PowerMac hat geschrieben:Warum willst du deinterlacen? Es gibt keinen Grund von HDV (Windows) zu Pro Res (HD) einen De-Interlace durchzuführen. Keinen Grund. Das Video soll den gleichen Zeilensprung haben wie ursprünglich am PC. DU schreibst von Linien in den Bewegungen. Verstehe ich nicht. Wie beurteilst du das? An einem Röhrenmonitor? Im Canvas? Auf einem HD-Monitor?
@PowerMac: Mit meinen Augen! Auf dem selben Computerdisplay, welches auch das Endgerät sein wird auf dem das Material zu sehen sein soll! Bitte mäßige dich, bei aller Hilfestellung PowerMac! Ich habe in einem anderen Topic schon davon abgesehen Dich um einen anderen "Schreib"Ton zu bitten, hier kann ich es mir aber nicht mehr verkneifen, obwohl mir sowas fernliegt. Kennst du mich? Weißt du was ich mache und warum? Nein. Ich bin niemand der Hilfe erwartet, aber ich fände es schön wenn man die gegenseitigen Respektgrenzen ein wenig bewahrt. man weiß nie wer einen grad mal ganz dumm um Hilfe fragt. Lieben Dank trotzdem ...
Lieben Dank Axel für den Wink mit dem progressiven Quellmaterial. Werd ich versuchen in Erfahrung zu bringen (Leider schwer an genauere Infos rannzukommen wie das Material gecaptured oder aufgenommen wurde). Das mit dem Skalieren hatte damit zu tun, dass ich in MPEG Streamclip nicht auf Originalgröße gehen konnte, ohne dass sich das 16:9 in 4:3 verzerrte ... In FCP zeigt es auch an, dass es nun quadratisch vorliegt. DigitalCinemaDesktopPreview finde ich ehrlich gesagt allerdings keine gute Referenz, um zu überprüfen, wie gut das Material decodiert wurde und die Linien die entstehen wenn man die Preview skaliert sehen anders aus. Davon abgesehen würde ich das immer bei 100% mir anschauen ...
Zur Vorgeschichte: Das Material kam von einem mir nicht sonderlich bekannten Kollegen, der es auf Adobe Premiere gecaptured hatte - auf einem PC, und die MPEG Files ließen sich bei mir nirgendwo öffnen geschweige dann anschauen. Weder alle alternativen Player noch Schnittprogramme. Das einzige Tool was mir überhaupt erst einmal ein Bild anzeigte, war MPEG Streamclip. Von da aus versuche ich es gerade so verlustfrei wie möglich FCP-fähig zu kriegen ...
Lieben Dank und lieben Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.