Postproduktion allgemein Forum



Greenscreen - Bezugsquellen ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
RocknRoyal
Beiträge: 353

Greenscreen - Bezugsquellen ?

Beitrag von RocknRoyal »

Hallo,

wir drehen demächst ein Musikvideo (Stilrichtung HipHop/Deutsch-Rap) hierfür werden wir in unserem "Mini-Indoorstudio" (Maße: 5m x 5m) ein paar Szenen (Close-Ups...) drehen und möchten diese gerne mittels Greenscreen drehen, um eben später Spielraum bei der Gestaltung zu haben.

Ich selbst habe "keinerlei" Erfahrung was Greenscreen angeht und bei mir stellt sich schon die Frage, woher beziehe ich einen wirklich guten Greenscreen und greift man eher auf Stoff (denk ich weniger) oder Hintergrundkarton zurück ? Was muss man preislich investieren für einen guten Greenscreen.

Insofern uns Indoor zuwenig Platz bietet, könnten wir doch auch unser mobiles Manfrotto Hintergrundsystem schnappen, Greenscreen einhängen und das ganze Outdoor drehen, oder ?


Gruss
Alex.



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Greenscreen - Bezugsquellen ?

Beitrag von MarcBallhaus »

Bei 5x5 brauchst du garnicht weiter nachdenken, das wird nichts. Dann lieber vor der Haustür ... und Tutorials gibts wirklich mehr als genug überall im Netz.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



RocknRoyal
Beiträge: 353

Re: Greenscreen - Bezugsquellen ?

Beitrag von RocknRoyal »

MarcBallhaus hat geschrieben:Bei 5x5 brauchst du garnicht weiter nachdenken, das wird nichts. Dann lieber vor der Haustür ... und Tutorials gibts wirklich mehr als genug überall im Netz.

MB
Hi,

nein ich meine ja keine Tutorials - sondern ob letztlich Stoff oder Hintergrundkarton und wo man diesen Greenscreen bezieht (Bezugsquellen) welche haben sich z.B bei Euch bereits bewährt etc - den Umgang als solches mit Greenscreen, in der Tat, da gibt es genügend Tuts.

Gruss
Alex.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Greenscreen - Bezugsquellen ?

Beitrag von thos-berlin »

Es gibt einen recht guten und nicht ganz preiswerten Stoff, den man als Molton bezeichnet. Danach mal googeln.

Ansonsten haben eineige Leute auch schon gute Erfahrungen mit dem Stoff "Ditte" eine bekannten Schwedischen Möbelhauses gemacht ...

Nicht ganz so dick wie Molton, aber deutlich preiswerter.
Gruß
thos-berlin



joey23
Beiträge: 654

Re: Greenscreen - Bezugsquellen ?

Beitrag von joey23 »

Ich nutze auch Ditte von IKEA. Funktioniert super und ist unschlagbar günstig.



Georg
Beiträge: 322

Re: Greenscreen - Bezugsquellen ?

Beitrag von Georg »

Welche Farbe nutzt Ihr bei Ditte?
Blau vermutlich.

Der Stoff liegt 1,40 m breit.
Wurde zusammengenäht?
Wie sieht es dann mit der Naht aus?
Gruß Georg
Einsteigerbücher für den Videoschnitt: www.video-intern.com



Gabriel_Natas
Beiträge: 672

Re: Greenscreen - Bezugsquellen ?

Beitrag von Gabriel_Natas »

Wenn es wirklich nur Close Ups sein sollen, könnte sowas oder vollkommen ausreichen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Greenscreen - Bezugsquellen ?

Beitrag von carstenkurz »

Ditte gibt es nicht in grün.

Bei Gerriets gibt es Chromakey Material in grün und blau mit 5m Breite, auch nicht sonderlich teuer, ist deren normales Trevira CS.

Und den billigen Molton gibts auch in grün. Bei ebay 'Molton grün' eingeben liefert massig Treffer mit 3m Breiten.
Nähte sind, wenn ordentlich gemacht, in der Regel nicht schlimm, aber wenn man sie vermeiden kann...

- Carsten



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Greenscreen - Bezugsquellen ?

Beitrag von thos-berlin »

Ditte gibt es nicht in grün.
Echt nicht ? Ich habe vor zwei Jahren das Zeug noch in grüner Farbe bekommen....
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17