News-Kommentare Forum



JVC GY-HM700 im Test



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

JVC GY-HM700 im Test

Beitrag von slashCAM »

JVC GY-HM700 im Test von thomas - 15 Sep 2009 09:10:00
JVCs QuickTime MOV und XDCAM EX kompatible FullHD Cam mit Aufzeichnung auf SDHC-Speicherkarten ist zusammen mit dem SxS Recorder KA-MR100G ein spannender Testkandidat. Die technischen Daten: 1/3 Zoll Pixelshift CCDs, Unterstützung von FullHD 1920x1080 XDCAM EX (35 Mbit) und MPEG2 Long GOPs (35 Mbit) als QuickTime-File, zwei SDHC (Class 6) Karten-Slots mit Hot-Swapping, ein wechselbares 14x Canon Objektiv, SD/HD SDI Out, Kopfhörer-, FireWire-, USB 2.0- und XLR-Anschlüsse, Composite- und Componente Ausgänge (sowie parallel Ausgabe auf allen Ausgängen bei Aufnahme), 4,3 Zoll LCD-Display mit 410.000 Pixeln, LCOS Sucher mit 1,22 Megapixel (852 x 480) sowie LED Hintergrundbeleuchtung und Focus Assist-Funktion. Der Tester lobt innovative Funktionen wie die direkte Timecode-Eingabe, den sehr guten Zebra und Verbesserungen in der Bildqualität u.a. durch das neue Canon Objektiv und besseres Pixel Shifting (um FullHD durch den Einsatz von drei 1280x720 CCDs zu bekommen). Kritik gibts für die Beschränkung des Aufnahmeformat: der KA-MR100G Recorder, nimmt nur XDCAM MP4-Files auf, aber keine QuickTime-Videos und ohne den Recorder nimmt die GY700 nicht im MP4-Format auf - es ist also keine duale Aufnahme von QuickTime als Echtzeit-Backup möglich. Auch übernimmt der KA-MR100G keine der Aufnahmeinformationen von der Kamera - unpraktischerweise Auflösung und Framerate müssen für eine korrekte Aufnahme manuell eingestellt werden. Kritisiert wird auch der relativ hohe Energieverbrauch, der die Kamera recht heiß werden läßt und große Akkus erfordert.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



ed-media
Beiträge: 191

Re: JVC GY-HM700 im Test

Beitrag von ed-media »

Erwähenswert wäre das Softwareupdate, damit können 10x SDHC-cards jetzt auch verwendet werden, mit einem neuen Firmwareupdate sollen MP4 auf SDHC-Karten möglich sein und ein verbessertes Rauschverhalten.
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



cutty
Beiträge: 136

Re: JVC GY-HM700 im Test

Beitrag von cutty »

Da ich die 200er habe würde mich der Preis für das Canon-Objektiv interessieren. Scheint besser zu sein als das "langatmige" Fujinon ;-)



strike300xxx
Beiträge: 144

Re: JVC GY-HM700 im Test

Beitrag von strike300xxx »

JVC hängt mit Pixelshift und 1/3 Zoll der Zeit hinterher.



TheDrummer
Beiträge: 204

Re: JVC GY-HM700 im Test

Beitrag von TheDrummer »

3 x 1280 x 720p für 1080p hört sich nicht ideal an - schade dass hierzu kein Slashcam-Test vorliegt um den Output zu vergleichen…

…gibt es eigentlich mittlerweile eine preislich ähnlich angesiedelte FullHD CCD-Alternative zur JVC?
TheDrummer ;-)

CANON XF300 | CANON XH-A1E
Final Cut Studio 3 | Shake 4.1 | CS6 MC | C4D R16 Studio



Jott
Beiträge: 22634

Re: JVC GY-HM700 im Test

Beitrag von Jott »

CCD ist in dieser Preislage tot. Einfach vergessen und abhaken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von Jott - Mo 19:50
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von acrossthewire - Mo 13:16
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12