dass per email über Budget, etc. gesprochen werden kann.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



ed-media
Beiträge: 191

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von ed-media »

Pro Kameramann den normalen Tagessatz incl. Kameratechnik, Tonaufnahme via externen Tontechniker der von Kameraleuten aufgezeichnet wird, ggf. Liveschnitt. Da kommt schon was zusammen,
haben wir im Team schon sehr oft gemacht. Man muß halt auch sehen
was man mit den Aufnahmen machen möchte - vermarkten?
Aber gut soll es ja auch werden! Ansonsten drehen es halt mal
schnell 1 bis 2 mit der Kamera zum normalen Tagessatz und ihr
schneidet es selber nach Euerem Geschmack.
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



deti
Beiträge: 3974

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von deti »

Die haben auf ihrer Webseite ( http://www.lustobjekt.com/ ) immerhin schon mal ein Video, das gar nicht so schlecht aussieht. Wenn das Live-Video in etwa diese Qualität haben soll, dann wird die Sache für euch recht anstrengend ;-)

Deti



intercorni
Beiträge: 43

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von intercorni »

Ja das stimmt, dass wir wirklich keinerlei Budget dafür zur Verfügung hätten.
Auch unser aller erstes Video, welches hier angesprochen wurde, ist ohne jegliches Budget entstanden. Dafür haben einige Leute eine schöne Referenz bekommen und Spaß hat der Dreh im Team eh gemacht.
Darum sehen wir unsere Anfrage auch als eine Möglichkeit für Einsteiger, die sich im Gebiet der Musikvideos profilieren bzw. Erfahrungen sammeln wollen.
Wir haben wirklich gute VJ zum Gig dabei und als Highlight zwei Feuertänzerinnen. Das wäre schon eines Herausforderung. Aber eine, die Spaß macht.
Mit dem Video wollen wir Promotion machen, hier wird also keine Fremdleistung verkauft, die uns nichts gekostet hat.



Alikali
Beiträge: 292

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von Alikali »

Auch unser aller erstes Video, welches hier angesprochen wurde, ist ohne jegliches Budget entstanden.
Das stimmt nicht: jemand hat mal die Kamera gekauft, das DV-Band (Rohling, Speicherchip) bezahlt, für den Schnittcomputer Geld ausgegeben und das Schnittprogramm gekauft.... usw. Also: Alles schön auf Budget von anderen.

Die Aussage "schöne Referenz" ist eine nette Lüge: Bei der Vielzahl der unbeschreiblich schlechten selbstgeschraubten Musikvideos muß man im Grunde froh sein, wenn Freunde, Verwandte und Bekannte sich das überhaupt aus Nettigkeit angucken, denn diese Werke liefern nur einen Beweis dafür ab, daß jemand die Knöpfchen im Schnittprogramm drücken kann und (maximal) vorgefertigte Effekte aneinander klatschen kann.

Mit Schnitt hat das nichts zu tun und eine Referenz ist das noch lange nicht.

Und umsonst arbeiten ist kein Argument demjenigen dann später für irgend was anderes Geld zu geben. Wozu auch?



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von KSProduction »

MarcBallhaus hat geschrieben:... und haben kein Geld, richtig? :) Aber geil werden muss es trotzdem, auch richtig? ;)

MB



KSProduction
Beiträge: 451

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von KSProduction »

KSProduction hat geschrieben:
MarcBallhaus hat geschrieben:... und haben kein Geld, richtig? :) Aber geil werden muss es trotzdem, auch richtig? ;)

MB

das letzte "duo" von dem ich hörte war ein "hochzeitsduo". 500 lappen für ein paar hochzeitsfotos waren ihnen nicht zu viel aber den, der den ganzen tag mit der videocam filmt und sich viele stunden abrackert und danach noch die ganze arbeit hat, da sind 500 zu viel. naja..... :-)



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von MarcBallhaus »

Die Frage ist ja nicht, wieviel darf es kosten, sondern wie soll es aussehen und wo liegt der Anspruch. Man kann sicherlich ab 20.000 EUR was sehr schönes machen, darunter eher nicht.

Ich persönlich würde mich nicht für eine Produktion hergeben die deutlich darunter liegt, denn meine Name steht nachher drauf. Und am Ende, wenn es scheisse aussieht, will keiner wissen wieviel es gekostet hat, sondern wer es gemacht hat.

Und so gesehen, ist meine Argumentation sehr wohl funktionierendes Marketing, denn die Leute wissen, wenn sie zu mir kommen, wird es gut. Sie wissen aber auch, es wird nicht billig - aber auch nicht teuer. Sie kriegen maximales Ergebnis, weil wir unseren Job beherrschen, dennoch brauche ich ein Mindestbudget. Für schlechte Ergebnisse bin ich nicht zu haben, ganz einfach. Wer behauptet man könne sowas für 1000 EUR richtig schön machen, hat einfach keine Ahnung, diese Erfahrung dürfen alle potentielle Kunden gerne machen, nur nicht mit mir.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



intercorni
Beiträge: 43

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von intercorni »

Sorry aber meine Frage war eindeutig darauf gezielt, wer Lust auf ein solches Projekt hätte und nicht Gegenteilig!
Und ja, ich hatte für unser erstes Video Tapes selbst gekauft und auch
Lichttechnik angemietet und auch den Schnitt gemacht,w as eine heiden Arbeit war. Die Kosten waren dennoch gering, sodass es als NowBudget gilt.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von thos-berlin »

Jetzt bleibt doch mal auf dem Teppich.

Der Threastarter hat nett angefragt, ob jemend Lust hat, kostenlos beim Videodreh mitzumachen. Die Frage ist doch legitim und der eine oder andere hätte vielleicht Lust dazu.

Einfach nur so. Nicht gegen Geld und nicht als Referenz.
Gruß
thos-berlin



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von MarcBallhaus »

OK, ich habe keine :)

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Jörg
Beiträge: 10735

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von Jörg »

Jetzt bleibt doch mal auf dem Teppich.
das ist ein frommer Wunsch für dieses Forum, wird nicht gelingen, bei der Menge an eitlen, arroganten Eintänzern, die dann mal ab 20000 anfangen nachzudenken... meine Güte, quo vadis slashcam??
Ich persönlich würde mich nicht für eine Produktion hergeben die deutlich darunter liegt, denn meine Name steht nachher drauf.
ja meine Güte, was soll das denn für ein berühmter Name sein, der da so arg in Mitleidenschaft gezogen werden könnte?
Macht doch mit solch eltärem Müll nicht die Beiträge kaputt,
ihr macht Euch nur lächerlich mit diesen Eitelkeiten...



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von MarcBallhaus »

Jörg hat geschrieben: ja meine Güte, was soll das denn für ein berühmter Name sein, der da so arg in Mitleidenschaft gezogen werden könnte?
Macht doch mit solch eltärem Müll nicht die Beiträge kaputt,
ihr macht Euch nur lächerlich mit diesen Eitelkeiten...
Das ist das 1x1 des Marketing. Es geht nicht darum ob ein Name berühmt ist oder nicht, es geht darum das ein Name eine Marke ist, und eine Marke hat entweder ein gutes oder ein schlechtes Image.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



intercorni
Beiträge: 43

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von intercorni »

Mein lieber Herr MarcBallhaus, wenn Du schon großspurig 20.000 Einheiten zitierst, dann ist dies zweifellos ein Beleg dafür, dass Dir geläufige
Produktionskosten für ein Musikvideo fremd sind. Schon damit katapultierst
Du Dich ins "Aus" und stellst Dich fernab jeglicher Professionalität ;-)



shodushitanaka
Beiträge: 404

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von shodushitanaka »

MarcBallhaus hat geschrieben:...denn meine Name steht nachher drauf.
aber dein Name steht doch auch unter den Texten, die du hier verfasst:
"Hey, hier kommt Fredi der Ficker. Der mit den ganz grossen Eiern - wer will sie mir schaukeln..." - natürlich anonym.

Was meinst du, wieviel Gewicht deine Worte haben - in Anbetracht der Tatsache, dass bisher noch niemand deine Kunst hat bewundern können? Mich, den kleinen Slashcam-Amateur beeindruckt das "Null".
Vielleicht im Territorium geirrt? Womöglich. Womöglich bist du der Steppenwolf, der in dieser Landschaft keine Nahrung findet und deswegen etwas um sich beisst.
Nichts gegen dein Wissen, aber einige müssen wohl noch lernen, dass ihr Fachwissen sie nicht gleich zum geilen Typen macht, dem alle zum anhimmeln verpflichtet sind. Ich denke, du vertreibst deine Zeit hier mit dem "niederen Volk" und bist irgendwann einfach weg vom Fenster (natürlich grinsend im Porsche).

Bis dahin, noch viel Spass im Leben.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von MarcBallhaus »

intercorni hat geschrieben:Mein lieber Herr MarcBallhaus, wenn Du schon großspurig 20.000 Einheiten zitierst, dann ist dies zweifellos ein Beleg dafür, dass Dir geläufige
Produktionskosten für ein Musikvideo fremd sind. Schon damit katapultierst
Du Dich ins "Aus" und stellst Dich fernab jeglicher Professionalität ;-)
Willst du damit sagen, dass es keine Musikvideos in dieser Preiskategorie gibt? Abgesehen davon dass das nicht stimmt, war hier die Rede von Live-Aufzeichnung und vor allem die Rede von Qualität.
shodushitanaka hat geschrieben: aber dein Name steht doch auch unter den Texten, die du hier verfasst:
"Hey, hier kommt Fredi der Ficker. Der mit den ganz grossen Eiern - wer will sie mir schaukeln..." - natürlich anonym.

(...) Ich denke, du vertreibst deine Zeit hier mit dem "niederen Volk" und bist irgendwann einfach weg vom Fenster (natürlich grinsend im Porsche).
Fred Ficker ist geil, kannte ich noch nicht :) Sei nicht so hart mit mir, so schlimm bin ich garnicht. Ich denke (hoffe) ich konnte schon manchen Leuten hier sinnvolles oder hilfreiches kommunizieren, aber es gibt natürlich auch so manche hier die mir auf den Zeiger gehen und ständig irgendwas mit Referenzfilmchen bewiesen haben wollen. Ich zwinge ja niemanden mich ernst zu nehmen, es ist mir auch nicht besonders wichtig, zumindest hier nicht.

Ach ja, Porsche finde ich leider ein bisschen prollig ;)

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



DoBBy
Beiträge: 309

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von DoBBy »

Jörg hat geschrieben: [...]Meine Güte, quo vadis slashcam??[...]
Jörg hat geschrieben:[...]Ja meine Güte, was soll das denn für ein berühmter Name sein, der da so arg in Mitleidenschaft gezogen werden könnte?
Macht doch mit solch eltärem Müll nicht die Beiträge kaputt,
ihr macht Euch nur lächerlich mit diesen Eitelkeiten[...]
shodushitanaka hat geschrieben:[...]Vielleicht im Territorium geirrt? Womöglich. Womöglich bist du der Steppenwolf, der in dieser Landschaft keine Nahrung findet und deswegen etwas um sich beisst.
Nichts gegen dein Wissen, aber einige müssen wohl noch lernen, dass ihr Fachwissen sie nicht gleich zum geilen Typen macht, dem alle zum anhimmeln verpflichtet sind. Ich denke, du vertreibst deine Zeit hier mit dem "niederen Volk" [...]
Wie sehr ihr zwei mir da aus der Seele sprecht. Quo vadis, Slashcam??!!
Ich denke auch, dass manche Leute hier echt Fehl am Platz sind. Mich wundert es dann doch, dass sie trotz des "angeblich" unendlich hohen Maßstabs, Wissens und der angeblichen Professionalität trotzdem noch die Zeit haben, sich an so einem für sie niedrigen und laienhaften Platz wie hier aufzuhalten, wo sie doch mit ihrem hervorragenden Können schon längst in Hollywood sein könnten, anstatt sich hier mit unwissenden, anspruchslosen und niveaulosen Leuten zu trollen...

Mir deucht, als hätte manch einer letztendlich doch mehr (freie) Zeit, als es ihm selbst lieb und recht ist...
Liebe Grüße,
DoBBy



Korbi#
Beiträge: 163

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von Korbi# »

an den MarcBallhaus:
du scheinst ja zu allem und jedem eine meinung zu haben. zumindest finde ich hier so gut wie keinen beitrag, wo nicht zumindest ein text von dir zu finden ist... leider schreibst du selten was produktives für das, dass du so ein großer checker bist. lass uns doch auch mal ein wenig an deinem wissen teil haben, nicht nur an deinem genörgel.
kann man denn dann auch mal irgendwo was sehen, was du so machst? ich meine große töne kann jeder spucken!
schick mir doch mal einen link oder so... würde mich freuen. sehe gerne gute sachen!



DoBBy
Beiträge: 309

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von DoBBy »

Korbi# hat geschrieben:an den MarcBallhaus:
du scheinst ja zu allem und jedem eine meinung zu haben. zumindest finde ich hier so gut wie keinen beitrag, wo nicht zumindest ein text von dir zu finden ist... leider schreibst du selten was produktives für das, dass du so ein großer checker bist. lass uns doch auch mal ein wenig an deinem wissen teil haben, nicht nur an deinem genörgel.
kann man denn dann auch mal irgendwo was sehen, was du so machst? ich meine große töne kann jeder spucken!
schick mir doch mal einen link oder so... würde mich freuen. sehe gerne gute sachen!
Sehe ich 1000%ig genauso! Hab mich auch schon gefragt, wo man denn mal was vom "großen Meister" betrachten könnte, aber nichts gefunden. Nicht mal Infos über seinen bisherigen Werdegang will er Preis geben. Also entweder ist das alles wirklich nur heiße Luft, oder aber er möchte uns seine heilig hohen Werke vorenthalten, da wir sie ja mit unserem mickrigen Halbwissen eh nicht verstehen und zu schätzen wissen würden...
Liebe Grüße,
DoBBy



Manuell
Beiträge: 697

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von Manuell »

Ich finds gut.
Er sagt es kostet 20.000, dann sag ich ich mache es für 5.000 ;-)

Ist halt alles eine Frage des Anspruchs. Also ich persönlich kenne nur wenige Bands die 20.000 für eine Liveaufnahme zahlen würde und ja ich kenne auch größere und bekanntere Bands. Aber gut, wenn eine DVD Vermarktung geplant ist, dann sind natürlich schon einige 1000 drin.

Aber ich denke mal, wenn eine Band hier so eine Anfrage stellt, dann kann ich davon ausgehen, dass sie nicht so ein Budget haben und auch für unter 5000,- Euro kann eine brauchbare DVD erstellt werde, ist meine Meinung, die sogar ofiziell in den Verkauf gehen kann.

PS. guckt euch mal diverse Musikvideos der DSDS Gewinner, oder zweitplatzierten an :-)
Da ist nix mit 20.000,- Euro.

Aber Musikvideos und Liveaufnahmen ist wie Birnen mit Äpfeln zu vergleichen ;-)
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE
Zuletzt geändert von Manuell am Do 24 Sep, 2009 17:16, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von B.DeKid »

Also wenn wir jetzt mal nicht davon ausgehen das es sich hier nicht um Oasis oder DaftPunk oder dergleichen handelt die da eine DVD eines Konzert bzw einer Konzert Reihe haben wollen so kann und darf man gern nach Leuten fragen die sich da mal melden wollen - und so beide Partein profetieren können wenn man alles gut abspricht und regelt .... ich mein eine gute Chance für beide Partein.

....................................................................................................
Wenn aber jemand kommt und wirklich "Quali" haben will die Vermarktungsfähig ist .... dann sind 20 000 ja nicht gerade viel.

Was sind denn bitte 20 000 Euro NIX ist das .

Mal gerechnet was das abzgl. Steuern, Versicherung, Unterkunft, Leihkosten, Gehältern und laufenden Jahreskosten etc sind. Quasi NIX.

Manche sind einfach nur Egoisten bzw nur in Angestellten Possitionen am schaffen hab ich manchmal das Gefühl. Wenn Sie bei so Beträgen anfangen andern etwas von Eingebildet und so vorwerfen. Ihr meint doch wohl nicht das die 20 000 Euro dann nur in eine Tasche gehen, oder - tztztz.


MfG
B.DeKid



DoBBy
Beiträge: 309

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von DoBBy »

B.DeKid hat geschrieben: Manche sind einfach nur Egoisten bzw nur in Angestellten Possitionen am schaffen hab ich manchmal das Gefühl. Wenn Sie bei so Beträgen anfangen andern etwas von Eingebildet und so vorwerfen. Ihr meint doch wohl nicht das die 20 000 Euro dann nur in eine Tasche gehen, oder - tztztz.
Auf wen oder was hast du dich hier bezogen? Nur der Klarheit halber ;)
Liebe Grüße,
DoBBy



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von MarcBallhaus »

B.DeKid hat geschrieben:Wenn aber jemand kommt und wirklich "Quali" haben will die Vermarktungsfähig ist .... dann sind 20 000 ja nicht gerade viel.

Was sind denn bitte 20 000 Euro NIX ist das .
Nix ist´s auch nicht, aber in einem mittelgroßen Raum (200-300 Leute) reicht es für ein paar HMIs, für 5-6 Kameras, für 64 Einzelspuren plus die gesamte Post incl. Editing, Grading, Dolby 5.1, also schon ein vorzeigbares Produkt, aber nicht HQ, das beginnt erfahrungsgemäßg bei 35.000.
Mal gerechnet was das abzgl. Steuern, Versicherung, Unterkunft, Leihkosten, Gehältern und laufenden Jahreskosten etc sind. Quasi NIX.
Nicht viel, das ist wohl wahr.
Manuell hat geschrieben:Ich finds gut.
Er sagt es kostet 20.000, dann sag ich ich mache es für 5.000 ;-)
Mach das und blamier dich. Danach kommen deine Kunden zu mir und entschuldigen sich für ihre Naivität, weil sie auf deinen Preis hereingefallen sind. Du kannst für 5k nicht das leisten was ich für 20k mache, und 5k wären unseriös. So einfach ist das. Du glaubst nicht wie oft ich das schon exakt so erlebt habe. Die Billigproduktionen sind dann eingestampft worden, die Kunden haben es nochmal gemacht und dann am Ende 20k + 5k bezahlt.

-------------

@Rest: Links von mir gibts es nicht, alles nur heisse Luft.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von pilskopf »

Natürlich gibts keine Links zu deinen Werken. Die Kritik würdest du nicht verkraften. Ist dir aber eh egal. Dito.



Manuell
Beiträge: 697

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von Manuell »

Naja.

Klar wenn der Anspruch bei 10 Kameras, Dolby Digital 5.1, Backstagematerial und tollen DVD-Menüs liegt, dann kann ich das auch nicht für 5000,- Euro realisieren, aber um mal beim Threadstarter zu bleiben, also einem DUO, da brauche ich keine 3 Kameras nur für den Schlagzeuger, also glaube ich könnte ich da auch ein Ergebnis für 5000,- Euro anbieten, ohne mich zu blamieren.

Sowas gilt es dann halt im Kundengespräch zu klären, damit er nicht davon ausgeht eine DVD à la Silbermond - Laut gedacht für 5000,- Euro zu erhalten :-).

Ich erlebe es selber, im kleineren Rahmen :-), dass Kunden unzufrieden sind mit günstigen Angeboten und dann quasi doppelt bezahlen.

Da sehe ich aber nicht die Schuld am Preis, sondern beim Anbieter. Ich mache meinen Kunden nichts vor. Ich kalkuliere realistisch.

[/quote]
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von MarcBallhaus »

Manuell hat geschrieben: Klar wenn der Anspruch bei 10 Kameras, Dolby Digital 5.1, Backstagematerial und tollen DVD-Menüs liegt, dann kann ich das auch nicht für 5000,- Euro realisieren, aber um mal beim Threadstarter zu bleiben, also einem DUO, da brauche ich keine 3 Kameras nur für den Schlagzeuger, also glaube ich könnte ich da auch ein Ergebnis für 5000,- Euro anbieten, ohne mich zu blamieren.
Der Meinung bin ich eben nicht, denn ein Live-Konzert, egal wie groß oder klein, will geleuchtet werden um gut auszusehen. Machst du das nicht, hast du einen Dynamikumfang den du nicht eingefangen bekommst. Das Ergebnis ist Film in dem schwarz dominiert, und zwischendurch brennende Gesichter aufblitzen. Es gibt einfach Untergrenzen für Budgets, und das ist bei Live Konzerten nicht 5000 EUR, sondern 20.000 EUR. Natürlich kannst du auch für 500 EUR filmen, aber ich reden über ein Ergebnis das wertig sein soll und sich zumindest dem gängigen TV Standard annähert.

64 Spur-Ton für 5.1 kostet mich nicht mehr als 48 Spuren für 2.0. Ein Kamerazug kostet rd. 1.000 EUR, das alles macht den Bock nicht fett. Es sind Ausstattung, Licht, die Vorbauzeit, Proben, Kostüme, Closeup-Shots. Die billigste Live DVD die ich gemacht habe hat 10.000 EUR gekostet, mit 4 Kameras. Ich habe am Ende meinen Namen nicht drunter geschrieben und den Kunden nie wieder gesehen. Aus solchen Fehlern lernt man.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)
Zuletzt geändert von MarcBallhaus am Do 24 Sep, 2009 19:48, insgesamt 1-mal geändert.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von pilskopf »

Liegt doch an den ganzen Pfuschern die eben für 5000€ es wirklich schaffen, Dreck zu produzieren. Weil sich heutzutage auch jeder selbstständig machen kann und denkt, er müsste auch wirklich 25€ die Stunde nehmen, egal wie talentlos er selbst ist. Meine Mom macht Kunst mit Pinseln, grandiose Arbeiten und hat im Grunde einen Stundenlohn der bei 5€ bis 10€ liegt weil man das Gesamtprodukt nicht für 10000€ verkaufen kann. Künstler haben noch nie viel verdient, der Anspruch liegt auch wo anders.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von Johannes »

-.-
Zuletzt geändert von Johannes am Do 24 Sep, 2009 21:16, insgesamt 1-mal geändert.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Wer filmt unseren Live-Auftritt?

Beitrag von MarcBallhaus »

Johannes hat geschrieben:Und ich keine eine Menge junger Filmer die was auf dem Kasten haben und den es noch nicht ums Geld geht. Und es gibt auch genug Leute die in ihrer Freizeit filmen und wo sich das Ergebnis auch sehen lassen kann.
Ist klar, und die haben alle einen Licht-LKW, nen Oberbeleuchter im Freundeskreis und auch sonst noch 10 Leute die alle umsonst arbeiten. Ich kenne auch Leute die was drauf haben, und von denen arbeitet keiner umsonst.
Also wenn sich Herr Ballhaus angesprochen fühlt, wissen wir ja wo er hingehört.
Gähn ..
Johannes hat geschrieben: Ich filme weil ich Spaß dran habe, weil mich die Technik fasziniert und nicht weil ich Geld mit verdienen möchte. Wenn mir jemand 50 Euro für gibt freue ich mich und bedanke mich höflich und nörgle nicht.
Exakt das unterscheidet den Amateur vom Profi. Naja, das erklärt wenigstens warum du so einen weltfremden Käse verzapfst. Agentur .. Leute die was drauf haben .. 50 Eur ... meine Güte.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09