auric1979
Beiträge: 16

VHS Capturing - Bildruckeln am Fernseher

Beitrag von auric1979 »

Hallo,

ich bin neu hier im Forum un habe kaum Erfahrung mit dem Thema VHS-Capturing.

Ich möchte in altes VHS-Tape auf DVD überspielen. Als Device Schnittstelle verwende ich einen Pinnacle Liquid Edition Pro Adapter. An diesen habe ich meinen alten Videorecorder über Composite-Kabel angeschlossen. Bisher habe ich mein Video mit Virtual Dub 1.9 capturen können, unkompremiert in einer Auflösung von 720 x 576. Das AVI das dabei herausgekommt, ist dann bei einer Stunde etwa 80 GB groß.

Dieses wiederum habe ich mit TMPGENC Authoring Works 4 auf eine DVD gebrannt (DVD-R Verbatim Rohling). In den Einstellungen habe ich Progressive gewählt, Framerate 25, Aspect Ratio 4:3. Ansonsten habe ich alles gelassen wie es ist.

Wenn ich die fertige DVD nun im DVD-Player am Fernseher betrachte, fällt auf, das das Bild bei schnelleren Bewegungen ruckelt, oder flackert.
Die Bildqualität ist soweit aber in Ordnung.

Hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht haben könnte? Bzw. wie man es richtig macht (anderes Tool, Einstellungen, etc.)

Vielen Dank schon Mal im voraus!



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: VHS Capturing - Bildruckeln am Fernseher

Beitrag von JMS Productions »

auric1979 hat geschrieben:In den Einstellungen habe ich Progressive gewählt, Framerate 25, Aspect Ratio 4:3. Ansonsten habe ich alles gelassen wie es ist.
Wieso hast du Progressive (=Vollbild) gewählt? Für eine VideoDVD, die du am Fernseher anschauen möchtest, muss Interlaced werden, also wähle Halbbilder. Normalerweise müsste man "Unteres Halbbild zuerst" (oder Bottom Field First) wählen, das ist aber Bekannt dafür, dass bei Schwenks Ruckeln entsteht. Deswegen wähle entgegen der anscheinenden Norm "Oberes Halbbild zuerst" (Top Field First).

Daran kann (muss es aber nicht) gelegen haben.
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



auric1979
Beiträge: 16

Re: VHS Capturing - Bildruckeln am Fernseher

Beitrag von auric1979 »

Hi,

vielen Dank für die schnelle Hilfe. Hat sehr gut geklappt. Nun ruckelt es nicht mehr!

Aber: Dafür "hakt" es jetzt auf andere Weise. Der Film bleibt zwischendurch stehen und läuft im ca. 2 Sekundentakt Bild für Bild weiter (quasi wie eine Diashow ohne Übergänge). Der Ton läuft ganz normal weiter. Habe es an zwei verschiedenen DVD-Playern ausprobiert, beide Male dasselbe Ergebnis.

Hat auch hierfür jemand eine Idee?

Vielen Dank!


PS: Ich habe grad gesehen, das das "haken" auch schon bei den DVD-Dateien (VOB) auf dem Rechner vorkommt. Also hat es wohl nichts mit dem DVD-Player oder den Brenneinstellungen zu tun.

Wenn jemand Rat weiß, bitte bescheid geben! Danke!



pkirschke
Beiträge: 195

Re: VHS Capturing - Bildruckeln am Fernseher

Beitrag von pkirschke »

Hallo,
ich habe mit dem Problem auch gekämpft und habe folgende Ursache gefunden. Die größte Fehlerquelle ist der VHS-Player. Je nachdem, welchen Player ich nutzte, hatte ich unterschiedliche 'lost frames'. Ich habe mir schließlich einen S-VHS Recorder ersteigert, der eine automatische Spurlagenkorrektur macht. Entstehen schon im Player Ruckler, die man auf dem Kontrollfernseher nicht so deutlich wahrnimmt, dann ist das für den Encoder (ich habe den Canopus 110 Converter) eine Unterbrechung des streams und so bekomme ich Ruckler. Bei manchen Bändern half es, mehrfach das Band zunächst bis zum Ende vorzuspulen und danach erst mit der Aufnahme zu beginnen. Viel Spaß beim Aufnehmen. Paul



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30