Canon Forum



Bildflimmern mit der XH A1s?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
trommler2010
Beiträge: 26

Bildflimmern mit der XH A1s?

Beitrag von trommler2010 »

Schönen guten Tag!

Ich bin seit zwei Tagen stolzer Besitzer einer XH A1s. Da ich bald ein längeres Projket mit der Cam realisieren möchte, habe ich ein paar Testaufnahmen gemacht. Mir ist dabei bei statischen Bildern vom Stativ ein vertikales Flimmern aufgefallen. Dabei verschieben sich vertikale Kanten immer hin und her. Das komische ist, dass das Flimmern in meinem Final Cut zu sehen ist, beim Abspielen im QT Player sieht alles wieder gut aus?

Ich habe Aufnahmen im 50i und 25f Modus gemacht und auch den Bildstabilisator ausgemacht. Hier eine Testaufnahme mit 50i

http://www.cshare.de/file/502dbed963ca1 ... i.mov.html

...und hier in 25p

http://www.cshare.de/file/65931acebed6d ... p.mov.html

Bei beiden Aufnahmen bewegt sich die Steckdose immer hin und her. Ich habe sowas noch nicht gesehen und kann es mir auch nicht erklären.

Vielen Dank für eure Kommentare!



Axel
Beiträge: 17076

Re: Bildflimmern mit der XH A1s?

Beitrag von Axel »

Zunächst mal ist es so, dass "Apple HDV" durch die Installation von FinalCut, und zwar nur "Pro" auf einen Rechner gelangt, und dass so asozialerweise nur eine Handvoll Leute deine Clips sehen können.

Dann sind natürlich unbewegte Motive nichtssagend. Bei Video muss sich was bewegen, im Zweifelsfalle Straßenverkehr.

Ich kann kein Flimmern erkennen. Wiederum ist es so, dass solche Effekte bei Bewegung auffallen.

Diagonale Treppen und sowas sind Kennzeichen von schlecht skaliertem "i". Es gibt zwei Maßnahmen dagegen:

1. In "f" filmen, ab FCP alles als "p" behandeln und auch nur als solches exportieren.

2. Falls doch "i", zum Anschauen in FCP >Anzeigen >Externe Videoanzeige >Alle Bilder (oder schlicht Apfel + F12), sowie im selben Ausklappmenu >Videowiedergabe >DigitalCinemaDesktopPreview. Das sorgt für perfekt skalierte, sauber deinterlacete Vorschaubilder.

Auch Kantenaufsteilung (digitale Schärfe, Kontrastkonturen werden hervorgehoben) kann ein Flimmern - eben an kontrastreichen Kanten, Test: Jalousie! - hervorrufen. Abhilfe: "Sharpness" (=SHP in den custom presets) in Minusbereiche bringen. In dem berühmten Preset True Color ist der Wert auf -9 gestellt (Bereich -9 bis +9)! Die Farbsättigung habe ich aber auf +15 statt auf 0 (geht von -50 bis +50). Preset unbedingt empfehlenswert, ebenso wie Wolfgang "Ruessels" bekannte Presets aus dem "HDV-Blog". Un-be-dingt!

Zwei Bildfehler erkenne ich trotzdem:

1. Für äußersten WW-Bereich zu kurze Entfernung: Kissenverzeichnung! Abhilfe: Für denselben Bildausschnitt lieber einen Meter weiter entfernt leicht eingezoomt aufnehmen.

2. Das Innere der Steckdose hat lila Konturen, sogenannte >Chromatische Aberration, ein Abbildungsfehler der Optik. Ist hier nicht sehr auffällig, wird es aber vermutlich im Gegenlicht. Abhilfe: 3-Wege Farbkorrektur >Sättigung vermindern >Pipette >Farbsaum >Effekt einschränken.

Vermeide Gain, wann immer es geht (Bilder rauschen dann). Die beste Bildqualität gibt es mit "-3dB". Leider heißt das bei dieser Kamera: Belichte immer manuell!



trommler2010
Beiträge: 26

Re: Bildflimmern mit der XH A1s?

Beitrag von trommler2010 »

Ersmtal vielen Dank für die Hilfe und entschuldigung, dass ich das ganze als Apple HDV hochgelagen habe...muss ich in der späten Nacht vercheckt haben.

Noch mal zu dem Fehler. Es ist auf jeden Fall kein Interlacing Fehler, da ich dieses Zittern sowohl im 50i als auch im 25f Mode habe. Ich habe auch extra ein unbewegtes Bild genommen, da man das Zittern von vertikalen Linien da am besten sieht. Ich kann aber immer noch nicht genau sagen, woher dieser Fehler kommt. Wenn ich die Mov-Datei mit dem VLC Player oder dem QT-Player abspiele, ist alles ok. Ich werde das einfach mal beobachten und hoffe, dass es reines FCP Problem ist!



Axel
Beiträge: 17076

Re: Bildflimmern mit der XH A1s?

Beitrag von Axel »

Es flimmert nichts außer einem Gain-Rauschen, das bei 50i etwas stärker ist, insgesamt aber kaum auffällig. Dort ist das Bild auch dunkler. Sonst sieht das Bild so still aus wie ein Foto auf Papier. Getestet mit kritischem Blick in FCP mit DCDP und ohne. Nichts. Dein Monitor ist kaputt.

Gegen das Gain-Grisseln hilft Licht, manuelles Verbieten des Gain ("AGC" > off, dann 0dB oder -3dB) und auch die "NR" (noise reduction); Bestandteil des Bildprofils in den custom presets, lies hier.



trommler2010
Beiträge: 26

Re: Bildflimmern mit der XH A1s?

Beitrag von trommler2010 »

Muss dich leider enttäuschen...mein Monitor ist nicht kaputt und ich habe auch keine Drogen genommen, da ein Kumpel das Phänomen an meinem Rechner bestätigt hat.

Habe jetzt aber eine Lösung gefunden. Habe das HDV Material jetzt als HDV ProRes gecaptured und alles ist wunderbar. Vielleicht liegt es an dem HDV Codec...keine Ahnung.

Hauptsache das Problem ist gelöst!

Und vielen Dank Axel für die Links...sehr nützlich!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20