Canon Forum



Canon 7D mit welchem Objektiv-Set bestellen?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Starter
Beiträge: 112

Canon 7D mit welchem Objektiv-Set bestellen?

Beitrag von Starter »

Hallo,

kann mir jemand von Euch sagen, mit welchem Objektiv-Set ich die Cam bestellen soll, wenn ich sie ausschliesslich zum Filmen benütze?

EF-S 15-35mm
EF-S 18-135mm

Hatte vorher die FX1000 und möchte in etwa die gleichen Werte...

Danke!!

Gruss...Starter



Misanthropoet
Beiträge: 38

Re: Canon 7D mit welchem Objektiv-Set bestellen?

Beitrag von Misanthropoet »

Hallo

Ich kann Leider nichts zu der FX1000 sagen, doch weiß ich, dass ich bei meiner Eos 5d mit dem EF 24-105mm sehr zufrieden bin, da die 7d bzw die EF-S Objektive einen Brennweitenvorfaktor von 1,6 haben entspricht das ungefähr auch deinen Weitwinkelmöglichkeiten...

Deshalb würde ich dir eher zweiteres empfehlen, da du dadurch doch erheblich größere Zoombereich hast und somit auch mehr gestaltungsmöglichkeiten und einfachere handhabung wenn du ein Stativ benutzt...

Ich glaube was Blende angeht sind die beiden sich recht ähnlich...

Viele Grüße
PAtrick
Der Sinn der Kunst ist nicht abzubilden sondern widerzuspiegeln



dvcut
Beiträge: 250

Re: Canon 7D mit welchem Objektiv-Set bestellen?

Beitrag von dvcut »

Schau doch mal bei Vimeo es gibt schon einige schöne Beispiele und in der Regel werden auch die verwendeten Optiken beschrieben. Mach Dir aber auch Gedanken über die Nachbearbeitung. Hier wird es am Anfang sicherlich mit dem ein oder anderen Programm Schwierigkeiten geben.



Burner87
Beiträge: 150

Re: Canon 7D mit welchem Objektiv-Set bestellen?

Beitrag von Burner87 »

Du meinst das 15-85 mm.

Mit dem 15-85 hast du natürlich noch etwas mehr Weitwinkel (24 statt 29 mm).
Da aber gerade die "Camcorderfraktion" beim Zoom doch sehr verwöhnt ist, sind die 216 mm des 18-135 sicherlich nicht verkehrt.
-> EF-S 18-135mm



MarcBallhaus
Beiträge: 1145

Re: Canon 7D mit welchem Objektiv-Set bestellen?

Beitrag von MarcBallhaus »

Mit 18-135 hast du eine dermaßen schlechte Blende, dass du nicht wirklich filmen kannst. Lass das lieber mal. Die vermutlich halbwegs gute Lichtstärke der Cam schmeisst du damit quasi weg. Schön und rauscharm wirds erst ab Blende 2.8 abwärts.

Was die Brennweite angeht: 10mm ist maximimales verzeichnungsfreies Weitwinkel (z. B. Tokina 11-16), 50mm entspricht Normalbrennweite (=Auge) und 85mm klassiches Portraite (CloseUp). Mit 24,35,50,85 hast du also ein komplettes, klassisches "Film"-Setup. Geil nach unten wirds mit 11-16, nach oben braucht man selten mehr, es sei denn du willst aus der Ferne (beim) Vögeln zusehen.

MB
Ich will lieber mit Weisen irren, als mit Unwissenden recht zu behalten. (Cicero)



Starter
Beiträge: 112

Re: Canon 7D mit welchem Objektiv-Set bestellen?

Beitrag von Starter »

Vielen dank für die Antworten...wenn, dann werde ich mich also für das EF-S 18-135mm entscheiden.

DA KAM MIR DER HERR BALLHAUS DAZWISCHEN...ALLES WIEDER AUF NULL???

Noch eine Frage angehängt:

Ich brauche an der Kamera ein externes Display, mit dem ich wirklich fokussieren kann und auf den ich die Kameradaten mit übertragen kann. Von der grösse her, ab 3,5" bis 6".

Vielen Dank.

Gruss...Starter



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Canon 7D mit welchem Objektiv-Set bestellen?

Beitrag von Chezus »

oder ein gutes Okkular wie z.B. den Z-Finder von Zacuto. Mit externem Display wird die Kamera nicht unbedingt handlicher.

Kann mich nur MB anschließen. Das Tokina ist sehr gut und wird nicht umsonst überall empfohlen und von den Profis genutzt

Will nicht sagen dass du dich von den Zoom Objektiven distanzieren sollst, jedoch wirst du mit Festbrennweiten mehr Freude haben

Nikon 85mm 1.4 ist z.B. ein Objektiv welches ich mit am meisten verwende



ef.multimedia
Beiträge: 151

Re: Canon 7D mit welchem Objektiv-Set bestellen?

Beitrag von ef.multimedia »

Starter hat geschrieben:
Ich brauche an der Kamera ein externes Display, mit dem ich wirklich fokussieren kann
Maßband???

PS: Die 10x Bildvergrößerung ist ebenfalls optimal zur Schärfebeurteilung, so ist es zumindest bei der 5D MK II



Axel
Beiträge: 16972

Re: Canon 7D mit welchem Objektiv-Set bestellen?

Beitrag von Axel »

Da die Sensorgröße sich zu normalem Kleinbild 1:1,6 verhält, wäre das o.g. Normalobjektiv kein 50mm, sondern ein 31mm, wenn es das gäbe. Das gilt allerdings nur für das Standard-Seitenverhältnis von 3:2, bei dem von einem anderen Gesichtsfeld ausgegangen wird als bei der Betrachtung eines HD-Videos in 16:9. Da wäre KB zwischen 28mm und 35mm normal, entspräche grob 20mm bei EF-S. 85mm wäre bereits ein sehr teliges Teil, entspräche 136mm KB (für 3:2, mit 16:9 Gesichtsfeld jedenfalls über 150mm), bereits ausreichend, wenn das Nachbarhaus nicht zuweit entfernt ist ;-)



Starter
Beiträge: 112

Re: Canon 7D mit welchem Objektiv-Set bestellen?

Beitrag von Starter »

Chezus hat geschrieben:oder ein gutes Okkular wie z.B. den Z-Finder von Zacuto. Mit externem Display wird die Kamera nicht unbedingt handlicher.

Kann mich nur MB anschließen. Das Tokina ist sehr gut und wird nicht umsonst überall empfohlen und von den Profis genutzt
Ein Okkular habe ich auch schon in betracht gezogen, kommt aber doch nicht in Frage, weil ich die Kamera mehrheitlich nicht auf Kopfhöhe habe. Ich werde sie in eine Art Rig einbauen, an dem ich Display, externes Mikro und evtl Licht mit anbringen kann.

Das Tokina scheint von einigen wirklich sehr empfohlen zu werden...werde es mal in betracht ziehen.



Starter
Beiträge: 112

Re: Canon 7D mit welchem Objektiv-Set bestellen?

Beitrag von Starter »

ef.multimedia hat geschrieben:
Starter hat geschrieben:
Maßband???
3,5"-6"...oder was meinst Du jetzt genau?



Axel
Beiträge: 16972

Re: Canon 7D mit welchem Objektiv-Set bestellen?

Beitrag von Axel »

Nicht billig ist ein solcher Ikan, allerdings, nach inzwischen jahrelanger Suche und Tests mit verschiedenen Alternativen gar nicht mehr teuer. Vorteile: Ausreichende Auflösung für Schärfebeurteilung, einfache Stromversorgung durch Adapter für die handelsüblichen Camcorder-Akkus, HDMI. Gibt immer Besseres, aber darunter würde ich nichts nehmen.



alibaba
Beiträge: 552

Re: Canon 7D mit welchem Objektiv-Set bestellen?

Beitrag von alibaba »



Axel
Beiträge: 16972

Re: Canon 7D mit welchem Objektiv-Set bestellen?

Beitrag von Axel »



Starter
Beiträge: 112

Re: Canon 7D mit welchem Objektiv-Set bestellen?

Beitrag von Starter »

Um die Audioabteilung etwas auf zu peppen habe ich an den Beachtek DXA-5D XLR Adapter mit NTG1 oder 2 gedacht...Eure Meinung?

(Bin mir allerdings nicht sicher ob das Teil auch mit der 7D kompatibel ist.)

http://www.beachtek.com/dxa5d.html



Starter
Beiträge: 112

Re: Canon 7D mit welchem Objektiv-Set bestellen?

Beitrag von Starter »

Axel hat geschrieben:Da die Sensorgröße sich zu normalem Kleinbild 1:1,6 verhält, wäre das o.g. Normalobjektiv kein 50mm, sondern ein 31mm, wenn es das gäbe. Das gilt allerdings nur für das Standard-Seitenverhältnis von 3:2, bei dem von einem anderen Gesichtsfeld ausgegangen wird als bei der Betrachtung eines HD-Videos in 16:9. Da wäre KB zwischen 28mm und 35mm normal, entspräche grob 20mm bei EF-S. 85mm wäre bereits ein sehr teliges Teil, entspräche 136mm KB (für 3:2, mit 16:9 Gesichtsfeld jedenfalls über 150mm), bereits ausreichend, wenn das Nachbarhaus nicht zuweit entfernt ist ;-)
Dein Objektiv Tipp?



Axel
Beiträge: 16972

Re: Canon 7D mit welchem Objektiv-Set bestellen?

Beitrag von Axel »

Starter hat geschrieben:Dein Objektiv Tipp?
Hab keinen, keine Erfahrung, beschäftige mich mit diesem Thema bisher nur im Vorfeld eines möglichen Kaufs der D7, daher lese ich mit.

Festbrennweiten und was ich über 16:9 schrieb, weiß ich durch 35mm Adapter.



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Canon 7D mit welchem Objektiv-Set bestellen?

Beitrag von Chezus »

Was willst du denn überhaupt ausgeben? Es gibt leider immer noch kein "immerdrauf" objektiv welches gleichzeitig lichtstark, mobil und erschwinglich ist. Um sinnvoll arbeiten zu können benötigst du ohnehin eine gute auswahl an linsen.

Schau mal auf kenrockwell oder photozone.de
bei letzterem werden die meisten Objektive mit Kameras APS-C sensor getestet.

Im Endeffekt kommt es wirklich auf die Anwendung an.

Aber wie gesagt: das Tokina mit der 7D ist schon ein Muss



Starter
Beiträge: 112

Re: Canon 7D mit welchem Objektiv-Set bestellen?

Beitrag von Starter »

Axel hat geschrieben: Hab keinen, keine Erfahrung, beschäftige mich mit diesem Thema bisher nur im Vorfeld eines möglichen Kaufs der D7, daher lese ich mit.
Alles klar, das Tokina 11-16 scheint wirklich ein heisser Tipp zu sein, wie ich in DSLR-Foren lesen konnte. Kommt zwar etwas teurer als ein 7D Kit aber das ist mir die Qualität schon wert.



Starter
Beiträge: 112

Re: Canon 7D mit welchem Objektiv-Set bestellen?

Beitrag von Starter »

Chezus hat geschrieben:Um sinnvoll arbeiten zu können benötigst du ohnehin eine gute auswahl an linsen.
Das Objektiv das ich mit der Kamera kaufe, ist tatsächlich als sehr guter Allrounder gedacht. Mein Nachbar ist Fotograf und arbeitet mit der 5D, falls nötig kann ich mir Objektive für jede Situation ausleihen.

Ich denke nun doch, dass das Tokina 11-16 eine gute Basis bildet.



koji
Beiträge: 509

Re: Canon 7D mit welchem Objektiv-Set bestellen?

Beitrag von koji »

bin in der gleichen Situation wie du.

hab dazu einen langen Thread hier:
viewtopic.php?t=74190

Ich komme ebenfalls aus dem Videobereich und möchte die 7D vorwiegend für Video nutzen aber auch als DSLR - klar. Dazu hab ich mir folgendes gedacht:

- 18-135mm (weil günstig und als nicht Photomensch schon OK)
- 50mm Canon 1.4 oder lieber das Zeiss (aber dann kein AE)
- Tokina 11-16mm (dazu wäre natürlich FF schon ein Vorteil - mal abwarten was der 29.09 und die PR von Canon bringen wird)

nett wäre noch ein Tele das lichtstark und erschwinglich ist. Hat wer eine Idee?



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Canon 7D mit welchem Objektiv-Set bestellen?

Beitrag von Chezus »

Canon 70-200mm f2.8
aber nicht unbedingt erschwinglich



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Canon 7D mit welchem Objektiv-Set bestellen?

Beitrag von Chezus »

Wurde dieses objektiv eig schon erwähnt: http://www.amazon.com/gp/aw/d.html?a=B0 ... nstudio-20



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02