News-Kommentare Forum



Adobe Premiere Elements 8 vorgestellt



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe Premiere Elements 8 vorgestellt

Beitrag von slashCAM »

Adobe Premiere Elements 8 vorgestellt von heidi - 23 Sep 2009 09:02:00
Wie schon bei der letzten Version der Videobearbeitungssoftware für Hobby-Anwender sind die meisten Neuerungen im Bereich der automatisierten Bearbeitung zu finden. Nicht mehr nur erkennt der Organizer nun, wie das Material beschaffen ist (verwackelt, unscharf..) und versieht es mit entsprechenden Tags, sondern beim Anwenden der Clips werden passende Korrekturvorschläge angeboten (SmartFix). Ein "intelligenter" Zuschneidemodus (smart trimming) erkennt ferner "unspektakuläre Bereiche", in denen sich beispielsweise nichts bewegt, und bietet an, diese Sequenzen wegzuschneiden. Er kann das Material entweder nach Qualitätsstufe oder "Interesse-Stufe" analysieren. Ein neuer Motion tracker erkennt Bewegungen im Bild und bietet an, grafische Elemente mitwandern zu lassen, oder eine Maske, etwa um ein Nummernschild unscharf darzustellen. Der Smart mixer erkennt wiederum, wenn auf einer Spur gesprochen wird, und ändert den Pegel einer musikalischen Unterlegung entsprechend.
Der Organizer, der Bilder und Videomaterial verwaltet, identifiziert nicht nur Gesichter sondern auch Personen (wie auch das neulich vorgestellte Cyberlink MediaShow 5), und kann die Fotos danach sortieren, ob ein, zwei oder mehrere Menschen abgebildet sind. Eine schnelle Fotokorrektur ist schon im Organizer möglich, um bsp. Bilder zu drehen; mithilfe einer Szenenerkennung kann ein Clip unterteilt abgespielt werden (ohne ihn vorher bearbeiten zu müssen). Außerdem neu ist ein Hintergrund-Rendering für Effekte.
Neu in Photoshop Elements sind ua. "Fotomerge exposure", eine Funktion die zwei Bilder, die sich nur in der Belichtung unterscheiden, nach Vorgaben so zusammenzufügen, daß sowohl Vorder- als auch Hintergrund ausgewogen belichtet sind (quasi HDR) und "Recompose" (dt. neu zusammensetzen). Ähnlich wie in der CS4 lassen sich so nur manche Bildteile skalieren, während andere Teile unversehrt bleiben.
Die Preisgestaltung bleibt wie gehabt -- einzeln kostet Premiere Elements 8 99 Euro, im Bundle mit Photoshop Elements 149 Euro (verfügbar ab Ende September 09; Photoshop Elements 8 für Mac ab Oktober).

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Bildstabilisator
Beiträge: 508

Re: Adobe Premiere Elements 8 vorgestellt

Beitrag von Bildstabilisator »

28.09.2009.

Habe am Wochenende sowohl Photoshop Elements, als auch Premiere Elements von der Adobe Homepage heruntergeladen. Der Download von 6 GB hat zwar gedauert, aber die Installation und erste Einrichtung hatwunderbar geklappt.

Der erste Eindruck von Photoshop Elements, als auch von Premiere Elements gefällt mir. Endlich können beide Programme uneingeschränkt auf einen Organizier zugreifen. Diese Ordnungsdatenbank, mit welcher ich bei Photoshop Elements schon lange arbeite, gefällt mir ausnehmend gut.

Das automatische Taggen habe ich erst mal abgeschaltet, da dies meinen Rechner stundenlang lahmgelegt hat.

Das erste Handling mit den AVCHD-Daten war angenehm und flüssig.
Kameras: Nikon Z6, Canon XA10
Software: Lightroom, Magix Video Deluxe, Davinci Resolve



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45