Vanguart
Beiträge: 5

Zeitlupe in Final Cut

Beitrag von Vanguart »

Hallo,

ich habe folgendes Problem.

wir haben für einen Kurzfilm ein paar Sequenzen in 720/60p bzw. 720/50p gefilmt um später saubere Zeitlupen machen zu können...
im schnitt ergibt sich nun folgendes Problem, wenn ich die clips in eine 720/60p oder 720/50p Timeline importiere und die Geschwindigkeit auf 50% drossle wirkt alles flüssig und sauber, tu ich dies aber in der 720/25p Timeline, dem Format in dem der Film später ausgespielt werden soll, habe ich heftiges Ruckeln, als würde es sich nur um 25p Material handeln, wo die Software die Zeitlupe errechnet...in richtiger geschwindigkeit abgespielt machen die clips in der 25p Timeline keine probleme...bildüberblendung hab ich ausgestellt...

wo liegt der Fehler...habe gleiche Vorgehensweise bei einem früheren Projekt schon in Premiere angewandt und keine probleme bekommen, wieso also zuckt Final Cut bei der Geschichte so rum...liegt es an einer Systemeinstellung, muss ich die Clips speziell wandeln oder interpretieren lassen, ist irgendwo ein versteckter knopf für oscarzeitlupen...was mach ich falsch...

Vielen Dank

Vanguart



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Zeitlupe in Final Cut

Beitrag von MarcBallhaus »

Ist bekannt, aber kein Problem. Leg die Sequenz als 50p Sequenz an und baue dort ganz normal deine Slomos - allerdings ohne Zwischenbilder (Häcken bei Überblenden nicht setzen!).

Den fertigen Schnitt spielst du dann später aus mit Exporieren -> Mit Compressor, und dort wählst du dann einfach 25p. Was nicht funktioniett ist Exportieren -> Mit Quicktime Konvertierung. Versuchs selbst, die Qualität ist eine völlig andere mit Compressor, obwohl eigentlich nur die Zwischenbidler aussortiert werden.

Ein anderer Workflow geht über Cinematools, allerdings musst du dazu zuerst alles nach ProRes wandeln. Will heissen, in Cinematools alle Clips nach 25p conformen und dann ins Projekt reinziehen. Geht auch, finde ich aber umständlicher.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Vanguart
Beiträge: 5

Re: Zeitlupe in Final Cut

Beitrag von Vanguart »

okey ich habs mal versucht, der wokflow mit compressor scheint mir auch nich zum richtigen ergebnis zu führen, ruckelt bei mir ähnlich wie direkt aus final cut raus in der 25p timeline...

und die variante mit cinema tools ist etwas umständlich, scheint aber ein besseres ergebnis zu haben...

und übrigens find ich schon, dass das nen problem ist, gibts da denn keine andere möglichkeit mehr...

gibts infos darüber, ob das in final cut pro 7 alles verbessert wurde, weil ne schicke zeitlupe nicht direkt aus der timeline zu bekommen schon etwas ärgerlich ist, finde ein schnittprogramm von der qualität sollte sone funktion selbstverständlicherweise reibungslos abwickeln können...

grüße



DenisTheMenace
Beiträge: 24

Re: Zeitlupe in Final Cut

Beitrag von DenisTheMenace »

Hi. Also ich habe das gleiche gemacht und so gelöst:
Ich habe mein Material in meiner 50P Sequenz als Einzelbildsequenz raus-exporiert. Ablage - Exportieren - Mit Quicktime Konvertierung, dann unter Format auf Bildsequenz und unter Optionen dann auf TIFF. Nun muss man hier nochmal auf Optionen klicken, um bei Kompression "Keine" einzustellen. So hast du keinerlei verluste. Du exportierst es in irgendeinen Ordner "X". Nun musst du in FCP in den Benutzereinstellungen unter dem Karteireiter "Bearbeiten" die Standbilddauer auf ein Frame setzten, also "00:00:00:01".
Nun gehst du auf Ablage - Importieren - Ordner und wählst den Ordner "X" aus. Nach dem import ziehst du den Ordner in deinem FCP-Browser in die Timeline deiner neu erstellen 25P Sequenz.
FCP legt dir nun alle Bilder nacheinander in die Timeline mit jeweils einem Fame länge. Die nativen 50fps werden nun in eine 25fps sequenz gelegt.
Für den besseren Umgang erstellst du dir ne Master-Sequenz (25P!) und ziehst hier deine Sequenz mit den Einzelbildern rein.

hört sich nur nach viel arbeit an, ist es letztendlich aber nicht. Aber so hast du aber VOLLE kontrolle über deine Bilder.

viel spaß bei der smoothen Zeitlupe.

denis



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54