tillsen
Beiträge: 191

Zeitraffer

Beitrag von tillsen »

Es gibt ja 2 verschiedene Arten von Zeitraffer

1. FinalCut: Es werden aus einem Footage einfach Bilder gestrichen
2. Film: Man lässt einen Film schneller laufen

Wie ist letzteres in der Post in Final Cut oder AE machbar?

Um Hinweise bin ich sehr dankbar!
tillsen



holzbrettfahrer
Beiträge: 90

Re: Zeitraffer

Beitrag von holzbrettfahrer »

Versteh nicht ganz wo dein Problem ist ... da das erste sich mit dem 2ten immer deckt. Sobald du was schneller laufen lässt, werden doch automatisch frames weggelassen. Ausser du erhöhst die "Bilder pro Sekunde".

Das ganze funktioniert bei jedem CuT Programm auf die gleiche Art und Weise. einfach Geschwindigkeit erhöhen und darüber freuen das du eine Zeitraffer hast :D
Menschen kaufen mit geld das sie nicht haben, Sachen die sie nicht brauchen, um anderen Menschen zu imponieren die sie nicht mögen
www.holzbrettfahrer.de



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Zeitraffer

Beitrag von Johannes »

Bei Adobe recht Maustaste dann Geschwindigkeit und Dauer.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Zeitraffer

Beitrag von B.DeKid »

In Premiere geht das FrameBlending auch man kann auch schön die Zeit "Kurve" fein tunen .

Dazu bedarf es nicht umbedingt FC oder AE

AE kann so was auch gut und FC ist eben der König des VideoSchnitt.

MfG
B.DeKid



soahC
Beiträge: 717

Re: Zeitraffer

Beitrag von soahC »

Final Cut der König des Schnitts? Dann ist der Timewarp aber der Hofnarr von FC...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Zeitraffer

Beitrag von B.DeKid »

;-) Naja FCP ist das einzige Progi was es rechtfertigen würde einen MAC zukaufen oder OS X auf nem PC zu installieren das meinte ich damit ;-) Als Apfel Gegner ist das doch mal nen Zugeständniss;-) oder ;-)

MfG
B.DeKid



buildyo
Beiträge: 141

Re: Zeitraffer

Beitrag von buildyo »

tillsen hat geschrieben: 2. Film: Man lässt einen Film schneller laufen
Wie ist letzteres in der Post in Final Cut oder AE machbar?
Vielleicht ist meine Antwort völlig daneben aber "Conform" in Cinema Tools (ist bei Final Cut Pro dabei) macht genau das, es lässt das Video schneller laufen ohne ein einziges Bild zu verlieren oder zu verändern. Es wird nur die Bilder/s Info in der QuickTime Datei verändert.



tillsen
Beiträge: 191

Re: Zeitraffer

Beitrag von tillsen »

Besten Dank mal allen, aber Zeitraffer ist NICHT Zeitraffer.

Stellt euch vor:
Ein Hund läuft in 4s von links nach rechts durch das Bild > 100 frames

Nun soll der Hund in 1s durchs Bild.

FC löscht also alle Bilder bis auf jedes Vierte. Der Effekt: Der Hund hüpft immer leicht vorwärts.
Die andere Variante ist, und diese meine ich, dass der Film schneller abgespielt wird ohne Frames zu verlieren.

Am besten könnt ihr euch das beim Film vorstellen. Wenn man den Projektor schneller laufen lässt entsteht ein Zeitraffer und ALLE Bilder werden gezeigt!

Vielen Dank ich probier das mal in CInemaTools aus!
tillsen



Axel
Beiträge: 17077

Re: Zeitraffer

Beitrag von Axel »

Der durch Bildauslassung vierfach beschleunigte Hund "hüpft", weil die verbleibenden Bilder zuwenig Bewegungsunschärfe haben. Die "Bildüberblendung" ist ein schlechter Ersatz (aber in den meisten Fällen ausreichend) für das, was eigentlich passieren müsste: Aus den ursprünglichen 100 Frames müssten 25 völlig neue errechnet werden, interpoliert. Das macht von sich aus kein Programm. Das (FCP oder AAE-) Plugin RSMB macht das.
Conform to ... mit Cinema Tools - in diesem Falle 25 Frames als 100 fps neu interpretieren - dauert eine Sekunde, hat aber den Nachteil, dass das Material wiederum nur per Bildauslassung in eine 25er Timeline passt. Man müsste das Abspielen mit 100 fps irgendwie aufzeichnen.

EDIT: Hab´s raus:
● 25 fps footage mit Cinema Tools öffnen: Convert to 100 fps
● Konvertierten Clip in Compressor öffnen.
● Voreinstellung 25 fps
● Frameratenkonvertierung mit "Optical Flow" (siehe Attachment)
● Wichtig: Dauer 100 % des Originals (in diesem Fall des konvertierten Clips)

Dauert ewig, aber ein Vergleich der Einzelframes zeigt, dass neue Frames entstanden sind und der Motion Blur sich vervielfacht hat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



tillsen
Beiträge: 191

Re: Zeitraffer

Beitrag von tillsen »

Hallo Axel, vielen Dank für deinen Input.
Hab das mit Conform in CinemaTools probiert, doch da lässt sich nichts auf eine beliebige fps konvertieren, nur nach den gegebenen fps...

Kannst du mir weiterhelfen?
Besten Dank und Gruss
tillsen



Axel
Beiträge: 17077

Re: Zeitraffer

Beitrag von Axel »

Ich bin völlig verdutzt, aber mir gelingt es heute auch nicht. Ich habe den Clip mit den 100fps auf dem Desktop, habe aber am Samstag noch parallel Wäsche gemacht, Musik gehört und in anderen Threads ge-browsedt. Als Denkfehler habe ich auch einen 6fps Clip hier, quasi Diashow. Verflixte Kiste. Habe ich die Frames auch schon mit Compressor exportiert? Aus zwei Gründen unwahrscheinlich bis zur Unmöglichkeit: Ich benenne und sichere jede neue Compressor-Voreinstellung, und ich erinnere mich, den Clip vor dem Cinema-Durchgang dupliziert zu haben. Wer´s zuerst raus hat, sagt Bescheid ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26