Gemischt Forum



M JPEG Codec



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Hans

M JPEG Codec

Beitrag von Hans »

Friends: Ich habe eine Videokamera, die MJPEG codierte AVIs herstellt. Dieser Coedec ist im Windows Media Player offenischtlich nicht enthalten (nur Ton, kein Bild). Kann mit jemand sagen, wie und wo ich den Codec finde, ob ich ihn runterladen kann, wieviel er kostet und ob es cracks gibt? Thanx!

hans_md -BEI- hotmail.com



Peter S.

Re: M JPEG Codec

Beitrag von Peter S. »

(User Above) hat geschrieben: : Friends: Ich habe eine Videokamera, die MJPEG codierte AVIs herstellt. Dieser Coedec
: ist im Windows Media Player offenischtlich nicht enthalten (nur Ton, kein Bild).
: Kann mit jemand sagen, wie und wo ich den Codec finde, ob ich ihn runterladen kann,
: wieviel er kostet und ob es cracks gibt? Thanx!

Hallo,
falls du eine "normale" Videokamera hast (mit Bandlaufwerk), ist der Codec eine Sache der Schnittkarte und müsste auf deren Treibercd enthalten sein. Falls es so ein kleines Ding ist, dass über USB auf den Computer überträgt, sollte der Codec beim Kameratreiber dabei sein. Tippe eher auf ersteres, da die meisten analogen Schnittkarten einen MJPEG-Codec benutzen. Dieser ist aber von Hersteller und Kartenmodell abhängig. Teil uns mal nähere Einzelheiten mit: Schnittkartenmodell oder Kamerahersteller, Betriebssystem etc.
MFG Peter

Psuckfuell -BEI- Freenet.de



Marco

Re: M JPEG Codec

Beitrag von Marco »

(User Above) hat geschrieben: : Friends: Ich habe eine Videokamera, die MJPEG codierte AVIs herstellt. Dieser Coedec
: ist im Windows Media Player offenischtlich nicht enthalten (nur Ton, kein Bild).
: Kann mit jemand sagen, wie und wo ich den Codec finde, ob ich ihn runterladen kann,
: wieviel er kostet und ob es cracks gibt? Thanx!


Eine Videokamera, die auf M-JPEG aufzeichnet? - Welche ist denn das???

Du müsstest Dich beim Hersteller erkundigen, welcher Codec das denn nun genau ist. Der Hersteller müsste Dich dann damit auch versorgen können.

Marco


dolax -BEI- t-online.de



Hans

Re: M JPEG Codec

Beitrag von Hans »

Es handelt sich um eine Fuji M603 Digicam, die im VGA Modus Video mit 30 fps direkit auf z.B. einen IBM Microdrive aufzeichnet. Über USB überspiele ich auf meinen PC. Der benötigte Codec für Windows Media Player ist laut Fuji ein MJPEG codec. In Virtual Dub lassen sich die Filme auch abspielen, nur in WMP nicht...

Mehr weiß ich auch nicht... Danke!
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo,
: falls du eine "normale" Videokamera hast (mit Bandlaufwerk), ist der Codec
: eine Sache der Schnittkarte und müsste auf deren Treibercd enthalten sein. Falls es
: so ein kleines Ding ist, dass über USB auf den Computer überträgt, sollte der Codec
: beim Kameratreiber dabei sein. Tippe eher auf ersteres, da die meisten analogen
: Schnittkarten einen MJPEG-Codec benutzen. Dieser ist aber von Hersteller und
: Kartenmodell abhängig. Teil uns mal nähere Einzelheiten mit: Schnittkartenmodell
: oder Kamerahersteller, Betriebssystem etc.
: MFG Peter



hans_md -BEI- hotmail.com



Susanne

Re: M JPEG Codec

Beitrag von Susanne »

(User Above) hat geschrieben: : Es handelt sich um eine Fuji M603 Digicam, die im VGA Modus Video mit 30 fps direkit
: auf z.B. einen IBM Microdrive aufzeichnet. Über USB überspiele ich auf meinen PC.
: Der benötigte Codec für Windows Media Player ist laut Fuji ein MJPEG codec. In
: Virtual Dub lassen sich die Filme auch abspielen, nur in WMP nicht...


Habe die gleiche DigiCam! Bei mir geht das im MediaPlayer unter XP schon immer ohne Probleme. Kann meine M603-AVIs jetzt übrigens auch mit MediaStudio schneiden. :)
Installiere doch den MP mal neu, oder besser das aktuelle Update Version 9.0.
Ansonsten für zpezielle Fragen zu dieser Cam komm doch ins FinePix-Forum:

http://www.finepix.de/forumhttp://www.finepix.de/forum


sdahlen01 -BEI- yahoo.de



Marco

Re: M JPEG Codec

Beitrag von Marco »

Nur mal so am Rande: Die Fuji M603 ist KEINE VIDEOkamera!
Hätte mich auch sehr gewundert, denn meines Wissens gibt es gar keine Videokamera, die mit M-JPEG aufzeichnet (Wenn man mal davon absieht, dass DigiBeta ein ähnliches Verfahren nutzt).
Eine Digi-Cam, also ein digitaler Fotoapparat, der als Option auch Videosequenzen aufzeichnen kann, macht den Fotoapparat nicht zur Videokamera.

Marco

dolax -BEI- t-online.de



Marco

Re: M JPEG Codec

Beitrag von Marco »

(User Above) hat geschrieben: : In Virtual Dub lassen sich die Filme auch abspielen, nur in WMP nicht...


Na, warum wandelst Du dann nicht dieses Exotenformat in VirtualDub gleich zu einem AVI, dass der WMP lesen kann. Dazu ist VirtualDub doch schließlich da.

Marco

dolax -BEI- t-online.de



Susanne

Re: M JPEG Codec

Beitrag von Susanne »

(User Above) hat geschrieben: : Eine Digi-Cam, also ein digitaler Fotoapparat, der als Option auch Videosequenzen
: aufzeichnen kann, macht den Fotoapparat nicht zur Videokamera.


Marco,

für mich schon! ;o)
Ich finde die M603 einfach praktisch. Meine alte Panasonic VC habe ich nie mitgenommen, weil sie mir immer zu schwer war.

-BEI- Hans:
Ohne zusätzlichen Codec habe ich es jetzt mit MediaStudio Pro geschaft, das AVI aus der M603 als MPEG2 (PAL) abzuspeichern (ist nötig, falls du mal eine SVCD brennen möchtest).
Vielleicht stammt der Codec dann auch von der MSP-Installation, und du bekommst ihn doch nicht mit dem Windows-MP mitgeliefert. Das MP-9.0-Update kann aber trotzdem nicht schaden.


sdahlen01 -BEI- yahoo.de



Marco

Re: M JPEG Codec

Beitrag von Marco »

(User Above) hat geschrieben: : für mich schon! ;o)
: Ich finde die M603 einfach praktisch. Meine alte Panasonic VC habe ich nie mitgenommen,
: weil sie mir immer zu schwer war.


Das ist meiner Meinung nach eine einfache Definitionssache. Die Videofunktion eines Fotoapparates macht daraus keine Videokamera und die Fotofunktion einer Videokamera macht daraus keinen Fotoapparat. Sicher kann man das auch anders sehen und dann eben die Bezeichnung danach wählen, welche Funktion man jeweils benutzt. Man kann aber auch in einer Küche schlafen, ohne dass die damit zum Schlafzimmer werden würde ;-)
Ist im Grunde genommen ziemlich egal, aber es schadet auch nicht, wenn man möglichst unmissverständliche Formulierungen wählt, um es anderen leichter zu machen, eine Lösung zu dem eigentlichen Problem zu finden, oder ;-)

Marco

dolax -BEI- t-online.de



mp

Re: M JPEG Codec

Beitrag von mp »

ich glaube mein Problem passt einigermaßen zu dem Thema hier, also: avi-Videos von Digicam (Casio Ex-Z110) mit M-JPEG encodiert (640x480, 29 fps). Wiedergabe mit Windows Media-Player 9.00.00.3250 und dem alten Mediaplayer 6.4.09.1130 mit Bild und Ton möglich, aber Magix Video Deluxe 2004 meldet beim Importieren über den Mediapool: Das Dateiformat von...kann nicht gelesen werden! Gibts da ne Magix-interne Lösung, ohne vorher mit VirtualDub o.ä. umzukomprimieren?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Sa 17:49
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 16:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 9:45
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39