Ich bin zwar sicher keine Profihilfe aber ich rate dir zu HD1000, die 2000 ist von Natur aus schwerer und ist für etwas größere Cams geeignet, die HD1000 kannst du bis 1400 Gramm benutzen. Aber bei den ausschließlich Handbetriebenen Steadis heißt es, je kleiner das Gewicht umso smoother wird das gleiten damit, je schwerer, so mehr auf und ab wird dein Bild beim vorwärts laufen haben, das Gewicht ziehts einfach nach unten und dein Arm kann das nicht so gut auffangen. Zunehmend ist zu viel Gewicht belastend da du ja die Cam mit einer Hand hältst, deine Führungshand hilft dir dabei ja nicht.bradpitti hat geschrieben: Gildecam 1000 HD oder 2000 HD ?
Ich denke bei der 1000er wird es Gewichtsmässig knapp...
Gildecam 2000 Pro ?
Ich glaube HD ist zwar bessere Modell, aber ich denke vielleicht ist die Pro am Anfang vollkommen ausreichend (und das sie günstiger ist ist auch kein Nachteil;-)
Please Help me !!!!!
Freu mich über jede Profi-Hilfe sehr!!!
Vielen lieben Dank im voraus,
& lieben Gruss aus Wien!!!
peter
Also nach meiner Erfahrung muss man etwas in die Knie gehen und kleine Schritte machen, wobei die Füße nicht rechts und links auf den Boden gesetzt werden müssen, sondern eher immer eingedreht auf einer gedachten Mittellinie, damit es nicht zu Schwerpunktverlagerungen rechts-links kommt.pilskopf hat geschrieben: Ganz wichtig ist ein korrektes laufen, auch wenn es lächerlich aussieht, du musst smooth laufen, das geht in die Beine aber das lernt man ganz automatisch.
Also, in my house; Je schwerer das ganze, umso stabiler.pilskopf hat geschrieben:Aber bei den ausschließlich Handbetriebenen Steadis heißt es, je kleiner das Gewicht umso smoother wird das gleiten damit, je schwerer, so mehr auf und ab wird dein Bild beim vorwärts laufen haben, das Gewicht ziehts einfach nach unten und dein Arm kann das nicht so gut auffangen. Zunehmend ist zu viel Gewicht belastend da du ja die Cam mit einer Hand hältst, deine Führungshand hilft dir dabei ja nicht.