Hallo domain,domain hat geschrieben:"Der im Lieferumfang befindliche „ProHD Clip Manager“ kann die MPEG-2 Clips in MXF oder m2t umformatieren, durch diesen verlustlosen Prozess ist ein effizienter Workflow mit fast jedem heute verwendeten NLE gewährleistet."
http://pro.jvc.com/pro/attributes/HDTV/ ... 8-001A.pdf
Liquid selbst kann nach dem Konvertieren beide Formate importieren .m2t und .mxf
Danke Jogi für die Antwort, aber bei dem Programm gibt es kein "Export/ MFX for NLE" das ist ja das Problem, das Programm ist aufgebaut wie ......Jogi hat geschrieben:ich vermute mal das es da grosse Ähnlichkeiten zum Sony-Clipbrowser gibt. Sollte es so sein dann wäre unter "Export/ MFX for NLE's" das richtige für dich!
Danke für die Antwort, habe ich gemacht, der Konverter ist Spitze und funktioniert tadellos, doch habe ich ein Problem mit den Mfx Dateien . Habe heute im Magix Forum hier mein Problem erneut geschildert.mbwkrause hat geschrieben:Ich würde Dir sehr empfehlen, den Sony Clip Browser zu benutzen. Kann man umsonst herunterladen, zum Beispiel hier: https://servicesplus.us.sony.biz/sony-s ... XDZP1.aspx
Das Programm ist wesentlich besser und auch übersichtlicher als die rudimentäre Version von JVC. Wenn Du im Sony Clip Browser den Clip aufrufst, musst du nur mit der rechten Maustaste auf den Thumnail drücken und schon erscheint der Export-Dialog. "mxf for NLE" wählen, Pfad eintragen und ab geht die Luzi...
Grüße,
Matthias
Hallo Lutz,Lutz Dieckmann hat geschrieben:Hi,
also ich habe das für meine Tutorials mehrfach gemacht. MP4 von der EX1 oder der HM700 in MXF für Liquid oder Avid MC 3.5. MOV geht genauso. In meinen Schnitttutorials ist auch gezeigt, wie es technisch geht. Du kannst auch ein Tool (kostenlos) runterladen, siehe mein Downloadbereich auf http://hd-trainings.de
Viele Grüße
Lutz Dieckmann