tillsen
Beiträge: 191

Zeitraffer

Beitrag von tillsen »

Es gibt ja 2 verschiedene Arten von Zeitraffer

1. FinalCut: Es werden aus einem Footage einfach Bilder gestrichen
2. Film: Man lässt einen Film schneller laufen

Wie ist letzteres in der Post in Final Cut oder AE machbar?

Um Hinweise bin ich sehr dankbar!
tillsen



holzbrettfahrer
Beiträge: 90

Re: Zeitraffer

Beitrag von holzbrettfahrer »

Versteh nicht ganz wo dein Problem ist ... da das erste sich mit dem 2ten immer deckt. Sobald du was schneller laufen lässt, werden doch automatisch frames weggelassen. Ausser du erhöhst die "Bilder pro Sekunde".

Das ganze funktioniert bei jedem CuT Programm auf die gleiche Art und Weise. einfach Geschwindigkeit erhöhen und darüber freuen das du eine Zeitraffer hast :D
Menschen kaufen mit geld das sie nicht haben, Sachen die sie nicht brauchen, um anderen Menschen zu imponieren die sie nicht mögen
www.holzbrettfahrer.de



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Zeitraffer

Beitrag von Johannes »

Bei Adobe recht Maustaste dann Geschwindigkeit und Dauer.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Zeitraffer

Beitrag von B.DeKid »

In Premiere geht das FrameBlending auch man kann auch schön die Zeit "Kurve" fein tunen .

Dazu bedarf es nicht umbedingt FC oder AE

AE kann so was auch gut und FC ist eben der König des VideoSchnitt.

MfG
B.DeKid



soahC
Beiträge: 717

Re: Zeitraffer

Beitrag von soahC »

Final Cut der König des Schnitts? Dann ist der Timewarp aber der Hofnarr von FC...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Zeitraffer

Beitrag von B.DeKid »

;-) Naja FCP ist das einzige Progi was es rechtfertigen würde einen MAC zukaufen oder OS X auf nem PC zu installieren das meinte ich damit ;-) Als Apfel Gegner ist das doch mal nen Zugeständniss;-) oder ;-)

MfG
B.DeKid



buildyo
Beiträge: 141

Re: Zeitraffer

Beitrag von buildyo »

tillsen hat geschrieben: 2. Film: Man lässt einen Film schneller laufen
Wie ist letzteres in der Post in Final Cut oder AE machbar?
Vielleicht ist meine Antwort völlig daneben aber "Conform" in Cinema Tools (ist bei Final Cut Pro dabei) macht genau das, es lässt das Video schneller laufen ohne ein einziges Bild zu verlieren oder zu verändern. Es wird nur die Bilder/s Info in der QuickTime Datei verändert.



tillsen
Beiträge: 191

Re: Zeitraffer

Beitrag von tillsen »

Besten Dank mal allen, aber Zeitraffer ist NICHT Zeitraffer.

Stellt euch vor:
Ein Hund läuft in 4s von links nach rechts durch das Bild > 100 frames

Nun soll der Hund in 1s durchs Bild.

FC löscht also alle Bilder bis auf jedes Vierte. Der Effekt: Der Hund hüpft immer leicht vorwärts.
Die andere Variante ist, und diese meine ich, dass der Film schneller abgespielt wird ohne Frames zu verlieren.

Am besten könnt ihr euch das beim Film vorstellen. Wenn man den Projektor schneller laufen lässt entsteht ein Zeitraffer und ALLE Bilder werden gezeigt!

Vielen Dank ich probier das mal in CInemaTools aus!
tillsen



Axel
Beiträge: 17074

Re: Zeitraffer

Beitrag von Axel »

Der durch Bildauslassung vierfach beschleunigte Hund "hüpft", weil die verbleibenden Bilder zuwenig Bewegungsunschärfe haben. Die "Bildüberblendung" ist ein schlechter Ersatz (aber in den meisten Fällen ausreichend) für das, was eigentlich passieren müsste: Aus den ursprünglichen 100 Frames müssten 25 völlig neue errechnet werden, interpoliert. Das macht von sich aus kein Programm. Das (FCP oder AAE-) Plugin RSMB macht das.
Conform to ... mit Cinema Tools - in diesem Falle 25 Frames als 100 fps neu interpretieren - dauert eine Sekunde, hat aber den Nachteil, dass das Material wiederum nur per Bildauslassung in eine 25er Timeline passt. Man müsste das Abspielen mit 100 fps irgendwie aufzeichnen.

EDIT: Hab´s raus:
● 25 fps footage mit Cinema Tools öffnen: Convert to 100 fps
● Konvertierten Clip in Compressor öffnen.
● Voreinstellung 25 fps
● Frameratenkonvertierung mit "Optical Flow" (siehe Attachment)
● Wichtig: Dauer 100 % des Originals (in diesem Fall des konvertierten Clips)

Dauert ewig, aber ein Vergleich der Einzelframes zeigt, dass neue Frames entstanden sind und der Motion Blur sich vervielfacht hat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



tillsen
Beiträge: 191

Re: Zeitraffer

Beitrag von tillsen »

Hallo Axel, vielen Dank für deinen Input.
Hab das mit Conform in CinemaTools probiert, doch da lässt sich nichts auf eine beliebige fps konvertieren, nur nach den gegebenen fps...

Kannst du mir weiterhelfen?
Besten Dank und Gruss
tillsen



Axel
Beiträge: 17074

Re: Zeitraffer

Beitrag von Axel »

Ich bin völlig verdutzt, aber mir gelingt es heute auch nicht. Ich habe den Clip mit den 100fps auf dem Desktop, habe aber am Samstag noch parallel Wäsche gemacht, Musik gehört und in anderen Threads ge-browsedt. Als Denkfehler habe ich auch einen 6fps Clip hier, quasi Diashow. Verflixte Kiste. Habe ich die Frames auch schon mit Compressor exportiert? Aus zwei Gründen unwahrscheinlich bis zur Unmöglichkeit: Ich benenne und sichere jede neue Compressor-Voreinstellung, und ich erinnere mich, den Clip vor dem Cinema-Durchgang dupliziert zu haben. Wer´s zuerst raus hat, sagt Bescheid ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kameradiebstahl
von dienstag_01 - Mi 15:45
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 14:56
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 14:36
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von tehaix - Mi 12:23
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von slashCAM - Mi 11:09
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 23:20
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52