Ich habe aber vor damit Geld zuverdienen...und habe bisher auch schon mit meiner alten etwas Geld verdient...daher ja der Umstieg.deti hat geschrieben:5000€ ist eine Menge Geld, wenn man mit einer Kamera kein Geld verdienen kann bzw. wird. Die Frage ist, was du dir von einer anderen Kamera als deiner bisherigen versprichst?
Deti
Mink hat geschrieben:Guck dir doch mal die Panasonic HVX200 an... gibts gebraucht ganz günstig... da reicht das Geld noch für die P2 Karten auf denen aufgezeichnet wird und dann bleibt immer noch was übrig.... brauchst allerdings immer gutes Licht mit der Kamera....
Oder die HVX201 ....
Oder die Panasonic HMC 151 ... zeichnet auf günstigen SDHC Karten auf
Mhmmm ich glaube ich sollte wohl doch zum Band gehen, damit ich etwas sparen kann.deti hat geschrieben:
Solltest du dich von der Bandlosigkeit verabschieden wäre ggf. eine Canon Canon XH A1(s) interessant.
Deti
Das stimmt nicht - es geht auch heute schon mit eher bescheidenem Hard- und Softwareaufwand. Wer etwas Anderes behauptet, plappert nur nach, was vor 2-3 Jahren gesagt wurde.Buchungszeichen hat geschrieben:Allerdings ist AVCHD wohl erst 2011 sinnvoll am PC zu verarbeiten.
deti hat geschrieben:Das stimmt nicht - es geht auch heute schon mit eher bescheidenem Hard- und Softwareaufwand. Wer etwas Anderes behauptet, plappert nur nach, was vor 2-3 Jahren gesagt wurde.Buchungszeichen hat geschrieben:Allerdings ist AVCHD wohl erst 2011 sinnvoll am PC zu verarbeiten.
Deti
Mink hat geschrieben:Wieso denn unbedingt die mit dem kleinen s?? :/
Was hat die was die ohne kleines s nicht hat?
Und ich glaube die XH A1(s) wird nicht nochmal upgegradet.
XH A1 und n Firestore FS-4 wäre doch auch fein....
Dann zeige mir mal ein bezahlbares Notebook auf dem ich AVCHD flüssig verarbeiten kann. Ich denke auch, dass erst Adobe Premiere CS5 die Vorteile eines 64 Bit Betriebssystems im vollen Umfang nutzen können wird.deti hat geschrieben:Das stimmt nicht - es geht auch heute schon mit eher bescheidenem Hard- und Softwareaufwand. Wer etwas Anderes behauptet, plappert nur nach, was vor 2-3 Jahren gesagt wurde.Buchungszeichen hat geschrieben:Allerdings ist AVCHD wohl erst 2011 sinnvoll am PC zu verarbeiten.
Deti
HDV Szenenerkennung ist bei Premiere nach wie vor nicht möglich ! Aber abgesehen davon, welcher Profi braucht eine automatische Szenenerkennung ??deti hat geschrieben:
Mit einer zusätzlichen Firewirekarte (ca. 25€) solltest du direkt HDV-Material einlesen und an deinem gewohnten NLE bearbeiten können. Eine automatische Szenentrennung sollte mit den meisten Programmen möglich sein.
Deti
1. Ich verwende z.B. auch ein MacBook 2,4Ghz unter Windows XP mit Sony Vegas Pro 9. Sonst ist Avid MC 3.5 bei uns Standard.Buchungszeichen hat geschrieben:Dann zeige mir mal ein bezahlbares Notebook auf dem ich AVCHD flüssig verarbeiten kann. Ich denke auch, dass erst Adobe Premiere CS5 die Vorteile eines 64 Bit Betriebssystems im vollen Umfang nutzen können wird.
Staun! Wie lange sind denn dann Deine Filme bzw. Deine Sequenzen? Bislang habe ich immer gelesen, dass ein Quad Mindestvoraussetzung ist. Du bist der erste der eine Dual Core empfiehlt. Mit einem Mac könnte ich mir nicht vorstellen sinnvoll arbeiten zu können - mein Spiegel hängt im Bad. Aber Avid und Sony muss ich mir mal anschauendeti hat geschrieben: 1. Ich verwende z.B. auch ein MacBook 2,4Ghz unter Windows XP mit Sony Vegas Pro 9. Sonst ist Avid MC 3.5 bei uns Standard.
Deti
Alter Schwede , und erst wenn die Scarlet auf dem Markt ist - dann wissen die andern was sie gefälligst zu ändern haben , ja?Buchungszeichen hat geschrieben:....
....am ehesten die Sony PMW EX1.... Canon XH A1 .....Ich warte wohl noch bis Februar-April 2010. Dann ist die Red Scarlet auf dem Markt und die etablierten müssen nachziehen. .......Bandlaufwerke sind für mich Vergangenheit. Ich möchte alles auf Festplatte sichern .....Allerdings ist AVCHD wohl erst 2011 sinnvoll am PC zu verarbeiten.
Wenn du keine Bänder möchtest, sind diese beiden HDV-Camcorder aber von vornherein aus dem Rennen.Buchungszeichen hat geschrieben:...Günstigere Alternativen wären die Canon XH A1 oder die Sony HPR-FX-1000...Bandlaufwerke sind für mich Vergangenheit...
Ist dieser Termin Wunschdenken oder eine offizielle Ankündigung von RED? Wobei manche behaupten, dass das ohnehin ziemlich das gleiche sei ;-)Buchungszeichen hat geschrieben:...Ich warte wohl noch bis Februar-April 2010. Dann ist die Red Scarlet auf dem Markt...
Die Verbesserungen beim Nachfolger sind ganz schön zahlreich:Mink hat geschrieben:...Wieso denn unbedingt die mit dem kleinen s?...Was hat die was die ohne kleines s nicht hat?...
Jeder hat seinen eigenen Workflow und so mag es mancher verschmerzen können, dass Adobe eine solch elementare Funktion immer noch nicht zustandebringt, aber mich zum Beispiel würde ein NLE ohne Szenenerkennung viel zu viel Zeit und Arbeit kosten. Diese Funktion ist ja selbst bei Billigsoftware schon längst Standard.Bespi hat geschrieben:...welcher Profi braucht eine automatische Szenenerkennung ?...
Wer weiß? Wenn Canon Ende September tatsächlich das präsentiert, was sich schon länger am Horizont abzeichnet, dann sollte sich das Warten darauf aber sehr lohnen.Bespi hat geschrieben:...Eigentlich würde ich lieber auf ein neues Canon Modell warten, aber da ist ja derzeit noch gar nichts in Sicht...
Es ist bei Camcordern nicht anders wie sonst in der freien Marktwirtschaft. Einer bringt ein Telefon mit einem Fingerabdrucksammelerdisplay auf den Markt und alle anderen kopieren den Müll. Beim Klavierlack ist es dasselbe wie mit dem Alubody etc etc.B.DeKid hat geschrieben: Alter Schwede , und erst wenn die Scarlet auf dem Markt ist - dann wissen die andern was sie gefälligst zu ändern haben , ja?
Wäre das nicht etwas spät?
Aha alles auf Festplatten - bist aber mutig!
Aha und 2011 geht dann erst AVCHD klar.... aha. Und dann forderst Du die Hersteller auf sich an der Scarlet ein Beispiel zu nehmen - wann gedenkst Du dann das Otto Normal Bürger diese Codecs bearbeiten könnte - lass mich raten so 2015....
Die genannten Camcorder mit Bandlaufwerken scheinen imho recht gut zu sein - aber 2500.- Euro sind sie nicht mehr wert. Ich vergleiche die Preisentwicklung nochmal, wenn Canon und Sony die Nachfolger präsentiert haben. Wenn die RED nicht mehr vor Weihnachten erscheint, hat der Verein ein Marketingproblem oder es wird eine ähnliche Hängepartie wie das Neonode Handy, wo auch der richtige Zeitpunkt verpasst wurde.Bernd E. hat geschrieben:Wenn du keine Bänder möchtest, sind diese beiden HDV-Camcorder aber von vornherein aus dem Rennen.
Ist dieser Termin Wunschdenken oder eine offizielle Ankündigung von RED? Wobei manche behaupten, dass das ohnehin ziemlich das gleiche sei ;-)


