Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Spannende Schnittgestaltung mit Sony Vegas / Tutorial

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

diesmal haben wir uns der Thematik der Schnittgestaltung angenommen. Es geht um die langweiligen Dinge, die in vielen Filmen auftauchen MÜSSEN. Wie gestaltet man das interessant?
Da gibt es viele Möglichkeiten und wir zeigen einige in unserem neuen Tutorial. (http://hd-trainings.de)
Fragen beantworte ich wie immer gerne hier im Thread.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



friedsam72
Beiträge: 14

Re: Spannende Schnittgestaltung mit Sony Vegas / Tutorial

Beitrag von friedsam72 »

Hallo Lutz,
kann auf deiner Seite das neue Tutorial nicht finden. Das letzte was ich sehe ist "Viel Rauch um nichts"
Gruß
Friedsam72

P.S. Browsercache hab ich auch schon geleert



Axel
Beiträge: 17076

Re: Spannende Schnittgestaltung mit Sony Vegas / Tutorial

Beitrag von Axel »

Die "Agentenstories" sollen wohl leicht ironisch die Räuber & Gendarm Themen des Kinos kopieren. Ich würde sagen, dass das nicht so gut kommt. Der Film sieht aus wie der Supermann-Hänfling im blauen Pyjama, der in einem alten VHS-Raubkopierer- Spot warnte: "Raubkopien rauben den Filmen das Geld für Qualität".

Da ist erstmal der Agent, vermutlich dein Sohn. Trotz angepapptem Ziegenbart deutlich ein Jugendlicher. Ältere Menschen, vor allem solche mit ein paar Linien im Gesicht, verleihen einem Film fast automatisch einen Mehrwert, Stichwort Patina. Die Sonnenbrille trüge James Bond am Strand von St. Tropez. Allerdings ist das Büro vor den Day for Night Filtern anscheinend so grell beleuchtet, dass die Brille nötig wird, was aber die unsexy kleine Taschenlampe merkwürdig aussehen lässt. Hielte er sie zwischen den Zähnen, weil er beide Hände zum Wühlen braucht, wäre es etwas plausibler. Die Beleuchtung ist auch am Schluss nicht spannend, durch zuviel Farbe sieht alles sehr künstlich aus. Wenn in der heutigen Zeit jemand in geheimen Akten wühlt, müssen es natürlich verdammt alte Akten sein, wiederum fehlt das gewisse Etwas. Wer seine Szenen ernst nimmt, kann keine Schnitt-Kniffe befolgen, er muss die Schnitte dramaturgisch aufeinander aufbauend setzen und auf keinen Fall anhand einer Musik.

Ich weiß, es soll ja alles "nur" ein Beispiel sein. Es würden sich aber bestimmt mehr Leute angesprochen fühlen, ernst genommen fühlen, wenn dieses Beispiel etwas beeindruckender wäre.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Spannende Schnittgestaltung mit Sony Vegas / Tutorial

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

mein Sohn ist es nicht, so früh hab ich nicht angefangen;-))

Die Brille fand ich einfach cool (Geschmacksache)

Im Übrigen geht es auch nicht um Plausibilität sondern um Schnittgestaltung. Dazu braucht man ein Beispiel. Ich nehme alle Leser hier ernst, keine Frage. Wenn Du es nicht gut findest, das ist Deine Meinung. Aber ich mache meine Filme so und meinen Kunden gefällt es sehr. Und wenn Du Dir mal die aktuellen US Serien anschaust, ist Mut viel mehr gefragt als Dramaturgie. Zumindest teilweise. Und darum geht es.

Gruß

Lutz

PS. Ich gebe es zu, ich mag "Tatort" nicht. CSI ist mir lieber;-))
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



idolum
Beiträge: 71

Re: Spannende Schnittgestaltung mit Sony Vegas / Tutorial

Beitrag von idolum »

Man werfe eine selbstgebrannte Tatort-DVD, samt einer käuflich erworbenen CSI-DVD zusammen in einen Mixer, gebe ein wenig Milch hinzu und lasse ihn etwa 30 Sekunden drehen, schon kommt eine geniale Law & Order Serie bei raus. ;-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Spannende Schnittgestaltung mit Sony Vegas / Tutorial

Beitrag von B.DeKid »

Aehm auch wenn es OT ist ....aber was bitte sehr ist an CSI denn bitte sehens wert?!

MfG
B.DeKid



Axel
Beiträge: 17076

Re: Spannende Schnittgestaltung mit Sony Vegas / Tutorial

Beitrag von Axel »

B.DeKid hat geschrieben:Aehm auch wenn es OT ist ....aber was bitte sehr ist an CSI denn bitte sehens wert?!
Gutes Beispiel. Viele mögen offenbar den "Look", d.h. in erster Linie aufdringliche und stylische Beleuchtung und Farbkorrektur, das, was Lutz wohl Mut nennt. Insofern hat er Recht, wenn er alles zur Geschmackssache erklärt.

Ich glaube, seine Kunden loben die Tutorials als solche, würden aber unter vier Augen die Agentenstories albern finden und sogar das schlechte, aber ernst daherkommende "Lenßen & Partner" im Vergleich vorziehen.



Lutz Dieckmann
Beiträge: 775

Re: Spannende Schnittgestaltung mit Sony Vegas / Tutorial

Beitrag von Lutz Dieckmann »

Hi,

ja, ich mag den Look und das Editing bei CSI. Und wenn ich von Kunden rede, dann meine ich nicht meine Tutorials sondern die anderen Filme die ich so mache. Ich bekomme z.T. Aufträge nur deswegen weil ich meine Filme so aussehen lasse wie CSI. Hab das einmal angefangen und jetzt heißt es oft: "Wir möchten es so wie Sie es in Ihrem Film .... gemacht haben".
Das freut mich sehr, ich habe viel Spaß an der Arbeit. Es ist umgekehrt, die Tutorialthemen habe ich aus meiner normalen Arbeit generiert.

Viele Grüße

Lutz
Wer wissen möchte was ich so tue: www.ldp.de/ld-vita.html Jede Woche neue Live-Streams zu Videothemen auf www.hd-filmschule.de.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20