Gemischt Forum



Camcorder / PC via Firewire



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Peter Neuhauser

Camcorder / PC via Firewire

Beitrag von Peter Neuhauser »

Hallo,

ich habe ein Firewire-Kabel (4polig an beiden Enden) erworben, um meinen Camcorder auch über mein Notebook anschliessen zu können (über meinen großen PC funktioniert der Anschluß über Firewire einwandfrei).
Der Camcorder ist ein Panasonic NV-DS99EG - da ist überhaupt keine Software dabei.

Lt. Panasonic gibts dafür auch nichts.

Am Notebook (Gericom Supersonic M6-T mit Windows XP) hab ich einen Firewire-Anschluß.

Alles was ich bisher über Firewire gelesen habe, ist das, daß es ähnlich USB Plug&Play funktioniert - also anschliessen - erkennen - und schon gehts.

Das kann ich also nun beim besten Willen nicht bestätigen - ich hab das Teil angeschlossen - und es tut sich rein gar nix. Beim Versuch, über den Hardware-Assistenten die Kamera hinzuzunehmen, scheitere ich daran, dass weder eine Kamera erkannt wird, noch irgendein Treiber vorhanden wäre, der passt.

Hab ich jetzt irgendwas total falsch gemacht ? Kann mir jemand helfen ? Bin sicherlich kein Profi - aber ich installiere nicht zum ersten Mal Geräte an einem PC - so blöd, wie heute, bin ich allerding bisher noch nicht davorgesessen.

Vielen Dank im Voraus.

p.p.neuhauser -BEI- t-online.de



Stephan

Re: Camcorder / PC via Firewire

Beitrag von Stephan »

Kabel, Kabel, Kabel ! Immer wieder Kabel !
Kuck' doch mal in meine Antwort zum Beitrag weiter unten (Capturing Treiber ?).
Ich wette, wenn Du nicht das neu erworbene Kabel, sondern das,
mit dem du erfolgreich an Deinem PC arbeitest, verwendest, funktioniert es !

Stephan

stephanochs -BEI- web.de



Daniel Mueller

Re: Camcorder / PC via Firewire

Beitrag von Daniel Mueller »

(User Above) hat geschrieben: : Kabel, Kabel, Kabel ! Immer wieder Kabel !


Es gibt auch "gekreuzte" und "gerade" Kabel, eines ist um PC's miteinander zu verbinden, das andere PC -> Kamera.

Vielleicht hast Du einfach das falsche Kabel.

Gruss Daniel



Hobin Rood

Re: Camcorder / PC via Firewire

Beitrag von Hobin Rood »

(User Above) hat geschrieben: : Es gibt auch "gekreuzte" und "gerade" Kabel, eines ist um PC's
: miteinander zu verbinden, das andere PC -> Kamera.
:
: Vielleicht hast Du einfach das falsche Kabel.


Selten so einen Blödsinn gelesen. Es gibt KEINE gekreuzten Kabel bei Firewire, ausser der AZUBI hat sie falsch gelötet.

Aber es gibt immer wieder Märchenerzähler im Internet! Schlau machen, ehe man Unsinn verbreitet!



Frank Nagel

Re: Camcorder / PC via Firewire

Beitrag von Frank Nagel »

Ich habe auch schon alle möglichen Kameras an allen möglichen firewire-Buchsen mit irgendwelchen Kabeln verbunden, aber noch nie erlebt, dass mal ein Kabel nicht funktioniert hätte. Ich habe auch noch nie von jemandem gehört, dass er sowas erlebt hätte (und ich begegne immer mal Leuten, die DV-Videoschnitt machen).

Fakt ist, dass unter W2k und XP einfach keine Treiber installiert werden müssen. Ich verstehe nicht, was manche hier immer für Krämpfe schildern, wenn sie Treiber für Kameras installieren wollen. W2k und man kann mit jeder beliebigen Schnittsoftware damit arbeiten. Eingeschaltet und auf "Wiedergabe" gestellt muss die Kamera natürlich sein. XP erkennt das Gerät ebenfalls, meldet - soweit ich mich erinnere - auch nichts weiter, allerdings wird man gefragt, welches Ereignis ausgelöst werden soll (falls man das nicht ausgeschaltet hat).

Ich habe nur schon gehört, dass bestimmte Recorder/Kameras mit bestimmten Betriebssystemen nicht richtig funktionieren. Das hängt dann vom Hersteller der Kamera ab. Da muss man manchmal etwas installieren. Bei manchen Geräten geht's einfach nicht. Ob die erwähnte Kamera dazu gehört, weiß ich nicht.



Frank Nagel

Nachtrag wegen Tippfehler:

Beitrag von Frank Nagel »

Im mittleren Absatz steht:

... W2k und man kann mit jeder beliebigen Schnittsoftware...

Dort sollte stehen:

... W2k erkennt das Gerät, meldet aber nichts weiter und man kann mit jeder beliebigen Schnittsoftware...



Ego

Re: Nachtrag wegen Tippfehler:

Beitrag von Ego »

-BEI- Frank: völlige Übereinstimmung! Bei manchen Kameras muss, unabhängig vom OS, DV-Conect von Texas installiert werden. Erkannt wird die Kamera aber auch ohne das, nur ist das Bild verblockt.

-BEI- Hobin: Selbst wenn Du recht hast, finde ich den Ton nicht schön.


ich -BEI- tiscali.de



Stephan

Re: Camcorder / PC via Firewire

Beitrag von Stephan »

Zum Thema Kabel lese ich aber immer wieder, dass Probleme auftreten.
Aktuell gibt's bei http://www.digitalvideoaktuell.de/forum ... /forum.php auch einen Thread dazu.
Auch die Hama Karte. Wäre schon großer Zufall. (http://www.digitalvideoaktuell.de/forum ... splay=1777)
Kennt eigenlich jemand von Euch eine Informationsquelle, bei der man Spezifikationen für FireWire-Kabel nachlesen kann ?

stephanochs -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34