Vegas Pro Forum



2 Fragen - Standbild und Tonhöhenveränderung



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Yawner
Beiträge: 35

2 Fragen - Standbild und Tonhöhenveränderung

Beitrag von Yawner »

hiho,

hab 2 Fragen bezüglich des Schnittprogramms Movie Studio 8.

1. Man kann ja einstellen, dass wenn ein Videoevent zuende ist, und man ihn länger zieht, das letzte Bild bleibt. Geht das auch wenn ich den Videoevent bereits gekürzt habe?
Da gibts sicher ne Tastenkombination für, die ich nicht kenne und in der hilfe auch nicht finde.Würde man das gekürzte Videoevent länger ziehen wird er ja wieder verlängert, statt dass das letzte Bild bleibt. (man könnte natürlich auch ein Standbild machen und hinterher einfügen, aber das ist schon etwas umständlich).

2. In der Hilfe steht, man kann bei Musikevents mit Strg + - (und weiteren Kombinationen) die Tonhöhe anheben bzw. absenken. Bei mir funktioniert das nicht (ja ich habe einen Zehnerblock :D ).Warum? bzw. wie kann ich das ändern? Oder muss ich da einen Effekt anwenden? Wenn ja welchen? (die Musik"effekte" sind ja sowieso nicht beschrieben .. )

Für Antworten wäre ich dankbar
Gruß

PS: Was hat das mit der generierten Musik auf sich? Ganz selten lässt sich in der Menüleiste unter einem der Unterpunkte der Button "generierte Musik" (oder so ähnlich) blicken. Er verschwindet aber ziemlich schnell xD ..



Marco
Beiträge: 2274

Re: 2 Fragen - Standbild und Tonhöhenveränderung

Beitrag von Marco »

Tonhöhe verändern: Audio-Event selektieren, Taste + oder - drücken (ohne STRG-Taste) - nicht auf dem Zahlenblock.

Standbild: Cursor auf die gewünschte Stelle setzen und Diskettensymbol am oberen Rand des Vorschaufensters klicken. Das Standbild wird nun automatisch ins Fenster Projektmedien eingefügt, von wo aus es in die Timeline gezogen werden kann.

Um die Funktion "Generierte Musik" nutzen zu können, muss Cinescore auf dem System installiert sein.

Marco
www.vegasforum.de



Yawner
Beiträge: 35

Re: 2 Fragen - Standbild und Tonhöhenveränderung

Beitrag von Yawner »

hiho,

vielen Dank dir Marco! Funktioniert wie gewünscht.

Du scheinst dich gut auszukennen, deshalb bin ich mal so frei und häng noch ne Frage hinten dran:
- Verlängert man ein Event (Zeitlupe) dann wird der Sound, so stotterig (nennt sich glaub Flange? oder Echo? .. ). Man kann ja einstellen, wie sich das verhalten soll, ganz rausbekommen kann man es aber nicht oder?

Gruß
Yawner



Marco
Beiträge: 2274

Re: 2 Fragen - Standbild und Tonhöhenveränderung

Beitrag von Marco »

Wenn die Geschwindigkeit eines Ton-Events verändert wird, wird automatisch ein Pitch-Shifting angewendet, damit die Tonhöhe unverändert bleibt. Der Verzerrungseffekt, der dabei auftritt, ist abhängig vom Zeitlupenfaktor, von den Frequenzen, die im Ton enthalten sind, und von den Frequenzverläufen. Das kann mal besser und mal schlechter funktionieren. Je größer der Zeitlupenfaktor, desto größer die Verzerrung.

Du kannst durch Probieren versuchen, die beste Stretch-Methode für den jeweils beeinflussten Ton zu finden. Mach dazu einen Rechtsklick auf das Audio-Event, wähle "Eigenschaften". Im Reiter "Audioevent" findet sich unten ein Klappmenü "Stretchattribute". Dort kannst du verschiedene Methoden wählen.
Das automatische Pitch-Shifting bei Geschwindigkeitsveränderungen kann da auch ganz abgeschaltet werden.

Ganz vermeiden lässt sich die Verzerrung dabei nicht. Es ist auch eine Frage der Qualität des Filters, der dort im Hintergrund für das Pitch-Shifting benutzt wird. Gute Filter dieser Art kosten das Mehrfache es Preises von Movie Studio.

Marco
www.vegasforum.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14